Hutchinson Alu Felgen
Re: Hutchinson Alu Felgen
Herzlichen Dank!!!
Das macht echt Sinn.
Wie weit kann man den Druck bei originalen Felgen absenken?
Und wie weit bei den LM-Felgen?
Das macht echt Sinn.
Wie weit kann man den Druck bei originalen Felgen absenken?
Und wie weit bei den LM-Felgen?
Mit dem Glück ist es wie mit einem Pfurz,
erzwingt man es kommt nur Scheiße dabei raus
!
erzwingt man es kommt nur Scheiße dabei raus

Re: Hutchinson Alu Felgen
Moinsen,
bei den Schlauchlosfelgen kann man bedenkenlos bis 0,8bar runter gehen. Sollte sich der Reifen von der Felge lösen verliert man zwar die restliche Luft, kann aber nach dem Aufpumpen weiterfahren. Mit Schläuchen im Reifen würden in so einem Fall die Ventile abreißen, damit ist erst mal ein Schlauchwechsel notwendig.
Ich war bislang nicht tiefer als 1,8bar mit Schlauchreifen unterwegs.
Von den Fuchsfelgen habe ich auch noch 4 Stück zu liegen. Wenn jemand daran Interesse hat einfach mal per PN melden. Ich mach die Tage mal ein Foto und stelle sie hier ein.
bei den Schlauchlosfelgen kann man bedenkenlos bis 0,8bar runter gehen. Sollte sich der Reifen von der Felge lösen verliert man zwar die restliche Luft, kann aber nach dem Aufpumpen weiterfahren. Mit Schläuchen im Reifen würden in so einem Fall die Ventile abreißen, damit ist erst mal ein Schlauchwechsel notwendig.
Ich war bislang nicht tiefer als 1,8bar mit Schlauchreifen unterwegs.
Von den Fuchsfelgen habe ich auch noch 4 Stück zu liegen. Wenn jemand daran Interesse hat einfach mal per PN melden. Ich mach die Tage mal ein Foto und stelle sie hier ein.
LG Thomas 
Klar ist das völlig sinnfrei, aber es macht einen Heidenspaß.

Klar ist das völlig sinnfrei, aber es macht einen Heidenspaß.

-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 11:36
Re: Hutchinson Alu Felgen
Hello, could someone let me know what is the nut size on the Hutchinson rims? One on the outer ring which you have to undo to remove the tyre?
Re: Hutchinson Alu Felgen
Hi,
on mine (rim with CETIS valve) it's 15/16 inch. Should be about 23,8mm.
Gruß Simon
Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
on mine (rim with CETIS valve) it's 15/16 inch. Should be about 23,8mm.
Gruß Simon
Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 11:36
Re: Hutchinson Alu Felgen
Hi Simon,
Many thanks for your response. It seems I will have to be a separate socket for these rims. It might actually make sense given these are US made where they do not use metric system.
Gruß Jerzy
Many thanks for your response. It seems I will have to be a separate socket for these rims. It might actually make sense given these are US made where they do not use metric system.
Gruß Jerzy
Re: Hutchinson Alu Felgen
Hi Jerzy,
I recommend a long or extra long socket for the four longer bolts on the rim. Found them on Amazon (for US market).
Best regards
Simon
Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
I recommend a long or extra long socket for the four longer bolts on the rim. Found them on Amazon (for US market).
Best regards
Simon
Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 11:36
Re: Hutchinson Alu Felgen
This is what I got: https://www.toolstoday.co.uk/iss-1-2-dr ... gJGPfD_BwE and 75cm long breaker bar
Bring it on!!!
Ps. could those with experience with these rims tell me if I perhaps need one of these as well?
https://www.ebay.co.uk/itm/Auto-Car-Tru ... rk:11:pf:0

