Ausbau KAT - Fahrerhaus
Ausbau KAT - Fahrerhaus
Hallo Gemeinde,
nachdem hier ja einige Ihre Erfahrungen und Bilder des Ausbaus einstellen, schließe ich mich auch an... Ich bin gerade dabei das Führerhaus etwas "aufzuhübschen". Habe 4 neue Einzelsitze von König eingebaut und bin gerade an der Verkleidung dran. Hierzu habe ich Antikondensfließ gegen den Dachhimmel geklebt. Parallel hab ich Kabel für die Lautsprecher gezogen und ein Stromkabel zum Spannungswandler, der hinter dem Fahrersitz angebracht ist..
LG
nachdem hier ja einige Ihre Erfahrungen und Bilder des Ausbaus einstellen, schließe ich mich auch an... Ich bin gerade dabei das Führerhaus etwas "aufzuhübschen". Habe 4 neue Einzelsitze von König eingebaut und bin gerade an der Verkleidung dran. Hierzu habe ich Antikondensfließ gegen den Dachhimmel geklebt. Parallel hab ich Kabel für die Lautsprecher gezogen und ein Stromkabel zum Spannungswandler, der hinter dem Fahrersitz angebracht ist..
LG
Re: Ausbau KAT - Fahrerhaus
hast Du noch Bilder von den 4 Königen ?
das mit dem Vlies bleibt aber nicht so , oder ?
Gruß Ralf
das mit dem Vlies bleibt aber nicht so , oder ?
Gruß Ralf
Vorsorge tut gut - KAT fahren !
Amour de Deutz
Amour de Deutz
Re: Ausbau KAT - Fahrerhaus
Bilder kann ich gerne machen...
Nein, das mit dem Fließ bleibt natürlich nicht so... Hatte nur keine Schrauben mehr für den Himmel (Teile sind fast fertig), um den zu befestigen, daher erstmal so. Denke dass dies am kommenden WE fertig ist
Lg
Dietmar
Nein, das mit dem Fließ bleibt natürlich nicht so... Hatte nur keine Schrauben mehr für den Himmel (Teile sind fast fertig), um den zu befestigen, daher erstmal so. Denke dass dies am kommenden WE fertig ist

Lg
Dietmar
- der rennpeer
- Beiträge: 137
- Registriert: So 16. Mär 2014, 22:40
Re: Ausbau KAT - Fahrerhaus
Hallo Dietmar,
zu den Bildern von den Königen eventuell auch eine Typenbezeichung und eine monitäre Kurzinterpretation? Danke.
albert der rennpeer
zu den Bildern von den Königen eventuell auch eine Typenbezeichung und eine monitäre Kurzinterpretation? Danke.
albert der rennpeer
I love the whole world. It’s such a brilliant place. Boom Dee Ahh Dah. Boom Dee Ahh Dah. Boom Dee Ahh Dah. Boom Dee Ahh Dah... (Discovery Channel Commercial Song)
Re: Ausbau KAT - Fahrerhaus
Anbei die Bilder..
Re: Ausbau KAT - Fahrerhaus
Gibt es denn gar kein Smile mit Herzchen- Augen?
Schaut echt super aus.
Wie bist Du an die Sitze gekommen?
Wundert mich das diese Platz haben.
Schaut echt super aus.
Wie bist Du an die Sitze gekommen?
Wundert mich das diese Platz haben.
Re: Ausbau KAT - Fahrerhaus
Ich wohne da nicht weit weg und bin dann mal in mich gegangen
.
Die passen gerade so rein... Breiter dürfen die nicht sein....
Alle Sitze haben einen integrierten Sicherheitsgurt und sind in der Länge verschiebbar, was mit wichtig war, um an die Staufächer dahinter zu kommen, ohne alles wieder auszubauen
lg

Die passen gerade so rein... Breiter dürfen die nicht sein....

