Moin allerseits...vorab:
Alu: hole 2 Tüten Chips!
Wolfgang: Öffne das Feierabend -Bier
AdreasE: hole alle Maßlichen Unterlagen und den Taschenrechner!
Hauptse:bleib ruhig,nix passiert...wir spielen nur !
Mike....du hattest recht ,aber bitte für dich behalten ,danke
Also da ja nun hier oft genug mein Name gefallen ist , und ich in der Nacht auch gleich mal einiges löschen musste aus "Persönlichkeitsschutz dritter",und mir auch der Tonfall hier garnicht gefällt , muss ich da leider doch mal meinen Senf zu geben ...
1.Bevor hier noch weitere Spekulationen um das Fahrzeug generell aufkommen ,ja, der Kat stammt von mir ,wird nun einer großen Wartung unterzogen ,bekommt noch div. vorbeugenden Maßnahmen , Tüv ,und geht dann zu Hauptse/Andi der bereits rechtmäßiger Besitzer ist,denke das sollte fürs erste für 3. genügen .Woher bzw. wie ich an ihn kam ,wer der Vorbesitzer war lassen wir hier bitte aus der Öffentlichkeit heraus da es eine gewisse Brisans dazu gibt die rechtlich evtl. weitreichende Folgen haben könnte , und da es sich um eine 3. hier unbeteiligte Person handelt dir wir bestimmt nicht schädigen wollen , vergessen wir es also bitte ganz einfach -Keinen Namen, keinen Beruf, keine Herkunft und keine Bilder aus dessen Zeit am Ende noch vom fremden Privatgelände, Kennzeichen ...glaubt mir ,ich habe meine Gründe -wer mich kennt der weiss das ich sonst kein Datenschutzfanatiker bin , aber manchmal gibt es Sachen im Leben da muss man einfach mal eine Linie respektieren .Andi kennt natürlich alle Hintergründe als neuer Besitzer um nicht dumm da zu stehen .
Dann möchte ich Dich Saarkat hier in diesem Thema mal ganz klar "in deine Schranken weisen!" Wir beide kamen ja eigentlich immer gut und respektvoll miteinander klar ,das sollte auch in Zukunft gerne so weiter gehen ,Du hast auch mir in manchem Sturm den Rücken gestärkt was auch ich für dich tuen würde wenn dir jemand Unrecht zutragen würde ! aber dein Umgangston ,Vorwurfsargumentation, Sachverhalt läst hier eigentlich star kzu Wünschen übrig ! Ohne detailirte Fakten über Gewicht, Randbedingungen, und späteres Vorhaben zu kennen zerschmetterst du Andi seinen Plan bereits mit ziemlicher Selbstsicherheit geleich zu Beginn mit reinsteigernder Diskriminierung deiner seits und immer lächerlicheren Argumenten !
Wenn Du so etwas schreibst und mal diesen Wortlaut gewichtest dann bedeutet er für den Leser eindeutig !!:
"Wenn"... ( also fraglich ?) "Dann nur..."(Also nix anderes ?)....."und das geht dann nur..."(also auch nicht anders?)....."wenn überhaupt machbar"(also selbst das wird vermutlich nichts ? )
Sportliches Unterfangen.
Wenn, dann nur als Heckkran, und das geht dann nur mit Pritschenverkürzung oder Rahmenverlängerung. Letzteres wird, wenn überhaupt machbar, was für ne gesunde Portokasse.
Ist der KAT ein GL oder ein GLW?
Damit hast Du wie ich finde in der Tat die Behauptung aufgestellt das Er nur als Heckkran in Frage kommt was dann automatisch bedeutet das er nicht als "Frontaufbau" machbar ist !
so viel zu diesem Thema hier.
Ich trete den Traum nicht mit Füßen, ich bin Realist. Ich habe nie gesagt, dass es nicht geht.
Deine Aussage bezüglich Nutzlast,Gesamtgewicht und Plazierung hinkt auch gewaltig wenn man den späteren Verwendungszweck nicht kennt -
Es stimmt natürlich die Aussage das der Aufbau des Krangewichtes im ZGG ein gleichbleibender verringernde Faktor bleibt ,Jedoch ergibt die Tatsache das man die Hinterachse Auflasten kann in Verbindung mit der Aufbauposition und dem späteren Einsatz-ladezweck in der Tat verschiedene nutzbare Lasten !
Ja nee, iss klar, Meister.