Ps. could those with experience with these rims tell me if I perhaps need one of these as well?
https://www.ebay.co.uk/itm/Auto-Car-Tru ... rk:11:pf:0
Re: Hutchinson Alu Felgen
Those torque multiplier can come in handy, but I think that it might be difficult to use with Hutchinson rims because of the outer ring of the rim. I got ohne myself but I havent used it since I switched to aluminum rims (first to Fuchs rims and now Hutchinson). I use a pneumatic 1/2" impact wrench Sebastian recommended somewhere on the forum (manufacturer is Chicago Pneumatic) and am very happy with that. As long as your engine is running you've also got compressed air on board and a good impact wrench can always be handy. Especially with all the screws on the Hutchinson rims. Lazy people use battery powered impact wrenches 
Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
Re: Hutchinson Alu Felgen
Jungs, ich habe ja auch die 16er mit den Hutchinsons Felgen auf dem Kat. Jetzt habe ich jedes mal beim Luft rauslassen und reinlassen das Problem, dass die Ventile ständig verstopfen. Das heißt die Ventile hängen und er verliert Luft.
Jedesmal herrausschrauben und sauber machen, kann nicht die Lösung sein.
Entweder verstopfen die vom Wuchtpulver oder vom Dreck.
Habt ihr eine Lösung ?
Bzw wären andere größere Ventile besser ?
Jedesmal herrausschrauben und sauber machen, kann nicht die Lösung sein.
Entweder verstopfen die vom Wuchtpulver oder vom Dreck.
Habt ihr eine Lösung ?
Bzw wären andere größere Ventile besser ?
- HähWieMetal
- Beiträge: 106
- Registriert: Do 3. Jul 2014, 16:36
Re: Hutchinson Alu Felgen
also gegem Dreck hilf ne Kappe...
Mit Wuchtpulver kenn ich mich zwar nicht aus, würde aber darauf schließen.
Zum Luft ablassen schraube ich eh immer die Ventile raus, dann kann sie auch nichts verschmutzen... verloren gehen sie dafür um so schneller.
Irgendwas muß ja die Dichtfläche am Ventil verdrecken und wenn du von außen kein Schmutz mit rein bläst wird er wohl von innen kommen.
Wie verhällt sich denn das Wuchtpulver so, bleibt das rieselfähig und hat es die Korngröße die durch die Ventile passt?
Grüße, Marco

Mit Wuchtpulver kenn ich mich zwar nicht aus, würde aber darauf schließen.
Zum Luft ablassen schraube ich eh immer die Ventile raus, dann kann sie auch nichts verschmutzen... verloren gehen sie dafür um so schneller.
Irgendwas muß ja die Dichtfläche am Ventil verdrecken und wenn du von außen kein Schmutz mit rein bläst wird er wohl von innen kommen.
Wie verhällt sich denn das Wuchtpulver so, bleibt das rieselfähig und hat es die Korngröße die durch die Ventile passt?
Grüße, Marco
Re: Hutchinson Alu Felgen
Habe natürlich eine Kappe drauf, denke der Schmutz kommt vom Wuchtpulver. Egal ob ich Luft rein lasse oder raus, sofort verfängt sich wieder etwas im Ventil und es strömt Luft heraus.
Also kommt der schmutz von innen. Die Reifen waren bei der Montage innen sauber und trocken. Keine Ahnung wie das Pulver aktuell innen aussieht.
Also kommt der schmutz von innen. Die Reifen waren bei der Montage innen sauber und trocken. Keine Ahnung wie das Pulver aktuell innen aussieht.
Re: Hutchinson Alu Felgen
Das Wuchtpulver wird mit der Zeit zu feinem Pulver, fast Staub. Auch EM Ventile verstopfen, aber bei mir nicht so häufig. Wenn ein Ventil verstopft ist, hilft es, wenn man einen Stoß Luft hinein gibt, dann sollte das Ventil frei sein. Es gibt wohl Ventile / Einsätze, die innen ein feines Gitter haben, damit das Pulver nicht durchkommt. Diese Einsätze gibt es aber nicht in EM-Ventil Größe, so daß ich mich nicht weiter damit beschäftigt habe. Einfach mal googeln ...
Gruß
Andreas
Andreas
Re: Hutchinson Alu Felgen
Ok, danke, leider bringt ein richtiger luftschuss nichts. Das Ventil ist weiterhin verstopft.
Re: Hutchinson Alu Felgen
Ventil rausdrehen und durch ein neues ersetzen? Geht auch bei gefülltem Reifen mit einem Ventilausdreher schnell und ohne viel Druckverlust
https://www.reifenzubehoer-online.de/ve ... reher-kurz
MAN sollte sowieso immer ein paar Ventileinsätze dabei haben ...
https://www.reifenzubehoer-online.de/ve ... reher-kurz
MAN sollte sowieso immer ein paar Ventileinsätze dabei haben ...
Gruß
Andreas
Andreas
Re: Hutchinson Alu Felgen
Für was braucht ihr Wuchtpulver?
Bei unserem laufen die Räder auch so rund.

