stimmt - habe lange nichts von uns hören lassen. Sorry!
Erstmal kurz denn wir haben noch relativ viel gerödel vor uns nach der Reise..

Also: wir sind 14 Tagen wieder zurück in "festen" 4 Wänden - Unterwegs waren wir jetzt gut 10 Monate und haben dabei verrückte 18500km abgefahren. Es war alles, wie soll es auch anders sein, absolut unproblematisch.. Der KAT hatte kein einziges Problem - Er wurde regelmäßig von uns gewartet und gestreichelt - die aufmerksamkeit hat ihm anscheinend gut gefallen denn er schnurrt wie ein KÄTzchen.
Im Innenraum haben wir uns nach unseren unzähligen Umbauten vor der Reise auch gut eingefunden. Alles was wir angepasst oder technisch aufgerüstet haben hat sich absolut bewährt. Das geht mit vielen zwischenpunkten bei dem riesen Victron LiFePo4 System los weiter zur neuen DruckWasseranlage mit filtern und endet bei unserem Dickinson Kamin, der neuen Heizung u.s.w. - Alles will ich nicht mehr missen wollen und die ganze Arbeit hat sich wirklich gelohnt. Irgendwann auf der Reise habe ich mal eine kleine "innenraumtour" fotografiert von unserem Häusschen auf Rädern

https://www.flickr.com/photos/135046137 ... 8644717274
Der KAT ist in unseren Augen das genialste Reisefahrzeug was wir jeh hatten - Wir haben uns immer absolut sicher und geborgen gefühlt. Er fährt sich toll und wenn man etwas gefühl für den Kurven Radius etc. entwickelt hat kommt man selbst durch die engsten Dörfer und Wege.. Und wenns mal Vorwärts irgendwo nicht um die Kurve geht - dann geht es mit 99% Rückwärts trotzdem


Christiane hat angefangen unseren Weg auf Instagram zu Dokumentieren - eigentlich nur für Freunde und Familie .. jetzt sind es irgendwie doch schon ein paar mehr leute geworden die anscheinend neugierig sind:
https://www.instagram.com/fernwehabenteuer/
Gerade sind wir dabei unsere nächste Reiseetappe zu planen: Richtung Anfang/Mitte nächsten Jahres soll es wieder losgehen. Diesmal nicht Richtung Afrika in den Süden, sondern in die komplett andere Richtung : Nord / Ost . In den Sternen steht gerade tatsächlich aber noch etwas ob wir diese Etappe nicht lieber auf dem Wasserweg antreten - Segeln ist auch eine sehr schöne fortbewegungs Art - und unterwegs auf Reisen zieht es mich doch immer wieder in die Häfen wo ich stundenlang jedes einzelne Boot begutachten könnte. Christiane ist von der Idee noch nicht 100% überzeugt und hängt doch sehr an "Mani" - > Es bleibt also spannend und mal sehen welchen weg wir noch so einschlagen werden

Liebe Grüße euch
Daniel + Family