Wo Du hin willst, da kommen andere schon her.

A) Du kannst den Kran hinbauen wo du willst, er nimmt dir am zGG das, was der Kran an Eigengewicht hat. Es sei denn, Du........ siehe einfache Mathematik - 2. Schuljahr

B) Dann mach mal, so selbstsicher und von sich voll überzeugt, wie Du zu sein scheinst, aber jammer uns nachher nicht die Hosen voll, wenn der Onkel im blauen Kittel den Zeigefinger auspackt und damit die Scheibenwischerbewegung macht. siehe zwischenmenschlicher Umgang im Bereich "Präventivmaßnahmen zur Vermeidung/Reduzierung von Rückschlägen/Niederlagen" - Schule des Lebens

C) Sollte man grundsätzlich mal die Vorgehens- und Verhaltensweisen überdenken, könnte unterm Strich von Vorteil sein. siehe ebenfalls zwischenmenschlicher Umgang im Bereich "Wie generiere ich bestmöglichen Input zum Erreichen meines avisierten Zieles" - Schule des Lebens.
Ansonsten wünche ich eine gute Nachtruhe. In diesem Sinne.

Wieso Du hier sofort unter die Gürtellinie gehst mit deiner 2.Klasse ...verhaltensweise ...das hat doch hier nur erniedrigende Absichten denn es dient keines Falls dem Sachverhalt ! Wieso muss er an seinen Verhaltensweise arbeiten ? er hat weder Dich um etwas gebeten ,gefragt und wollte auch SOLCHE Komentare und Antworten nicht von dir erlangen ! er hat lediglich seine Zukunftspläne vorgestellt mit konkreten Gedanken ...und ich sage Dir mal was : auf grund seiner Gedanken wenn man alle Fakten einfließen lässt, ist sein Plan weit aus sinnvoller als Deiner obwohl ihr beide am Ende sogar das gleiche mit den Fahrzeugen macht !das weiss er , ich , aber nicht Du ! Da du statt die Hintergründe höflich zu erfragen und miteinfließen zu lassen lieber gleich auf Bildungslücken der 2.Schulklasse verweist !Um es mal mit deinen Worten aus zu drücken :wärend du dich noch in der 2.Klasse mit der leichten Mathematik gequält hast , saß er bereits in der 4. und hat in Logik aufgepasst ! Die Gründe dazu werde ich dir hier mal erklären :
Der Andi möchte später mit seinem Kat unter anderem Stammholz in der 4-6 m Klasse transportieren (wie Du ja auch -von der Länge mal abgesehen ) Bei Deinem Konzept ist mal abgesehen von der Stammlängenbegrenzung durch den Heckanbau nur ein Beladen innerhalb der Pritsche möglich , somit wird dein Kat kaum auf seine möglichen 9 to. Hinterachslast kommen da zuvor die Vorderachslast erreicht ist (behauptet natürlich niemand das Dies alles je dein angestrebtes Ziel ist aber es besteht auch kaum die Möglichkeit ,Längere Stämme gehen natürlich auch nur ein paar wenige neben der Kransäule bei seitlichem ablegen des Kranes .
Andi sein Kat bekommt gleich zu Beginn eine Hinterachsauflastung von 8,1 auf 9,0 to(die hab ich bereits von MAN ) des weiteren bleibt er auf seinen 14 er Füßen was ihm die resultierende Vorderachsablastung von 6,5 auf 6,3 to.erspart (denn die ist bei MAN Vorgabe für die 16er Freigabe ,da die Vorderen Radbremsen mit den größeren Radbremsmomenten bedingt durch größeren Radius am Limit sind)
Die von AndreasE aufgestellte Hochrechnung stimmt da der kran real 1400 hat ...das minimale Fundament stellt sich Gewichtsmäßig fast gleich mit dem entfernen der 80 cm Pritsche und sie belegt das hier sogar Reserve verbleibt .Der Kran macht auch ohne manuelle Schieblinge mehr Reichweite wäre also auch Einsparpotential und da er das im KurzstreckenRadius fährt könnte man das meist nie gebrauchte 200 KG Reserverad auch zuhause warten lassen ...Der Kat braucht für diese Krangröße nur ein leichtes Aufnahmefundament zur Vermeidung der direkten Punktlast und zum einstellen der Aufbaufreiheit bezügl.Getriebe ,
jedoch keinen nennenswerten zusätzlichen Hilfsrahmen wie zb evtl. bei einem Heckaufbau ,Heckverlängerung
das dürfte unstrittig sein , existieren ja bereits genügend Beispiele hierfür und sein Artbruder /Schwester der ÖAF hat ihn ebenfalls direkt drauf und dessen Rahmen ist tendenziel schwächer da ihm der obere L Winkel (zur "Bonanza-Effekt" Schwingungstilgung) fehlt ....
