alles, was in die obigen Bereiche nicht reinpasst
-
Tino
- Beiträge: 15
- Registriert: Sa 5. Sep 2015, 20:00
Beitrag
von Tino » Sa 12. Sep 2015, 21:19
Hallo Katfreunde
ich möchte an meinen Kat eine Zivile Anhängerkupplung anbauen, aber welche ist die richtige und wo bekomme ich eine Gebrauchte?
Welches Lochbild brauche ich? Ich habe vor, nur einen DDR TSA Anhänger zu ziehen und brauche daher keine extreme Anhängelast.
Über Infos würde ich mich freuen.
M.f.G. Tino

-
theutone
- Beiträge: 239
- Registriert: Di 5. Mär 2013, 18:56
Beitrag
von theutone » Sa 12. Sep 2015, 21:26
Tach,
guckst du hier...
viewtopic.php?f=26&t=2501
Und dann hier...
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... 0&_sacat=0
Und dann, Splint raus, Mutter (SW ? 60) lösen, Hakenkupplung raus ziehen, Bolzenkupplung reinstecken, Mutter festziehen, Splint rein, fertig.
Also so oder so ähnlich...
Gruß
Patrick
-
4x4-6x6
- Beiträge: 1348
- Registriert: Do 20. Mär 2014, 17:08
Beitrag
von 4x4-6x6 » Sa 12. Sep 2015, 22:15
Moin,
auf die Art und Weise passen nur Ringfeder-Kupplungen.
G86-150 und baugleiche, was die Stangenführung betrifft.
Ich habe da umfangreiche Beiträge geschrieben.
...
-
pshtw
- Beiträge: 965
- Registriert: Di 4. Sep 2012, 23:10
Beitrag
von pshtw » Sa 12. Sep 2015, 22:56
Moin,
Komisch... ich hab ne italienische, wo nix von Ringfeder draufsteht und die passt auch. Hat damals als Auslaufartikel neu vom Händler keine 250 EU gekostet. War bei ebay und ich könnte schwören, das der Händler, nicht der Hersteller buer hieß wie bei dem untersten link von patrick. Namen des Herstellers könnte ich morgen nachschauen, bei Interesse.
Gruß
Peter
8.AllradBlütenspannerTreffen: vsl. verschoben auf 2021, Individualreisende jederzeit willkommen
-
Saarkat
- Beiträge: 1471
- Registriert: Di 12. Mär 2013, 14:34
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Saarkat » So 13. Sep 2015, 11:03
Und dann, Splint raus, Mutter (SW ? 60) lösen, Hakenkupplung raus ziehen, Bolzenkupplung reinstecken, Mutter festziehen, Splint rein, fertig.
Also so oder so ähnlich...
Gruß
Patrick
Die Kronenmutter hat SW 70

Gruß
Christoph
BRECHEN SIE REGELN, VOR ALLEM DIE, DIE ANDERE AUFGESTELLT HABEN!
-
Harald
- Beiträge: 56
- Registriert: Mo 29. Apr 2013, 20:39
Beitrag
von Harald » So 13. Sep 2015, 14:02
Warum besorgst Du Dir keinen 2 Anhängebock, schraubst da die Zivile Kupplung dran . Brauchste nur immer den Bock wechseln , ca.halbe Stunde Arbeit !
Habe Ich auch gemacht !
Mfg Harald
-
pshtw
- Beiträge: 965
- Registriert: Di 4. Sep 2012, 23:10
Beitrag
von pshtw » So 13. Sep 2015, 20:39
Wie wechselst Du den Ganzen Bock ? Da sind doch 24 er oder größere Bolzen mit Schraubensicherung drin und man kommt von der Rückseite ganz unmöglich dran, haben wir einmal gemacht um das ganze Ding mit ner Platte 20 cm tiefer zu legen, war die allerletzte Arbeit !
zwangsläufiger Vorteil meines tiefergelegten Anbaubocks: Ich ziehe zwei Bolzen und tausche in ner halben Minute die Zugmäuler, jeweils mit dem halben Klappbock, das geht aber leider im original nicht, da man mit den Luftkupplungen kollidiert und der Bolzen wohl auch zu lang ist....
Gruß
Peter
8.AllradBlütenspannerTreffen: vsl. verschoben auf 2021, Individualreisende jederzeit willkommen
-
Harald
- Beiträge: 56
- Registriert: Mo 29. Apr 2013, 20:39
Beitrag
von Harald » So 13. Sep 2015, 20:53
@pshtw: Habe Ich auch so wie Du , nur nicht tiefergelegt ! Ist ja kein Manta
Muss halt nur jedes mal den Kupplungskopf von der Luft abschrauben , deshalb die halbe Stunde Arbeit !!
Wechsel ja nicht jeden Tag !
Mfg

-
pshtw
- Beiträge: 965
- Registriert: Di 4. Sep 2012, 23:10
Beitrag
von pshtw » So 13. Sep 2015, 22:04
O.k, dann hab ich s kapiert, Du wechselst nicht den ganzen Bock sondern nur den halben, das macht Sinn und ist einfach, allerdings könnte man ja auch den Luftanschluss verlegen und das Ganze noch vereinfachen.
Gruß
Peter
8.AllradBlütenspannerTreffen: vsl. verschoben auf 2021, Individualreisende jederzeit willkommen
-
marcel wakker
- Beiträge: 31
- Registriert: Mo 19. Aug 2013, 22:21
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von marcel wakker » So 13. Sep 2015, 22:47
hello tino,
we have different Ringfeder kuppeling in stock, we can change the one from you for the one for me iff you wil, you have only come to our place in the center of holland, it wil cost you nothing,
if you like let me now.
best regards; marcel wakker
-
Tino
- Beiträge: 15
- Registriert: Sa 5. Sep 2015, 20:00
Beitrag
von Tino » Do 22. Okt 2015, 13:58
Hallo an alle
ich danke euch für die Antworten und habe jetzt auch eine Zivile Kupplung am Kat, hat ,dank euch, auch alles reibungslos geklappt.
M.f.G. Tino