MAN KAT 1A1 4 x 4 bei Vebeg
- KATzenbaendigerin
- Beiträge: 22
- Registriert: Di 1. Mai 2012, 20:02
MAN KAT 1A1 4 x 4 bei Vebeg
Hallo Leute,
es gibt auch 4 St. 4 x4 KAT 1A1 in Manching
Grüße KATzenbaendiger
es gibt auch 4 St. 4 x4 KAT 1A1 in Manching
Grüße KATzenbaendiger
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.“
George Bernard Shaw
George Bernard Shaw
- KAT1A1 4x4
- Beiträge: 186
- Registriert: Di 3. Apr 2012, 13:10
Re: MAN KAT 1A1 4 x 4 bei Vebeg
Hallo Zsammen,
von den 4ren ist nur einen Serie! § sind Protos!!!
Die sind nu was für jemanden der sich genau mit Den Fahrzeugen auskennt!! MAN kann bei diesen Fahrzeugen nicht mit Ersatzteilen helfen.
Ich weiß wovon ich sprechen, da ich selber einen dieser 89er Protos fahren!!
von den 4ren ist nur einen Serie! § sind Protos!!!
Die sind nu was für jemanden der sich genau mit Den Fahrzeugen auskennt!! MAN kann bei diesen Fahrzeugen nicht mit Ersatzteilen helfen.
Ich weiß wovon ich sprechen, da ich selber einen dieser 89er Protos fahren!!
Bis dann
Patrick
Der der das KAT-Treffen organisiert
Lieber mit dem KAT spielen als zu Fuß gehen!
Patrick
Der der das KAT-Treffen organisiert

Lieber mit dem KAT spielen als zu Fuß gehen!
Re: MAN KAT 1A1 4 x 4 bei Vebeg
Danke Patrick für die Info.
Eine Frage: Ist eher das Baujahr oder die Struktur der Fgst# ausschlaggebend?
Wenn Fgst#, dann sind nur 2 Prototypen dabei (die mit W anfangen)
Wenn es 1989 ist, dann könnten es 3 sein, obwohl der aus dem Dez bereits eine WMAX Nummer hat.
Ich biete eh nicht, aber es interessiert mich die Grundlage der Aussage.
Vielen Dank,
Andy
Eine Frage: Ist eher das Baujahr oder die Struktur der Fgst# ausschlaggebend?
Wenn Fgst#, dann sind nur 2 Prototypen dabei (die mit W anfangen)
Wenn es 1989 ist, dann könnten es 3 sein, obwohl der aus dem Dez bereits eine WMAX Nummer hat.
Ich biete eh nicht, aber es interessiert mich die Grundlage der Aussage.
Vielen Dank,
Andy
Re: MAN KAT 1A1 4 x 4 bei Vebeg
Ja,
hätte auch gerne gewusst woran man das fest macht.
Jörg
hätte auch gerne gewusst woran man das fest macht.
Jörg
lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben
- KAT1A1 4x4
- Beiträge: 186
- Registriert: Di 3. Apr 2012, 13:10
Re: MAN KAT 1A1 4 x 4 bei Vebeg
Hallo Zusammen,
ich habe mich vertan! Es sind wohl nur 2 Protos
W102011432
W102011434
Diese haben eine Mischung aus KAT1 Fahrgestell und KAT1A1 Antriebsstrang!
Die Getriebe müssten 8Gang Getriebe ohne Krichgang sein .
Die Fahrerhausaufhängung weicht von der Serie ab, genauso viele Karosserieteile.
Das sind die auffälligsten Merkmale.
Zu diesen Fahrzeugen gibt es bei MAN keine Dokumentation bezüglich verbaute Komponenten bzw Ersatzteilen.
Wenn jemand die Fahrzeuge besichtig wäre ich sehr an Fotos von den 2en interessiert!!
ich habe mich vertan! Es sind wohl nur 2 Protos
W102011432
W102011434
Diese haben eine Mischung aus KAT1 Fahrgestell und KAT1A1 Antriebsstrang!
Die Getriebe müssten 8Gang Getriebe ohne Krichgang sein .
Die Fahrerhausaufhängung weicht von der Serie ab, genauso viele Karosserieteile.
Das sind die auffälligsten Merkmale.
Zu diesen Fahrzeugen gibt es bei MAN keine Dokumentation bezüglich verbaute Komponenten bzw Ersatzteilen.
Wenn jemand die Fahrzeuge besichtig wäre ich sehr an Fotos von den 2en interessiert!!
Bis dann
Patrick
Der der das KAT-Treffen organisiert
Lieber mit dem KAT spielen als zu Fuß gehen!
Patrick
Der der das KAT-Treffen organisiert