Der Palfinger ist als Ladekran def. die sinnvollere Wahl durch den Knickarm keine Störkante, nicht der Affensitz in Luftiger Höhe -ja, die Übersicht mag gut sein aber ständiges rauf und runter zum Anhängen etc. kann auch nerven - für seinen Holzgreifer hat er in der Regel bereits serienmäßig die Hydraulikschnellanschlüße an der Spitze,auch im Preis -Leistungs-Beschaffungsverhältnis nicht unatraktiv, nahezu die ideale Größen-Gewichts-Kapazitäts Grenze und bedingt durch sein Alter , die damalige Verwendung auf diesen Fahrzeugen machen ihn H-Gutachten kompatibel, alles im allen keine schlechte Wahl .
Durch sein Frontaufbaukonzept , der Richtung nach hinten verkürzten Pritsche , nun mit Stämmen beladene Kat kann nun recht einfach und präzise austariert werden denn durch das ca. 0,7 m nach hinten überladen der Stämme (ist ja föllig legal) hat er dann bei 5 m langen Stämmen quasi null Zusatzlast auf der Vorderachse ! und kann seinen kat nahezu bis aufs KG exakt auf die zulässigen Achslasten ballancieren ,beladen !! Er könnte sogar 6m Stämme mitnehmen ! Da er die Stämme von hinten offen zu sich läd braucht er sich auch nicht sonderlich bemühen das er die Stämme präzise zwischen Fahrerhaus/Pritsche und Kran am Heck positioniert (wie bei Dir) und wenn sie mal etwas länger sind -normal im Forst - ist das auch wurscht...einen Anhänger plant er auch nicht zu beladen und die Standsicherheit ist bei leerem Kat ,vollem seitlichen (zur Stützen-Schwachen Seite) ausgelegten und max.hebender Last auch sicherer. und wenn er die Vorderachse bei Leerfahrten entlasten möchte , legt er den Kran einfach nach hinten ab (ist bei Ladekranfahrern ja eh fast üblich ).
Ach ja die Vorderachse....mach dir mal um die nicht solche Sorgen !: der 8x8 hat ja bekantlich 2 davon ...die haben übrigens beide die nahezu identischen tragenden Komponenten (Achsbrücke ,Bolzen,Schenkel etc.) unterscheiden sich lediglich min. in der Lenkgeometrie etc. Aufnahme aber nichts das von der Statik her eine Rolle spielt !Alle KAT 1 Vorderachsen entsprechen diesem Konzept ! Ein 8x8 darf max. mit rund 25,4 to.fahren -auch im max. Gelände -das bedeutet für den Kat ,gerade den 8x8 auch mal freihebende Achsen durch Kuppenüberschreitung etc. der worst case Fall bedeutet das bei einer Wellendurchfahrt die 1.Achse frei ist,die 2. "alles vordere "trägt und sogar noch das der freien 3. da dann erst wieder die 4.trägt ! steigerung : das ganze noch diagonal also statt auf 4 auf fast nur 2 Rädern ...AndreasE wird uns in wenigen Sekunden das für sein Fahrzeug mögliche eintreffende Ergebnis bestimmt rechnerisch untermauern ....dann reden wir hier von nahezu 15-20 to. auf einen Achsschenkel !macht Theoretisch rund 30 to. auf der Achse ! und damit wurden sie real getestet und müssen es in der Praxis öfter erleiden -aber hierbei entsteht noch keine bleibende Verformung ! spreche deine Warnungen lieber an die Ralleygemeinde aus denn die Jungs schaffen es immer wieder die Vorderachsen zu verbiegen ! selbst am 4x4 jedoch sind die meist leer und abgespeckt und werden nach Luftsprüngen brachial einschlagend schlecht gedämpft regelrecht hingerichtet !dabei gehen dann selbst die gelobte A1 Achse krumm ,wie uns die Praxis lehrt ! Aber gewiss nicht von dem Palfinger auf der Vorderachse bei ordentlicher Fahrt ! Alle anderen Komponenten wie Radlager ,Narbe etc. sind Statisch übrigens gleich .Selbst mein Fahrzeug hat bei unser 3 er Hobby seine 25 to. prüfung nachweislich überstanden :(was nicht bedeutet das es Lang-Kurzfristig vernünftig war ) Soll mir also keiner Nachsagen das ich hier keine Realerfahrung habe ,die habe ich -sowohl im Einsatz, wie im Kranaufbau -vorne wie hinten !

