8x8 550 bei Mobile
8x8 550 bei Mobile
Die Hintergründe / Geschichte des Fahrzeugs würde mich mal interessieren
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... =286554687
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... =286554687
Gruß
Andreas
Andreas
-
- Beiträge: 600
- Registriert: Di 18. Jul 2017, 12:38
Re: 8x8 550 bei Mobile
Mich würde eher interessieren - was hast du vor?
Ich meine das Auto war vor gut einem Jahr schon mal zum Verkauf.

Ich meine das Auto war vor gut einem Jahr schon mal zum Verkauf.
Re: 8x8 550 bei Mobile
Ich hab´ gar nichts vor
Mir ist das Fahrzeug bisher komplett unbekannt, deshalb die Frage
Aber ich kenn´ da einen anderen Andreas, der sucht jetzt bestimmt schon Platz in seiner Halle

Mir ist das Fahrzeug bisher komplett unbekannt, deshalb die Frage

Aber ich kenn´ da einen anderen Andreas, der sucht jetzt bestimmt schon Platz in seiner Halle

Gruß
Andreas
Andreas
Re: 8x8 550 bei Mobile
Mir ist der Besitzer bekannt, er bekam von mir einen 600PS Reservemotor...
Also vielleicht ist er nichts für den keinen Geldbeutel, aber ich denke bei dem Fahrzeug wurden ganz sicher keine halben Sachen gemacht...
Also vielleicht ist er nichts für den keinen Geldbeutel, aber ich denke bei dem Fahrzeug wurden ganz sicher keine halben Sachen gemacht...
Wer später bremst ist länger schnell...
Mein Fuhrpark:
BMW 320D Touring E46 Bj 2003
KTM EXC 500 Six Days 2018
MAN KAT 7t Mil GLw 462
MAN KAT 5t Mil GLw (ex461)Kipper
MAN F2000 19.604FLT Bj 99
Mein Fuhrpark:
BMW 320D Touring E46 Bj 2003
KTM EXC 500 Six Days 2018
MAN KAT 7t Mil GLw 462
MAN KAT 5t Mil GLw (ex461)Kipper
MAN F2000 19.604FLT Bj 99
- Zentralgestirn
- Beiträge: 1278
- Registriert: So 1. Apr 2012, 14:49
Re: 8x8 550 bei Mobile
Er wird in Teilen weiter leben 

Wer später bremst ist länger schnell...
Mein Fuhrpark:
BMW 320D Touring E46 Bj 2003
KTM EXC 500 Six Days 2018
MAN KAT 7t Mil GLw 462
MAN KAT 5t Mil GLw (ex461)Kipper
MAN F2000 19.604FLT Bj 99
Mein Fuhrpark:
BMW 320D Touring E46 Bj 2003
KTM EXC 500 Six Days 2018
MAN KAT 7t Mil GLw 462
MAN KAT 5t Mil GLw (ex461)Kipper
MAN F2000 19.604FLT Bj 99
- special-mechanics
- Beiträge: 426
- Registriert: So 16. Jun 2013, 21:42
Re: 8x8 550 bei Mobile
Oh das wäre sehr schade drum

zitat : "Dann kann es also sein der KAT ist umgekippt obwohl er es theoretisch gar nicht hätte dürfen oder er ist nicht umgekippt obwohl er es hätte theoretisch müssen ?" HJL
Re: 8x8 550 bei Mobile
Moin,
Ich glaube der weiße f2000 war gemeint
Gruß
Peter
Ich glaube der weiße f2000 war gemeint

Gruß
Peter
8.AllradBlütenspannerTreffen: vsl. verschoben auf 2021, Individualreisende jederzeit willkommen