Alle Sitze haben einen integrierten Sicherheitsgurt und sind in der Länge verschiebbar, was mit wichtig war, um an die Staufächer dahinter zu kommen, ohne alles wieder auszubauen

lg
Re: Ausbau KAT - Fahrerhaus
Hallo Dietmar,
Sieht klasse aus!! Sag mal: hast du deinen Kat neu lackiert?
- habe nicht alle deine Beiträge present, hast du vielleicht
Schon mal geschrieben.
Liebe gruesse
Holger
Sieht klasse aus!! Sag mal: hast du deinen Kat neu lackiert?
- habe nicht alle deine Beiträge present, hast du vielleicht
Schon mal geschrieben.
Liebe gruesse
Holger
Re: Ausbau KAT - Fahrerhaus
Hallo Dietmar,
schöne Arbeit, sauber ausgeführt!
Aber die Sitze: die sind ja super, bin total begeistert! Nächste Woche werde ich auch mit meinem Führerhausausbau fertig sein und dann mal davon berichten....aber wenn ich die Sitze so sehe.....ich glaub zumindest den Fahrersitz werd ich irgendwann ändern...die Fa. König sitzt ja wohl in Ilsfeld...bin zwar aus Düsseldorf, aber wir haben ein Ferienhaus in Oberstenfeld und im Sommer bin ich ein paar Wochen da (dieses Jahr wahrscheinlich mit Kat) und werd auf jeden Fall zu König fahren...
Kann mich garnicht satt daran sehen
V.G.
Roland
schöne Arbeit, sauber ausgeführt!
Aber die Sitze: die sind ja super, bin total begeistert! Nächste Woche werde ich auch mit meinem Führerhausausbau fertig sein und dann mal davon berichten....aber wenn ich die Sitze so sehe.....ich glaub zumindest den Fahrersitz werd ich irgendwann ändern...die Fa. König sitzt ja wohl in Ilsfeld...bin zwar aus Düsseldorf, aber wir haben ein Ferienhaus in Oberstenfeld und im Sommer bin ich ein paar Wochen da (dieses Jahr wahrscheinlich mit Kat) und werd auf jeden Fall zu König fahren...
Kann mich garnicht satt daran sehen
V.G.
Roland
Re: Ausbau KAT - Fahrerhaus
Moin,
Frage:
Warum hat der Fahrersitz den Gurt links ?
Beim Einsteigen wäre doch rechts komfortabler ?
...
Frage:
Warum hat der Fahrersitz den Gurt links ?
Beim Einsteigen wäre doch rechts komfortabler ?
...
Re: Ausbau KAT - Fahrerhaus
Morgen....
ja, habe den KAT umlackiert.... grau ist er geworden.
Der Fahrersitz hat immer links seinen Gurt.. Wie bei Deinem Auto auch. Und stören tut das überhaupt nicht
Wenn Du in Oberstenfeld bist, kannst Dich gerne melden.. Kann Dir dann bei König gerne helfen
Lg
ja, habe den KAT umlackiert.... grau ist er geworden.
Der Fahrersitz hat immer links seinen Gurt.. Wie bei Deinem Auto auch. Und stören tut das überhaupt nicht

Wenn Du in Oberstenfeld bist, kannst Dich gerne melden.. Kann Dir dann bei König gerne helfen

Lg
- Schlappmüller
- Beiträge: 182
- Registriert: Sa 2. Jun 2012, 08:31
Re: Ausbau KAT - Fahrerhaus
was ein genialer Sitzkomfort !!! Für uns mit 2 Kindern der Traum schlechthin und wir bauen gerade unseren zweiten KAT aus....
welche Bezeichnung haben denn die Sitze in der großen Auswahl der Könige ? Würd mich über ne kurze Info freuen, hab auf der HP schon ein paar Modelle gefunden:
http://www.koenig-sitze.de/de/produkte/ ... 310-g.html
aber nicht so recht das, was Du da verbaut hast ....
Danke, LG Coco
welche Bezeichnung haben denn die Sitze in der großen Auswahl der Könige ? Würd mich über ne kurze Info freuen, hab auf der HP schon ein paar Modelle gefunden:
http://www.koenig-sitze.de/de/produkte/ ... 310-g.html
aber nicht so recht das, was Du da verbaut hast ....
Danke, LG Coco
Re: Ausbau KAT - Fahrerhaus
Hallo,
ich habe drei dieser Sitze drinnen 20-83/210-GL und ein Sitz 20-MV/210-GL. Ich war da vor Ort und habe "probegesessen" und mir die Farbkombinationen ausgesucht. Vorgabe war, dass hier vier Sitze rein müssen! Und das hat auch geklappt....
Lg
Dietmar
ich habe drei dieser Sitze drinnen 20-83/210-GL und ein Sitz 20-MV/210-GL. Ich war da vor Ort und habe "probegesessen" und mir die Farbkombinationen ausgesucht. Vorgabe war, dass hier vier Sitze rein müssen! Und das hat auch geklappt....