So, dann kommen wir doch mal zum letzten Punkt deiner Vorwürfe.
Und hinterfotzig bin ich nicht gewesen. Ich verstehe deine Haltung leider nicht, da ich dir in keiner Weise zu Nahe getreten bin. Im Gegenteil...
Hinterfotzig ist, wenn man mit der Tatsache, dass höchstwahrscheinlich der "Rote Baron" den Umbau machen oder wesentlich daran beteiligt sein soll, hinterm Berg gehalten wird. Meine Meinung.
Kannst Du mir mal erklären was diese Sche...soll ? Willst Du dir also jetzt hier anmaßen die neue Regel auf zu stellen ,das sich Mitglieder/Ohnegliederinnen jetzt hier erstmal outen müssen wenn sie Ihre Gedanken,Pläne schon mal mit mir besprochen haben ? Gaaanz dünnes Eis mein Freund ! nicht nur aus Gründen der freien Meinungsäußerung ! Vieleicht wollen sie bewusst deine oder andere Meinungen ohne den Wink das ich dahinter stecke um eure eigenen Meinungen dazu zu erfahren um sich eine eigene Meinung zu bilden ! und wenn sie sich daran nicht halten das sie dann automatisch hinterf.... sind !? Was ist denn hierfür deine Begründung , Intension ? hast Du angst das sie dich dann mit dem Vorwissen von mir in deiner Argumentation zerschlagen dessen du nicht standhalten kannst ?so das Du dich dann vorsorglich besser zurückhalten kannst ? oder denkst Du Dir wenn er eh den Marcel im Boot hat interessiert ihn meine Meinung nicht - gerade die wollte er aber vieleicht, da er evtl. skeptisch zu meiner steht aber noch Argumente benötigt -nicht gegen mich-sondern für sich selbst !Denn wie Du selber sagtest , ich bin auch nur ein Mensch vieleicht umfangreich wissend aber weder unfehlbar noch zu 100% neutral in Ansichten . Das was du gerade hier versuchst ist das unterbinden der Meinungsäußerung, das verhindern einer Bildung der eigenen Meinung basierend auf verschiedenen neutral argumentierten Äuserungen und Meinungen !Du solltest vieleicht im dunkeln etwas vorsichtiger gehen damit dir keiner demonstriert was hinterf... ist !
Aber Andi zum Überdenken seiner Verhaltensweisen , Zwischenmenschlichen Umgangs raten ? Mein Gutster : fange bei dir an !!
Ich kann hier gewiss nicht das Maß der Dinge sein ! möge mein Ruf oder Status in dieser Szene sein wie er ist ,das wird seine Gründe haben ,aber es kann gewiss nicht sein das ich die "Eintrittskarte"zur Meinungsäußerung sein soll mit Melde-Vorzeigepflicht !