Lieber mit dem KAT spielen als zu Fuß gehen!
Re: MAN KAT 1A1 4 x 4 bei Vebeg
Danke Patrick für die Info - wieder einmal etwas gelernt 
LG,
Andy

LG,
Andy
Re: MAN KAT 1A1 4 x 4 bei Vebeg
guten Morgen Patrick,
die Vebeg hat ja auch die 7t mit 6x6 als Fahrgestell im Angebot
hier mal eine Fahrgestellnummer:
WMAX040105W016155
gilt die Kennung mit dem "W" = Proto auch für die 7t?
liebe Grüße
holger
die Vebeg hat ja auch die 7t mit 6x6 als Fahrgestell im Angebot
hier mal eine Fahrgestellnummer:
WMAX040105W016155
gilt die Kennung mit dem "W" = Proto auch für die 7t?
liebe Grüße
holger
Re: AW: MAN KAT 1A1 4 x 4 bei Vebeg
Mache mich spontan auf den Weg nach Manching. Hast Du besondere Wünsche hinsichtlich der Fotos?KAT1A1 4x4 hat geschrieben:Wenn jemand die Fahrzeuge besichtig wäre ich sehr an Fotos von den 2en interessiert!!
Werde versuchen alle augenscheinlichen Unterschiede zu dokumentieren, habe aber selbst noch nicht viel Erfahrung mit den Fahrzeugen...
Re: MAN KAT 1A1 4 x 4 bei Vebeg
Habe recht viele Fotos mitgebracht, die ich erst noch sichten und bearbeiten muss. Erster Eindruck: die 4 Fahrzeuge unterscheiden sich im Detail von einander. Ich gehe davon aus, dass der 91-er den Serienstand darstellt und als Referenz herhalten muss. Später mehr...
- KAT1A1 4x4
- Beiträge: 186
- Registriert: Di 3. Apr 2012, 13:10
Re: MAN KAT 1A1 4 x 4 bei Vebeg
Hallo Holger,
alle Fahrgestelnummern die mit WMA anfangen sind Serien Fahrzeuge!!
Bei den Serien Fahrzeugen geht es danx mit X01, X04, X07,... weiter daran kann man das Modell(Baureihe) erkennen
Prototypen beginnen mit W102011... und dann einer laufenden Nummer!
Aus den Prototypennummern kann man keine Modell bzw Baureihen anblesen.
alle Fahrgestelnummern die mit WMA anfangen sind Serien Fahrzeuge!!
Bei den Serien Fahrzeugen geht es danx mit X01, X04, X07,... weiter daran kann man das Modell(Baureihe) erkennen
Prototypen beginnen mit W102011... und dann einer laufenden Nummer!
Aus den Prototypennummern kann man keine Modell bzw Baureihen anblesen.
Bis dann
Patrick
Der der das KAT-Treffen organisiert
Lieber mit dem KAT spielen als zu Fuß gehen!
Patrick
Der der das KAT-Treffen organisiert

