Ich lese und schreibe ja nun schon seit 2 Jahren mit, damals noch im alten Forum, jetzt hier. Ich hatte mich glaube ich auch im alten Forum mal vorgestellt, aber da das schon lange zurückliegt mache ich das lieber nochmal

Ich heiße Simon, bin 86 geboren und fahre hier in Dresden beim THW unseren KAT mit 19mt Ladekran. Die ersten Überlegungen, einen KAT zu kaufen entstanden 2010. Damals habe ich mich mit Lobo getroffen und wurde fürs Leben verdorben, da die Lenkräder von KATs offensichtlich wirklich mit einer Substanz behandelt sind, die nach Berührung ein starkes "haben wollen"-Gefühl auslöst, was nicht eher ruht bis man einen KAT sein Eigen nennt

Nach meinem ersten Versuch einen KAT zu kaufen, der damals wirklich phänomenal schief gegangen ist - Insider wissen, wovon ich rede - ist es mir eine große Freude euch mitzuteilen, dass nun ein weiterer KAT in privater Hand in Dresden zu Hause ist! Infos zum Fahrzeug: Es ist ein ehemals langzeiteingelagerter 4x4 glw und stammt direkt von der Truppe. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an Maik, ohne dich wäre das mit dem Fahrzeug nichts geworden! Allen anderen, mit denen ich bisher Kontakt hatte - vielen Dank für eure Anregungen, Informationen und konstruktiven Vorschläge

Der aktuelle Plan sieht vor, das Fahrzeug am 27.2. abzuholen und es direkt nach Dresden zu überstellen. Hier wäre ich froh über Kontakte entlang der Strecke (A24 HH - Berlin, A13 Berlin - Dresden), dass ich Ansprechpartner vor Ort habe, falls es Probleme geben sollte. Bitte schreibt mir hierzu einfach eine kurze PN. Gern kann man sich auch dann kurz treffen, wenn das Fahrzeug keine Probleme macht, ich freue mich immer Gleichgesinnte kennen zu lernen!
Was nehme ich mit zur Abholung: Ich werde 2 Batterien, 2 Sätze Dieselfilter, etwas Öl, Bremsenreiniger, Panzertape und Fett mitnehmen. Die Sicherungen für die Standheizung muss ich nochmal raussuchen. Das müsste nach meinen Informationen reichen. Ich weiß, wie gern ihr alle Bilder seht, aber die gibts erst nach der Abholung

Ich freue mich schon sehr auf das Fahrzeug, und da ich ab März mindestens einen Monat frei habe, steht auch langwierigen Basteleien nichts im Wege

So, das wärs erstmal. Wenn jemand noch Tipps für mich hat oder was anderes wissen will -> immer raus damit

Gruß aus Dresden
Simon