Lg
Dietmar
Re: Ausbau KAT - Fahrerhaus
Hattest du denn irgendwelche Umbauten für den Einbau der Sitze machen müssen? Kannst du die Lehne soweit umklappen dass du an die Staukästen noch dran kommst? Preislich ist das eine Alternative zu Grammer. ich brauche nicht unbedingt einen Luftsitz, nur das derzeitige "Brett" wird im Alter doch unangenehm.
Wolfgang
Wolfgang
Träumen heißt...
durch den Horizont blicken.
durch den Horizont blicken.
Re: Ausbau KAT - Fahrerhaus
Hallo Wolfgang,
die Sitze sind in der Länge verschiebbar und die Lehne ist auch über ein Drehrad verstellbar, sodass man hier an die Fächer ran kommt. Ich habe hier für die Sitze eine Unterkonstruktion gebaut und diese an vorhandenen Aufnahmen festgeschraubt.
Lg
die Sitze sind in der Länge verschiebbar und die Lehne ist auch über ein Drehrad verstellbar, sodass man hier an die Fächer ran kommt. Ich habe hier für die Sitze eine Unterkonstruktion gebaut und diese an vorhandenen Aufnahmen festgeschraubt.
Lg
Re: Ausbau KAT - Fahrerhaus
Kannst du davon mal eine Aufnahme machen? Hat sich die Sitzhöhe dadurch geändert?ch habe hier für die Sitze eine Unterkonstruktion gebaut und diese an vorhandenen Aufnahmen festgeschraubt.
Als du Probesitzen warst, konntest du die Sitze direkt mitnehmen oder wurden diese später geliefert?
Wolfgang
Träumen heißt...
durch den Horizont blicken.
durch den Horizont blicken.
Re: Ausbau KAT - Fahrerhaus
Hy,
anbei die Bilder. Hier siehst Du, dass die beiden Staufächer ganz easy geöffnet werden können.
Lg
anbei die Bilder. Hier siehst Du, dass die beiden Staufächer ganz easy geöffnet werden können.
Lg
Re: Ausbau KAT - Fahrerhaus
Die Sitze sind angefertigt worden... Also nix mit mitnehmen ... Wenn ich Dir da helfen kann, einfach PN
Re: Ausbau KAT - Fahrerhaus
Hallo,
Gibt es Maße der Unterkonstruktion ?
...
Bevor wir zur Bestellung schreiten:scoobydoo hat geschrieben:Die Sitze sind angefertigt worden... Also nix mit mitnehmen ... Wenn ich Dir da helfen kann, einfach PN
Gibt es Maße der Unterkonstruktion ?
...
Re: Ausbau KAT - Fahrerhaus
Die Sitze sehen super aus!
Hier der Link zu den Sitzen.
Hier ist die Preisliste.
Dies scheint mir die ideale Lösung für die Familie mit zwei Kindern zu sein.
Wir haben zwar auch 4 Sitzplätze, haben aber für Fahrer und einen Beifahrer lieber sehr bequeme Luftfedersitze mit Armlehnen gewählt. Dann haben leider zwei vollwertigen Sitze keinen Platz mehr. Aber da bei uns die 2 zusätzlichen Sitzplätze nur mehr temporär genutzt werden, ist das aber kein Problem.
Gibt es bei Deiner Lösung kein Problem mit dem Ganghebel im 6. Gang?