Lieber mit dem KAT spielen als zu Fuß gehen!
Re: MAN KAT 1A1 4 x 4 bei Vebeg
Hallo Patrick,
lieben Dank!
habe mal im Forum nach den X40 gesucht, viele Beiträge sind noch nicht da,
gibt ja noch nicht so viele auf dem freien markt.
als reisefahrzeug, werden die bestimmt auch gute Dienste leisten können.
hmm,
mal sehen.
herzlichen dank
holger
lieben Dank!
habe mal im Forum nach den X40 gesucht, viele Beiträge sind noch nicht da,
gibt ja noch nicht so viele auf dem freien markt.
als reisefahrzeug, werden die bestimmt auch gute Dienste leisten können.
hmm,
mal sehen.
herzlichen dank
holger
Re: MAN KAT 1A1 4 x 4 bei Vebeg
Setz dich mal mit Rainer (bluekat) im ALG zusammen. Der hat einen X43 (3-Achser), welcher die Nachfolgegeneration des X41 ist (X40 und X41 sind die gleiche generation, jeweils 4x4 und 6x6)holger hat geschrieben:habe mal im Forum nach den X40 gesucht, viele Beiträge sind noch nicht da,
gibt ja noch nicht so viele auf dem freien markt.
als reisefahrzeug, werden die bestimmt auch gute Dienste leisten können.
Der X43 hatte bereist die Frontklappe mit den großen Blinkern, die schräge Stoßstange mit den Bergeösen, das neue Instrumentenbrett, Euro II Motoren und entweder 9-Gang bzw. Vollautomatik mit permanenten Allradantrieb. Der X43 bekam auch die stärkeren Achsen aus der 1A1 Reihe, die 14.00R20 Reifen wurden Standard und das Tragegestell für Tank,Druckluft und Staukästen wurden ebenfalls von der 1A1 Serie übernommen.
Den Lebenslauf von Rainer's X43 findest du hier.
Liebe Grüße,
Andy
Re: MAN KAT 1A1 4 x 4 bei Vebeg
Andy,
lieben lieben Dank finde das Fahrzeug von Rainer wirklich sehr schön gemacht. Ein paar wirklich
schöne Details umgesetzt (kaltes Schlafzimmer z.b.).
Stehe vor der Überlegung (Kauf) eines Kat 6x6 oder mal einfach mitbieten bei den X40.
Rainer hatte den Begriff "dopsen (aus dem gedächtnis)" geprägt, wo ich mir über die X40 und die Nachfolger
nicht sicher bin.
Beide Fahrzeugkonzepte haben Vor- und Nachteile. Wobei die schlechtere Ersatzteilversorgung
und das kleinere Fahrerhaus des X40 im Moment die grössten Minuspunkte im Bezug auf
das Fahrzeugkonzept sind.
liebe Grüße
holger
lieben lieben Dank finde das Fahrzeug von Rainer wirklich sehr schön gemacht. Ein paar wirklich
schöne Details umgesetzt (kaltes Schlafzimmer z.b.).
Stehe vor der Überlegung (Kauf) eines Kat 6x6 oder mal einfach mitbieten bei den X40.
Rainer hatte den Begriff "dopsen (aus dem gedächtnis)" geprägt, wo ich mir über die X40 und die Nachfolger
nicht sicher bin.
Beide Fahrzeugkonzepte haben Vor- und Nachteile. Wobei die schlechtere Ersatzteilversorgung
und das kleinere Fahrerhaus des X40 im Moment die grössten Minuspunkte im Bezug auf
das Fahrzeugkonzept sind.
liebe Grüße
holger
Re: MAN KAT 1A1 4 x 4 bei Vebeg
AndreasE hat geschrieben:Setz dich mal mit Rainer (bluekat) im ALG zusammen. Der hat einen X43 (3-Achser), welcher die Nachfolgegeneration des X41 ist (X40 und X41 sind die gleiche generation, jeweils 4x4 und 6x6)holger hat geschrieben:habe mal im Forum nach den X40 gesucht, viele Beiträge sind noch nicht da,
gibt ja noch nicht so viele auf dem freien markt.
als reisefahrzeug, werden die bestimmt auch gute Dienste leisten können.
Der X43 hatte bereist die Frontklappe mit den großen Blinkern, die schräge Stoßstange mit den Bergeösen, das neue Instrumentenbrett, Euro II Motoren und entweder 9-Gang bzw. Vollautomatik mit permanenten Allradantrieb. Der X43 bekam auch die stärkeren Achsen aus der 1A1 Reihe, die 14.00R20 Reifen wurden Standard und das Tragegestell für Tank,Druckluft und Staukästen wurden ebenfalls von der 1A1 Serie übernommen.
Den Lebenslauf von Rainer's X43 findest du hier.
Liebe Grüße,
Andy
Ist das wirklich so? Ich dachte die Nachfolger sind die Kat1 A1.1 und der von "Rainer" ist doch ein HX? Hat der nicht sogar Balttfedern etc....?
Oder werfe ich mit zunehmenden Alter alles durcheinander?
Jörg
lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben
Re: MAN KAT 1A1 4 x 4 bei Vebeg
Jörg,
müssen wir uns jetzt Sorgen machen?
(die X40/41/43,LX,HX Serie ist die blattgefederte Familiengeschichte)
(die KAT 1, A1, A1.1, A3, SX, Multi Serie ist der geschraubte Familienteil)
Aber du bringst mich auf eine Idee - wir sollten uns einmal einen grafischen Stammbaum anfertigen, damit die Vielfalt leichter zu überblicken ist.
LG,
Andy
müssen wir uns jetzt Sorgen machen?