Bei unserem laufen die Räder auch so rund.
Gruß Emil
Re: Hutchinson Alu Felgen
Moin,
Die Hutchinsons mit CETIS Ventil haben einen Luftfilter im Sackloch unter dem Gehäuse. Da kommt von innen kein Wuchtpulver ans Ventil.
Die ohne CETIS sind wahrscheinlich direkt durchgängig?
Ich hab auch das Problem, dass ohne die Filter gelegentlich Kügelchen im Ventil verhaken. Dann hilft entweder Luft aufpumpen oder alternativ kann durch mehrfache Betätigung des Ventils der Fremdkörper durch den Reifendruck ausgeblasen werden. Das geht natürlich nur, wenn der Fremdkörper durch das Ventil passt.
Gruß Simon
Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
Die Hutchinsons mit CETIS Ventil haben einen Luftfilter im Sackloch unter dem Gehäuse. Da kommt von innen kein Wuchtpulver ans Ventil.
Die ohne CETIS sind wahrscheinlich direkt durchgängig?
Ich hab auch das Problem, dass ohne die Filter gelegentlich Kügelchen im Ventil verhaken. Dann hilft entweder Luft aufpumpen oder alternativ kann durch mehrfache Betätigung des Ventils der Fremdkörper durch den Reifendruck ausgeblasen werden. Das geht natürlich nur, wenn der Fremdkörper durch das Ventil passt.
Gruß Simon
Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
Re: Hutchinson Alu Felgen
Ich habe jedes mal ein neues rein gedreht, oder das alte gereinigt, allerdings passiert es jedes mal beim Luft rein und raus lassen. In alle vier Reifen. Wuchtpulver habe ich nur aufgrund des Forums besorgt.ALu hat geschrieben: ↑So 3. Feb 2019, 03:08Ventil rausdrehen und durch ein neues ersetzen? Geht auch bei gefülltem Reifen mit einem Ventilausdreher schnell und ohne viel Druckverlust
https://www.reifenzubehoer-online.de/ve ... reher-kurz
MAN sollte sowieso immer ein paar Ventileinsätze dabei haben ...
Re: Hutchinson Alu Felgen
Die Hutchinsonfelgen haben eine andere Luftführung als die Füchse.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, geht eine Bohrung bis unter den Außenring, dort ist eine Kerbe eingefräst die ebenfalls durch den Ring abgedeckt ist.
Falls in dem Bereich zwischen Hut und Ring Pulver sitzt, wird sich das so schnell nicht wegblasen lassen.
Evtl. hilft ein Luftstoß bei ausgebautem Ventileinsatz.
Peter
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, geht eine Bohrung bis unter den Außenring, dort ist eine Kerbe eingefräst die ebenfalls durch den Ring abgedeckt ist.
Falls in dem Bereich zwischen Hut und Ring Pulver sitzt, wird sich das so schnell nicht wegblasen lassen.
Evtl. hilft ein Luftstoß bei ausgebautem Ventileinsatz.
Peter
When you are going through hell, keep going.
Winston Churchill
Winston Churchill
Re: Hutchinson Alu Felgen
Ok, dann bestelle ich das mal, welche Ventile würdest du kaufen ?ALu hat geschrieben: ↑So 3. Feb 2019, 03:08Ventil rausdrehen und durch ein neues ersetzen? Geht auch bei gefülltem Reifen mit einem Ventilausdreher schnell und ohne viel Druckverlust
https://www.reifenzubehoer-online.de/ve ... reher-kurz
MAN sollte sowieso immer ein paar Ventileinsätze dabei haben ...
Re: Hutchinson Alu Felgen
Das Werkzeug und die Einsätze hat jeder Reifenhändler am Lager.
Ventileinsätze gibt es für genau eine Größe, der Aufbau ist egal. Wichtiger ist es, metallene Ventilkappen dabei zu haben.
Damit kann man ein leicht abblasendes Ventil dicht bekommen, die Gummieinlage um Deckel hält auch 5 bar sicher aus.
Nachgewiesen im Urlaub von Euskirchen in die Normandie bis nach Heilbronn.
Ventileinsätze gibt es für genau eine Größe, der Aufbau ist egal. Wichtiger ist es, metallene Ventilkappen dabei zu haben.
Damit kann man ein leicht abblasendes Ventil dicht bekommen, die Gummieinlage um Deckel hält auch 5 bar sicher aus.
Nachgewiesen im Urlaub von Euskirchen in die Normandie bis nach Heilbronn.
When you are going through hell, keep going.
Winston Churchill
Winston Churchill
Re: Hutchinson Alu Felgen
Statt der Ventilkappen würde ich gleich einen TireMoni installieren. Die Sensoren ersetzen die Ventilkappen, sind bei mir bis 7bar dicht, und bringen zusätzliche Sicherheit.
Gruß
Andreas
Andreas
Re: Hutchinson Alu Felgen
Hast Du keine Angst dass sie bei Fahrt durch tiefes Gelände abreisen?
Gruß Emil
Re: Hutchinson Alu Felgen
Bisher ist nix passiert. Die schliessen fast bündig mit der Felge ab, von den Sensoren steht nicht viel raus, trotz daß ich noch Adapter von EM auf normal (VG8 auf VG5) dazwischen habe, da es die Sensoren nur für normale Ventilgewinde gibt.
Gruß
Andreas
Andreas