Re: 8x8 550 bei Mobile
Jo genau!
Wer später bremst ist länger schnell...
Mein Fuhrpark:
BMW 320D Touring E46 Bj 2003
KTM EXC 500 Six Days 2018
MAN KAT 7t Mil GLw 462
MAN KAT 5t Mil GLw (ex461)Kipper
MAN F2000 19.604FLT Bj 99
Mein Fuhrpark:
BMW 320D Touring E46 Bj 2003
KTM EXC 500 Six Days 2018
MAN KAT 7t Mil GLw 462
MAN KAT 5t Mil GLw (ex461)Kipper
MAN F2000 19.604FLT Bj 99
- Zentralgestirn
- Beiträge: 1278
- Registriert: So 1. Apr 2012, 14:49
Re: 8x8 550 bei Mobile
Moin...
Um hier weitere Spekulationen zu vermeiden kann ich ja mein Wissen hier mit einbringen ....
Das Fahrzeug war vor der Zeit des Verkäufers bereits als Service-Fahrzeug bei div. Ralleys (überwiegend im Süden )im Einsatz....bekam hier jedoch
nicht alzuviel Liebe wurde nur genutzt und dann angemessen verkauft....
Der jetzige Besitzer hat hier andere Vorstellungen von Zuverlässigkeit und plante für seine eigenen Ralleys...er hatte eine Gruppe mit div. Fahrzeugen Quads,SidebySide,Mog etc. der 8x8 sollte die Algemeine Logistik,Bergeeinheit werden ....
Gekauft wurde er mit bereits def.Synchronringen somit begann das Drama geplant mit einer Getriebeüberholung,das Getriebe wurde von mir kompl. Überholt, alle synchr.ringe, Kupplung Verstärkt etc.
Bei dem ersten Event machte der Motor etwas Sorgen ,bei der Diagnose zeigte sich das er rings um fällig war ,vermutlich auf Grund von mieser Kühlflüssigkeit (sie ist außer Frostschutz und Wärmeleiter auch Korrosionsschutz und Kavitationsschutz ) Er hat ja entgegen der Serie einen MAN V 10 Biturbo verbaut- es waren die Laufbüchsen durchgerostet,zerfressen ....Kopfdichtungen etc.
Er beschlos dann den Motor kompl. bei einem Namhaften Motoreninst. setz. neu aufbauen zu lassen was dann auch geschah...da die Motoren selten sind vermittelte ich ihm damals einen gleichen Motor von Many aus einer zivilen Zugmaschine um eine Not-Redundanz zu haben ....
Der neue Motor wurde eingebaut, Kühler gereinigt,inst.ges. und der Wandlerkreis aus dem Motorkühlkreis entfernt und mit einem eigenen Öhlkühler abseits des Motors versorgt ( Das ist bei den ganzen M1000 Versionen ein großes Problem unter Kampfbedingungen werden sie zu warm wenn Wandler und Motor hart arbeiten müssen ...)
Nun bekam er seinen neuen Hakenliftaufbau -Palfinger,nagelneu ...einziges Mango : der wurde Fahrzeugbauerisch ungünstig zu hoch aufgebaut -kann man aber ändern ...
Da mitlerweile auch die Achsen ihre altersbedingten Leckagen hatten , beschloß er sie alle 4 kompl. zu überholen,hierfür stand er letztlich eine weile bei mir - Hydraulischen Bremszylinder, alle Radnarben ,Achsschenkelbolzen etc. kompl. Überholt div. Antriebswellen , Lager innen waren schadhaft und wurden erneuert... da wir ja eh alles in der Hand hatten bekam er gleich schnellere Diffrentiale rein und einen neuen Elektronischen Tacho...
Die meisten Längs und Querlenker wurden ebenfalls getausch ( hier hat die M-serie ja ebenfalls ein Gelenkproblem im gegensatz zum Kat 1 )
Wer nun ein wenig realistisch rechnet erkennt sofort das hier schnell weit über 100.000€ investiert wurden ,alle großen Bauprojekte wurden von Namhaften Firmen geführt also keine Bastelarbeiten ,was nun noch fehlen würde wäre etwas Detailliebe und Pflege im Umfeld ,div. Bremsventile , elektrik,Kraftstoff,Luftleitungen evtl. mal sauber Verlegen,abdichten etc. Die Abgasanlage ist Afrikanische Version -only Pipe- etc. Aber alles Dinge ,die ja die meisten Anwender selber machen ...
Nun könnte man natürlich fragen , warum investiert jemand soviel Energie und Geld in ein Projekt um es dann zu verkaufen und das sogar mit Verlust ? Es ist das Leben ...div. Reiseziele sind uninteressant geworden , die damalige Gruppe hat sich verändert,div. Serviceaufträge div. Ralleyveranstalter sind uninteressant denn viele von ihnen vertreten die Philosophie das die Servicepartner das überwiegend aus Spaß machen und es genüge wenn Sprit,Fähre ,Verpflegung gezahlt wird ....Wer jedoch mal Service geleistet hat , erkennt das aus Spaß auch schnell Stress und Ernst wird ....Dazu kommen Familiäre,Berufliche Veränderungen und wie so oft im Leben auch mal neue Interessen ....
Marcel
Um hier weitere Spekulationen zu vermeiden kann ich ja mein Wissen hier mit einbringen ....