(die X40/41/43,LX,HX Serie ist die blattgefederte Familiengeschichte)
(die KAT 1, A1, A1.1, A3, SX, Multi Serie ist der geschraubte Familienteil)
Aber du bringst mich auf eine Idee - wir sollten uns einmal einen grafischen Stammbaum anfertigen, damit die Vielfalt leichter zu überblicken ist.
LG,
Andy
Re: MAN KAT 1A1 4 x 4 bei Vebeg
Ich stehe ja knapp vor der 50 
Auf den Bildern sind aber Schrauben.
Was ist es nun?
Lg holger

Auf den Bildern sind aber Schrauben.
Was ist es nun?
Lg holger
Re: MAN KAT 1A1 4 x 4 bei Vebeg
Hier ist die Beschreibung des Fahrzeuges vom Fahrzeugbesitzer:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 30#p351783
LG, Andy
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 30#p351783
LG, Andy
Re: MAN KAT 1A1 4 x 4 bei Vebeg
Lieben Dank Andy
Bei Rainer ja, aber auf den Bildern der vebeg
Sind doch Schrauben, oder?
Lieber Grüße
Holger
Bei Rainer ja, aber auf den Bildern der vebeg
Sind doch Schrauben, oder?
Lieber Grüße
Holger
Re: MAN KAT 1A1 4 x 4 bei Vebeg
So, die gesichteten Bilder aus Manching laden gerade in die Dropbox hoch (den Link und weitere Infos gibt es dann morgen). Leider sind wetter- und kompetenzbedingt meine Fotos nicht soo gut geworden und es sind auch weniger geworden, als gefühlt gemacht. Nachsicht: das war meine erste Besichtigung.
Von den ebenfalls angebotenen 20 Sheltern habe ich auch einige Fotos gemacht: Die stehen alle noch recht gut da (ohne Klima., professionelle Abdichtung der Löcher). Der Hauptunterschied sind die Innenausbauten (habe drei unterschiedliche fotografiert) und der Bleichegrad der Lackierung. Da gibt es jedoch auch Sammelgebotsmöglichkeiten (9 und 11 auf einmal) für die Gewerblichen...
Von den ebenfalls angebotenen 20 Sheltern habe ich auch einige Fotos gemacht: Die stehen alle noch recht gut da (ohne Klima., professionelle Abdichtung der Löcher). Der Hauptunterschied sind die Innenausbauten (habe drei unterschiedliche fotografiert) und der Bleichegrad der Lackierung. Da gibt es jedoch auch Sammelgebotsmöglichkeiten (9 und 11 auf einmal) für die Gewerblichen...
Re: MAN KAT 1A1 4 x 4 bei Vebeg
Ah, jetzt haben wir die Ursache festgestellt:holger hat geschrieben:Lieben Dank Andy
Bei Rainer ja, aber auf den Bildern der vebeg
Sind doch Schrauben, oder?
Lieber Grüße
Holger
Die Vebegfahrzeuge sind X04 (KAT A1) und keine X40 Fahrzeuge (LX90)
Anbei eine kleine Aufstellung der KAT A1 Modelle:
Liebe Grüße,
Andy
Re: MAN KAT 1A1 4 x 4 bei Vebeg
AndreasE hat geschrieben:Ah, jetzt haben wir die Ursache festgestellt:holger hat geschrieben:Lieben Dank Andy
Bei Rainer ja, aber auf den Bildern der vebeg
Sind doch Schrauben, oder?
Lieber Grüße
Holger
Die Vebegfahrzeuge sind X04 (KAT A1) und keine X40 Fahrzeuge (LX90)
Anbei eine kleine Aufstellung der KAT A1 Modelle:
Liebe Grüße,
Andy
So hatte ich es gemeint!!

