Sammelbestellung KCT Fenster
Sammelbestellung KCT Fenster
Hallo zusammen,
wer plant oder baut gerade seinen Koffer aus und hätte Interesse für eine Sammelbestellung von KCT Fenstern?
Wenn Interesse besteht bitte ein PN mit den Angaben welche Größen benötigt werden.
Vielen Dank und Grüße
Hogk
wer plant oder baut gerade seinen Koffer aus und hätte Interesse für eine Sammelbestellung von KCT Fenstern?
Wenn Interesse besteht bitte ein PN mit den Angaben welche Größen benötigt werden.
Vielen Dank und Grüße
Hogk
- island-hekla
- Beiträge: 50
- Registriert: Do 19. Nov 2015, 11:44
Re: Sammelbestellung KCT Fenster
Hallo Hogk,
warum nimmst du KCT Fenster?
Wir haben die von Outbound verbaut und sind sehr zufrieden damit.
Gruß
Eric
warum nimmst du KCT Fenster?
Wir haben die von Outbound verbaut und sind sehr zufrieden damit.
Gruß
Eric
Re: Sammelbestellung KCT Fenster
Ich habe mich auch für Outbound entschieden. Habe mir die angesehen und für sehr fertig befunden. Dachte zuvor auch an KCT. Preislich sind die Outbound sehr attraktiv, ohne das man bei der Qualität Abstriche machen müsste.
Life is too short, to drive boring cars.
Re: Sammelbestellung KCT Fenster
Ich würde dieser Ab$$ockerfirma kein Geld in den Rachen schmeißen. Fenster müssen nun wirklich nicht so teuer sein. Es gibt inzwischen viele gute und bessere Alternativen am Markt. Wenn du die gleiche Kipp Funktion (Ständig dieser Balken in der Landschaft) haben möchtest kann ich EW3 empfehlen.
Viel Erfolg!
Viel Erfolg!
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nicht angeschaut haben.
-
- Beiträge: 604
- Registriert: Di 18. Jul 2017, 12:38
Re: Sammelbestellung KCT Fenster
Ich habe Pabstairtec genommen.
Waren für mich preislich interessanter wie KCT
Ich kann mir kaum Vorstellen, dass so eine Sammelbestellung nennenswerten Nachlass bringt. Er wird vermutlich den Aufwand und die Logistik fressen. Die Firmen verkaufen ihre Fenster so oder so und sie sind vermutlich auch nicht auf Massenproduktion ausgelegt...
Abgesehen davon bist du mit solch einem Aufruf im ALG vermutlich besser dran weil du da eine größere Zielgruppe zu so einem Thema findest.
Der ALu möge mir diesen blasphemischen Kommentar verzeihen.
Waren für mich preislich interessanter wie KCT
Ich kann mir kaum Vorstellen, dass so eine Sammelbestellung nennenswerten Nachlass bringt. Er wird vermutlich den Aufwand und die Logistik fressen. Die Firmen verkaufen ihre Fenster so oder so und sie sind vermutlich auch nicht auf Massenproduktion ausgelegt...
Abgesehen davon bist du mit solch einem Aufruf im ALG vermutlich besser dran weil du da eine größere Zielgruppe zu so einem Thema findest.
Der ALu möge mir diesen blasphemischen Kommentar verzeihen.

- HähWieMetal
- Beiträge: 232
- Registriert: Do 3. Jul 2014, 16:36
Re: Sammelbestellung KCT Fenster
Im ALG läuft die Sache schon länger...
Mir sind die KCT auch zu übertrieben im Preis, bin noch bei der Überlegung ob EW3 oder Pabst, preislich unterscheiden die sich nicht wirklich.
Grüße, Marco
Mir sind die KCT auch zu übertrieben im Preis, bin noch bei der Überlegung ob EW3 oder Pabst, preislich unterscheiden die sich nicht wirklich.
Grüße, Marco
Re: Sammelbestellung KCT Fenster
Hallo Hogk,
kann mich den anderen, die Outbound gewählt haben nur anschließen.
Hatte zunächst auch KCT favorisiert und gehofft bei 10 Fenstern einen ordentlichen Rabatt zu bekommen bzw. anstatt bei einem Händler direkt bei KCT auf einen Rabatt gehofft.
Bin im September bei outbound in Holland gewesen und habe mir die Firma und die Produkte genauer angesehen.
Es ist im Prinzip eine kleine Manufaktur die seit ca. 10 Jahren Fenster und Türen baut. Nach meiner Einschätzung sauber und solide arbeitet.
Der Vertriebsmann Maurik Hellebreker macht auf mich einen seriösen Eindruck.
Was für mich auch noch ein Kriterium war, das Verhältnis freie Fensterfläche zu den Außenmaßen des Fensters bzw. dem Fensterausschnitt ist bei den Outbound Fenstern deutlich höher.
Habe vor 4 Wochen 7 Fenster, 3 Dachfenster, 9 Klappen und eine Türe bestellt. Für den Preis hätte ich bei KCT nicht einmal die Fenster bekommen.
Gruß
kann mich den anderen, die Outbound gewählt haben nur anschließen.
Hatte zunächst auch KCT favorisiert und gehofft bei 10 Fenstern einen ordentlichen Rabatt zu bekommen bzw. anstatt bei einem Händler direkt bei KCT auf einen Rabatt gehofft.
Bin im September bei outbound in Holland gewesen und habe mir die Firma und die Produkte genauer angesehen.
Es ist im Prinzip eine kleine Manufaktur die seit ca. 10 Jahren Fenster und Türen baut. Nach meiner Einschätzung sauber und solide arbeitet.
Der Vertriebsmann Maurik Hellebreker macht auf mich einen seriösen Eindruck.
Was für mich auch noch ein Kriterium war, das Verhältnis freie Fensterfläche zu den Außenmaßen des Fensters bzw. dem Fensterausschnitt ist bei den Outbound Fenstern deutlich höher.
Habe vor 4 Wochen 7 Fenster, 3 Dachfenster, 9 Klappen und eine Türe bestellt. Für den Preis hätte ich bei KCT nicht einmal die Fenster bekommen.
Gruß
Manfred