Andi hat mit mehr Geduld als die meisten anderen hier ein möglichst hübsches rostarmes unverbasteltes Fahrzeug gesucht , stand dazu , begründete dies ,und war von sich aus bereit auch mehr dafür aus zu geben -das ist absolut berechtigt und seriös !dafür wurde er zum Schluß schon gefühlt belächelt nahezu angeprangert nach dem Motto was du suchst gibt es schonlange nicht mehr ...er hatte Geduld und ein klares Ziel -der Erfolg gab ihm Recht : er hat nun ein extrem atraktives Kompletpaket : Unverbastelt aber mit ca. 5000 km nach der inst.setz.gefahrenen teils zivilen km.nachweißlich dicht und störungsfrei...das Fahrzeug ist nahezu Rostfrei ! Mit ( Tagen Finetuning hat er einen Zustand der sich mit Roland messen kann ! und ich glaube echte Insider wissen: -Roland -ist in Sachen zustand ein Maßstab! falls es nun jemand immer noch nicht glaubt und meint , infrage zu stellen das ich das beurteilen könne ,möge er sich bitte melden ! ja, auch hinter dem Res.Rad, auch unter dem Kiemenblech der Heizung ,sogar an den Lampenbügeln,Radkästen,Dachfalzen,hinter und unter dem Fahrersitz ,den Rahmenhaltern etc.! die Meisten Klappen und Türen etc. wurden schlicht weg neu angebaut !auch die heizung heizt wie sie soll und die bremse verliert nach 8 Tagen keine 2 Bar ! er bekam 4 noch nie montierte Reifen von mir drauf , hat sämtliches !!! orginal zubehör -wie Windenrollen,Seilverlängerung, Bergeschäkel,-Kette, Schneeketten etc. zu 98 % nagelneu !! er hat alle TDV in orginal zu seiner Fahrgestellnr. dabei ! Wartung,Bedienung,feldinst.setz.,Nachrüstungen.... seine isolierten Abgasrohre haben 0 km orginal verpackt,er bekommt nun alle Flüssigkeiten ,Filter,Wartungs und Einstellarbeiten neu, Brems-Kupplungszylinder,und deren Schläuche werden vorsorglich überholt ,alle Gummibälge der Achsen und Lenkung kommen neu ,Führungen der Seitenfenster werden erneuert.
Dann bekommt er §21 mit Auflastung und H Gutachten womit er ihn Sorgenfrei heim fahren kann . die nachträgliche Kraneintragung ist mit dem Tüv bereits besprochen und nur eine Papiersache kollidiert auch nicht mit dem H Status !
Das deutlich vermoderte Pritschenholz erneuert er dafür um so lieber im Zuge deren er eh die Pritsche verkürzt und im Heck bezügl des geplanten Holzeinsatzes etwas verstärkt.
Wer also jetzt noch hier Anmerkt das Andi seine Vorstellungen übertrieben bzw. unerreichbar waren , die bis hier erreichten Ziele fragwürdig sind , die angestrebten Ziele nahezu unrealisierbar sind ,möge sich mal ganz vorsichtig aber natürlich selbstsicher mit Argumenten melden ! Am besten direkt bei Mir !!
ich habe mit Andi seit längerem intensiven Kontakt , er ist ein sehr realistisch ,ruhiger , respektvoller und vernünftiger Mitmensch mit sehr viel techn.Wissen ,selbstsicher und gefestigt .gestern abend war er deutlich gebrochen ,bat mich ihn aus dem Forum zu löschen ,nicht weil er eine Lusche oder Hinterf... ist - weil er sich nicht "zum Opferlamm für Hobbymechaniker" machen lässt !
Das war dein respektloses ,argumentfreies ,auf reduzierung ausgerichtetes Werk lieber Saarkat ! ich werde nicht zulassen das er geht , und wenn doch könnte es sein das ich dir beweise was wirkl.Hinterf. ..ist !
Der gesamte Spießrutenlauf der hier betrieben wurde ist unseres Forums unwürdig ! man sollte meinen das wir hier eine Gruppe von Mitmenschen aus eigentlich gebildeten Kreisen sind !trotz anonymität des Internet sollte doch da eine gewisse Respektvolle Umgangsform herschen , oft hab ich mir von vielen bereits anhören müssen das es schade sei wie der Ton hier teilweise entgleitet,das doch etliche "alt eingesessenen" kaum noch was schreiben ,oft der Eindruck entsteht das vernünftige Fragen kaum noch gestellt bzw. darauf eingegangen wird weil sich ein nahezu gleichbleibender Haufen nur primitiv darüber hermacht und entweder ablästert , verhöhnt,oder gar beleidigt anzickt ...manchmal ist es besser nur zu lesen aber nichts zu schreiben wenn man eh nichts zielerfüllendes zu schreiben hat ! Und nur damit hier keine Missverständnisse aufkommen : Andi hat mich beinahe darum gebeten das hier nicht zu tun -aber selbst er kann mich nicht davon abhalten !
So, mehr iss nicht da Alu keine 3 Tüten Chips hat ,Wolfgang sein Bie alle Hat und AdreasE keine Lust mehr zu Rechnen !
Und mehr muss auch nicht , das Elementare ist geschrieben Krümmelsucherei macht es nicht besser .
Wer Rechtschreibfehler entdeckt darf sie Behalten -Fand ich hier irgendwo, passt zu mir , Legastenie ist keine Schande Respekt ist wichtiger.
Schlaft da mal drüber ! gute Nacht...
Marcel