Doch noch nicht zu alt, ha,ha
lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben
Re: MAN KAT 1A1 4 x 4 bei Vebeg
andy, lieben dank.
ne null einfach mal schludern geht hier nicht
Jörg, du bist ja noch einiges jünger mein lieber
wenn in deinem jugendlichen alter der zahn der zeit schon nagen sollte, was dann?
da waren wir in der Blüte der kraft.
nach ein paar posts hier gibt es bei diesen modellen ein Mischmasch von Kombinationen
von motor und Getriebe.
auf den bilder sehen die ja noch sehr gut aus.
Jörg, wie viel kleiner ist denn das Fahrerhaus im vergleich zum alten (meine kat hier und nicht Jörg)
du hast ja genug
der Vielfalt bei dir glücklicherweise vorm hof.
aus meinen alten rückenleiden (op) mag ich den sitz so weit nach hinten, das ich den was schräg
mache kann, also brauche platz
lg holger
ne null einfach mal schludern geht hier nicht
Jörg, du bist ja noch einiges jünger mein lieber

wenn in deinem jugendlichen alter der zahn der zeit schon nagen sollte, was dann?
da waren wir in der Blüte der kraft.
nach ein paar posts hier gibt es bei diesen modellen ein Mischmasch von Kombinationen
von motor und Getriebe.
auf den bilder sehen die ja noch sehr gut aus.
Jörg, wie viel kleiner ist denn das Fahrerhaus im vergleich zum alten (meine kat hier und nicht Jörg)

der Vielfalt bei dir glücklicherweise vorm hof.
aus meinen alten rückenleiden (op) mag ich den sitz so weit nach hinten, das ich den was schräg
mache kann, also brauche platz

lg holger
Re: MAN KAT 1A1 4 x 4 bei Vebeg
Holgi alte "Nase"
kommt doch einfach am Sonntag Nachmittag vorbei und nehmt Platz......
Dann kannst direkt vergleichen.......
lg
Jörg
kommt doch einfach am Sonntag Nachmittag vorbei und nehmt Platz......

Dann kannst direkt vergleichen.......
lg
Jörg
lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben
Re: MAN KAT 1A1 4 x 4 bei Vebeg
lieber Jörg,
gute Idee,
ich spreche mit meiner liebsten und dann bringen wir kuchen mit
ok?
lg holger
gute Idee,
ich spreche mit meiner liebsten und dann bringen wir kuchen mit

