Eigenbau Hebegestell
Re: Eigenbau Hebegestell
Klasse gemacht !
Re: Eigenbau Hebegestell
Hallo Philipp,
hast Du sehr gut gemacht, jetzt muss ich mir keine Gedanken mehr machen ob es auch wirklich so funktioniert wie gedacht.
Gruß Wolfgang
hast Du sehr gut gemacht, jetzt muss ich mir keine Gedanken mehr machen ob es auch wirklich so funktioniert wie gedacht.

Gruß Wolfgang
Re: Eigenbau Hebegestell
geht das system in serie? hätte interesse
vielleicht dann noch mit tellern am boden und die von
dir angesprochenen verstrebungen..

vielleicht dann noch mit tellern am boden und die von
dir angesprochenen verstrebungen..
Re: Eigenbau Hebegestell
Coole Sache Philipp, Toll gemacht!
Eine Frage habe ich:
Wenn die Stützen horizontal reingesteckt werden (so wie auf dem einen Bild wo die Kabine auf der Ladefläche steht), können dann die Verzurrösen auf der Pritsche mit den Abspannketten verwendet werden oder deckt die Säule die Verzurröse ab?
LG,
Andy
Eine Frage habe ich:
Wenn die Stützen horizontal reingesteckt werden (so wie auf dem einen Bild wo die Kabine auf der Ladefläche steht), können dann die Verzurrösen auf der Pritsche mit den Abspannketten verwendet werden oder deckt die Säule die Verzurröse ab?
LG,
Andy
Re: Eigenbau Hebegestell
Es funktioniert ganz gut . Mit den Handpumpen lässt sich der Shelter prima anheben und auch ausrichten. Die Abstrebungen werden diese Woche noch gefertigt . Verzurrösen werden zum größten Teil verdeckt. Aber die 4 Schrauben sind so oder so schneller gelöst als die Ketten. Das mit den größeren Füßen hatte ich auch vor. Dann gehen die Bracken aber nicht mehr zu .
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Grüße
Philipp
Philipp
Re: Eigenbau Hebegestell
wenn du in etwa solche abstützteller als füße baust, kannste
in etwa dann solche steckteller drauf schieben. dann sollten
die bracken auch noch zu gehen, oder?
in etwa dann solche steckteller drauf schieben. dann sollten
die bracken auch noch zu gehen, oder?
Re: Eigenbau Hebegestell
Servuz,
schöne einfache Lösung
Gruss Nils
schöne einfache Lösung

Gruss Nils
Re: AW: Eigenbau Hebegestell
Dann mach diese doch abnehmbar: aufstecken, Schraube durch, Mutter drauf, fertig?Philipp hat geschrieben:Das mit den größeren Füßen hatte ich auch vor. Dann gehen die Bracken aber nicht mehr zu.
Re: Eigenbau Hebegestell
Hallo !
Kannst du mir sagen woher du die Zylinder her bezogen hast ?
Lg Frank
Kannst du mir sagen woher du die Zylinder her bezogen hast ?
Lg Frank
Re: Eigenbau Hebegestell
Klar. Aus der Bucht. Ersatzzylinder für Motor Kran / Werkstatt Kran
Grüße
Philipp
Philipp