Beda hat geschrieben: ↑Mi 22. Aug 2018, 15:03
Bin 36, selbstständig und schon längere Zeit auf der Suche nach einem KAT mit Wechselladeeinrichtung.
Jetzt ist endlich mal einer bei der Vebeg....
Aber jetzt kommen die Fragen:
-welcher Motor ist verbaut? Ist ja anscheinend Wassergekühlt... Vorteil oder eher Nachteil?
-welches Getriebe?
-da keiner vom Bund, wie siehts mit Ersatzteilen aus?
-ist es denn ein KAT1 oder wie wird dieser dann bezeichnet?
Servus Beda, willkommen.
Von den alten KATzen gab es serienmäßig nur den A1.1 8x8 "Multi" mit Wechselladeeinrichtung für die Bundeswehr. Genau genommen 356 Stk. Diese sind scheinbar noch alle im Dienst, denn bis jetzt kam keiner bei der VEBEG an. Gebaut wurden diese 356 Stk vom Frühjahr 1995 bis Spätsommer 1998.
Der ex-Feuerwehr 8x8 der derzeit in der Vebeg Ausschreibung ist stammt aus dem Kontingent der 465 KATzen, die die US Armee und Luftwaffe im Rahmen eines Kompensationsgeschäfts für AWACS Flugzeuge bei MAN in Deutschland um ca. 1985 herum bestellten. Diese Fahrzeuge gab es original nicht als Wechsellader. Der Umabu erfolgte erst nach der Ausmusterung. Die MAN Typenbezeichnung ist 555, die US Armee nannte sie M1001, M1002, M1013, M1014 und ein landläufiger Name ist so wie Manny schon schrieb KAT II.
Nachträgliche Umbauten zu Wechsellader haben schon einige Forumsmitglieder gemacht. Zum Beispiel Achim (nickname: Sahara). Frag ihn mal, was der Umbau so kostet. Wird kostenmäßig meiner bescheidenen Einschätzung nach (Anschaffung und laufender Betrieb) vermutlich günstiger sein, da du dir ein Fahrgestell als Basis suchen kannst, das von Haus aus Top in Ordnung ist.
LG,
Andy