ok?
lg holger
Re: MAN KAT 1A1 4 x 4 bei Vebeg
Soo, die Fotos sind online und hier ist der Link: Bilder In einem Verzeichnis sind die KATzen und in dem anderen die Kabinen. Die KATs werden davor stehend von links nach rechts durchnummeriert.
Vorgehen
Für mich persönlich war die Besichtigung wertvoll, aber eher, um ein Gespür für die Fahrzeuge zu bekommen, als eines auszusuchen, auf das ich bieten würde. Dazu benötige ich noch mehr Informationen und Marktbeobachtung. Ich hoffe, dass für Euch zumindest einige brauchbare Informationen vorhanden sind und Euch die Bilder in Eurer Einschätzung des jeweiligen Fahrzeugs behilflich sind.
Für denjenigen, die sich morgen auf den Weg zum "Heidelberger" Stammtisch machen eine gute Fahrt und drückt die Daumen, dass das Wetter nicht zu viel Schnee bringt, damit ich auch eine Chance habe anzureisen...
Vorgehen
- Ich hoffe, dass ich die Bilder den richtigen Fahrzeugen habe zuordnen können: Zunächst habe ich eine Runde um das jeweilige Auto gemacht und recht schematisch Fotos geschossen. So weit, so einfach...
- Bei näherer Betrachtung sind mir dann die Unterschiede zwischen den Fahrzeugen aufgefallen (z.B. Schaltknüppel oder Anbauten am GFK-Dach), die ich separat fotografiert habe. Die Unterschiede waren aber nicht an allen Fahrzeugen relevant, so dass ich diese nach meiner Erinnerung dem jeweiligen Fahrzeug zuordnen musste. Es kann sein, dass da einmal ein Foto in das falsche Vezeichnis geraten ist...
- Alle Fahrzeuge unterscheiden sich im Detail voneinander. Das macht es für einen Anfänger wie mich schwierig zu sagen was die Norm ist.
- Das erste Fahrzeug (Prototyp)
- Frontverkleidung zwar gleich mit zweitem Fahrzeug, aber unterschiedlich zu den übrigen drei
- Seilwinde ohne Windenseil und Hinweis, dass nicht betriebsbereit (laut Vebeg defekt)
- Klappe für Fahrerhauskipphydraulik anders, als alle anderen
- GFK Dach ohne Positionslichter und Lüftung
- Korrosion deutlich sichtbar, aber m.E. noch nicht kritisch
- Neue Reifen
- Das zweite Fahrzeug (ebenfalls Prototyp)
- Seilwinde laut Vebeg undicht -> ist mir nicht aufgefallen
- Anlenkung der Vorderachsfeder und Stoßdämpfer unterscheidet sich von den übrigen (siehe Bilder)
- Korrosion sichtbar, aber m.E. geringer, als Fzg. 1
- Neue Reifen
- Das dritte Fahrzeug (aktuell nicht im Verkauf)
- keine Seilwinde
- wenig Korrosion am Fahrgestell
- Neue Reifen
- Fahrzeug vier
- Seilwinde(?)
- wenig Korrosion am Fahrgestell
- Getriebeundichtigkeit (laut Vebeg) nicht aufgefallen
- Neue Reifen
- Fahrzeug Nr. fünf
- Seilwinde(?)
- wenig Korrosion am Fahrgestell
- Getriebeundichtigkeit (laut Vebeg) nicht aufgefallen
- Abgefahrene Reifen
- Die Ausschnitte der Motorverkleidungen zum Fahrwerk sahen übrigens bei allen fünf Fahrzeugen anders aus
- Wo sitzt eigentlich der Anlasser? Bei einigen Fahrzeugen schien dieser (oder der Luftpresser oder die Hydraulikpumpe? -> war so dunkel) mit einer kardanähnlichen Welle vorn an den Motor angeflanscht zu sein, bei anderen war der gleiche Bauraum leer
Für mich persönlich war die Besichtigung wertvoll, aber eher, um ein Gespür für die Fahrzeuge zu bekommen, als eines auszusuchen, auf das ich bieten würde. Dazu benötige ich noch mehr Informationen und Marktbeobachtung. Ich hoffe, dass für Euch zumindest einige brauchbare Informationen vorhanden sind und Euch die Bilder in Eurer Einschätzung des jeweiligen Fahrzeugs behilflich sind.
Für denjenigen, die sich morgen auf den Weg zum "Heidelberger" Stammtisch machen eine gute Fahrt und drückt die Daumen, dass das Wetter nicht zu viel Schnee bringt, damit ich auch eine Chance habe anzureisen...