Das Fahrzeug war vor der Zeit des Verkäufers bereits als Service-Fahrzeug bei div. Ralleys (überwiegend im Süden )im Einsatz....bekam hier jedoch
nicht alzuviel Liebe wurde nur genutzt und dann angemessen verkauft....
Der jetzige Besitzer hat hier andere Vorstellungen von Zuverlässigkeit und plante für seine eigenen Ralleys...er hatte eine Gruppe mit div. Fahrzeugen Quads,SidebySide,Mog etc. der 8x8 sollte die Algemeine Logistik,Bergeeinheit werden ....
Gekauft wurde er mit bereits def.Synchronringen somit begann das Drama geplant mit einer Getriebeüberholung,das Getriebe wurde von mir kompl. Überholt, alle synchr.ringe, Kupplung Verstärkt etc.
Bei dem ersten Event machte der Motor etwas Sorgen ,bei der Diagnose zeigte sich das er rings um fällig war ,vermutlich auf Grund von mieser Kühlflüssigkeit (sie ist außer Frostschutz und Wärmeleiter auch Korrosionsschutz und Kavitationsschutz ) Er hat ja entgegen der Serie einen MAN V 10 Biturbo verbaut- es waren die Laufbüchsen durchgerostet,zerfressen ....Kopfdichtungen etc.
Er beschlos dann den Motor kompl. bei einem Namhaften Motoreninst. setz. neu aufbauen zu lassen was dann auch geschah...da die Motoren selten sind vermittelte ich ihm damals einen gleichen Motor von Many aus einer zivilen Zugmaschine um eine Not-Redundanz zu haben ....
Der neue Motor wurde eingebaut, Kühler gereinigt,inst.ges. und der Wandlerkreis aus dem Motorkühlkreis entfernt und mit einem eigenen Öhlkühler abseits des Motors versorgt ( Das ist bei den ganzen M1000 Versionen ein großes Problem unter Kampfbedingungen werden sie zu warm wenn Wandler und Motor hart arbeiten müssen ...)
Nun bekam er seinen neuen Hakenliftaufbau -Palfinger,nagelneu ...einziges Mango : der wurde Fahrzeugbauerisch ungünstig zu hoch aufgebaut -kann man aber ändern ...
Da mitlerweile auch die Achsen ihre altersbedingten Leckagen hatten , beschloß er sie alle 4 kompl. zu überholen,hierfür stand er letztlich eine weile bei mir - Hydraulischen Bremszylinder, alle Radnarben ,Achsschenkelbolzen etc. kompl. Überholt div. Antriebswellen , Lager innen waren schadhaft und wurden erneuert... da wir ja eh alles in der Hand hatten bekam er gleich schnellere Diffrentiale rein und einen neuen Elektronischen Tacho...
Die meisten Längs und Querlenker wurden ebenfalls getausch ( hier hat die M-serie ja ebenfalls ein Gelenkproblem im gegensatz zum Kat 1 )
Wer nun ein wenig realistisch rechnet erkennt sofort das hier schnell weit über 100.000€ investiert wurden ,alle großen Bauprojekte wurden von Namhaften Firmen geführt also keine Bastelarbeiten ,was nun noch fehlen würde wäre etwas Detailliebe und Pflege im Umfeld ,div. Bremsventile , elektrik,Kraftstoff,Luftleitungen evtl. mal sauber Verlegen,abdichten etc. Die Abgasanlage ist Afrikanische Version -only Pipe- etc. Aber alles Dinge ,die ja die meisten Anwender selber machen ...
Nun könnte man natürlich fragen , warum investiert jemand soviel Energie und Geld in ein Projekt um es dann zu verkaufen und das sogar mit Verlust ? Es ist das Leben ...div. Reiseziele sind uninteressant geworden , die damalige Gruppe hat sich verändert,div. Serviceaufträge div. Ralleyveranstalter sind uninteressant denn viele von ihnen vertreten die Philosophie das die Servicepartner das überwiegend aus Spaß machen und es genüge wenn Sprit,Fähre ,Verpflegung gezahlt wird ....Wer jedoch mal Service geleistet hat , erkennt das aus Spaß auch schnell Stress und Ernst wird ....Dazu kommen Familiäre,Berufliche Veränderungen und wie so oft im Leben auch mal neue Interessen ....
Marcel
http://www.kley-mobile-werkstatt.de
Die Werkstatt für den KAT , Beratung-Reparaturen-Umrüstungen-Teile
Die Werkstatt für den KAT , Beratung-Reparaturen-Umrüstungen-Teile
- lkw-offroad
- Beiträge: 126
- Registriert: Mo 7. Mai 2012, 21:03
Re: 8x8 550 bei Mobile
Quasi erstes Kat-Treffen im Piesberg beim Europa Truck Trial.
Re: 8x8 550 bei Mobile
ja, das ist in der Tat möglich .... 

http://www.kley-mobile-werkstatt.de
Die Werkstatt für den KAT , Beratung-Reparaturen-Umrüstungen-Teile
Die Werkstatt für den KAT , Beratung-Reparaturen-Umrüstungen-Teile
Re: 8x8 550 bei Mobile
So wie es ausschaut habe ich den gekauft!
Ich hatte mich schon gewundert, dass er ein wenig anders aussieht.
Ich hatte mich schon gewundert, dass er ein wenig anders aussieht.
Grüsse aus Oberkochen,
Edgar
Edgar