Hier der Link zu den Sitzen.
Hier ist die Preisliste.
Dies scheint mir die ideale Lösung für die Familie mit zwei Kindern zu sein.
Wir haben zwar auch 4 Sitzplätze, haben aber für Fahrer und einen Beifahrer lieber sehr bequeme Luftfedersitze mit Armlehnen gewählt. Dann haben leider zwei vollwertigen Sitze keinen Platz mehr. Aber da bei uns die 2 zusätzlichen Sitzplätze nur mehr temporär genutzt werden, ist das aber kein Problem.
Gibt es bei Deiner Lösung kein Problem mit dem Ganghebel im 6. Gang?
Gruß Emil
Re: Ausbau KAT - Fahrerhaus
Mensch Emil, Die Farbe Deines Armaturenbretts...
1 Reise, 2 Menschen, 3 Achsen, 4 Pfoten, 6 Jahre.... www.tvware.de

1 Reise, 2 Menschen, 3 Achsen, 4 Pfoten, 6 Jahre.... www.tvware.de
Wer wie was wo? www.tvware.eu
Re: Ausbau KAT - Fahrerhaus
... ist das Einzige was noch original ist.
Im Ernst, ich wollte das eigentlich folieren, aber bisher habe ich mich noch nicht dazu überwinden können alle Instrumente auszubauen.
Vielleicht wenn ich mal ganz viel Zeit habe.

Im Ernst, ich wollte das eigentlich folieren, aber bisher habe ich mich noch nicht dazu überwinden können alle Instrumente auszubauen.

Vielleicht wenn ich mal ganz viel Zeit habe.

Gruß Emil
Re: Ausbau KAT - Fahrerhaus

1 Reise, 2 Menschen, 3 Achsen, 4 Pfoten, 6 Jahre.... www.tvware.de
Wer wie was wo? www.tvware.eu
-
- Beiträge: 678
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 22:20
Re: Ausbau KAT - Fahrerhaus
Hallo
Als Hinweis an alle, die Sitze mit integrierten Sicherheitsgurten einbauen....
Habt ihr daran gedacht, daß die Konsolen damit ganz anderen Kräften (im Unfallfall) ausgesetzt, als bei Sicherheitsgurten, die im Fahrerhaus befestigt sind? Es hilft ja nichts, wenn ihr im Zweifelsfall komplett mit Sitz durch die Scheibe geht.
Rechnet noch mal nach und seht euch dann eure Konsolen nochmal an. Besonders Luft gefederte Konsolen sollten explizit zum Sitz gehören. Und die org.Kat-Sitzkonsole hält das definitiv nicht aus.
Gruss Hugo
Als Hinweis an alle, die Sitze mit integrierten Sicherheitsgurten einbauen....
Habt ihr daran gedacht, daß die Konsolen damit ganz anderen Kräften (im Unfallfall) ausgesetzt, als bei Sicherheitsgurten, die im Fahrerhaus befestigt sind? Es hilft ja nichts, wenn ihr im Zweifelsfall komplett mit Sitz durch die Scheibe geht.
Rechnet noch mal nach und seht euch dann eure Konsolen nochmal an. Besonders Luft gefederte Konsolen sollten explizit zum Sitz gehören. Und die org.Kat-Sitzkonsole hält das definitiv nicht aus.
Gruss Hugo
- Dieselpower
- Beiträge: 68
- Registriert: So 19. Jun 2016, 20:51
Re: Ausbau KAT - Fahrerhaus
Wollte keinen neuen Thread erstellen, wollte mal eine andere Version des Fahrersitz vorstellen.
Aufgrund das ich einen Beifahrersitzen einem 906er Sprinter liegen hatte wegen einer Umrüstung von einfach auf Doppelsitzbank (Ist häufig deswegen auch viele Sitze auf Auktionsplattformen im Netz)
Da die Sitze vom Sprinter allgemein bequem und noch dazu 2 Armlehnen möglich sind dachte ich nehme den als Fahrersitz.
Originale Gurte passen auch wie vor.
Umbaumaßnahmen:
-alter Sitz raus samt Schienen
-Kopflehne/Klappe muss weichen
-einen massiven Winkel auf die Konsole schweißen leicht angewinkelt (Aufgrund das die Sprinter konsolle nach hinten ansteigend ist,
kommt aber uns zu gute weil der KAT aus hinten höher ist)
- nur noch Sitz einbauen hintere rechte Befestigung mit Gewindehülse eingesetzt andere Seite durch Radkasten.
- Für große Personen die Rückverkleidung abhauen bringt 2cm nach hinten
!Hinweiß das Originale Gutschloss von Sprinter (wenn es ein Fahrersitz wahr) auf keinen Fall verwenden. Die Konsole ist für diese Art belastung nicht geeignet!