Technikfrage an die Experten
- Kaschinski
- Beiträge: 277
- Registriert: Mi 3. Apr 2013, 22:25
Technikfrage an die Experten
Wir - Nik, Piesel ( ehem. Marderfahrer) und ich sitzen hier beim Bier im Holzhaus und haben uns seit einer Stunde in der Wolle: es steht die Frage im Raum, mit welcher Geschwindigkeit sich der obere Teil einer Panzerkette bewegt, wenn der Panzer 70 km/h fährt. Gemeint ist die Geschwindigkeit der vorwärts bewegten Kette im Verhältnis zur Straße.
Ich sage 140 km/h , weil der untere Teil auf der Straße "steht" und dann doppelt so schnell nach vorne kommen muß.
Nik sagt "70".
Christian sagt "90" wegen der Übersetzung oder so...
Mit jedem Bier mehr wird die Unterhaltung lauter und lustiger, aber irgendwie kann ich die zwei nicht überzeugen.
Wer hat nu recht ??
Ich sage 140 km/h , weil der untere Teil auf der Straße "steht" und dann doppelt so schnell nach vorne kommen muß.
Nik sagt "70".
Christian sagt "90" wegen der Übersetzung oder so...
Mit jedem Bier mehr wird die Unterhaltung lauter und lustiger, aber irgendwie kann ich die zwei nicht überzeugen.
Wer hat nu recht ??
- marcel texel
- Beiträge: 661
- Registriert: Di 2. Okt 2012, 18:15
Re: Technikfrage an die Experten
70 km/h
wie ein rad, oben unt unten gleich
Mfg.
Marcel
wie ein rad, oben unt unten gleich
Mfg.
Marcel
Crime doesn't pay, does that mean my job is a crime?
- marcel texel
- Beiträge: 661
- Registriert: Di 2. Okt 2012, 18:15
Re: Technikfrage an die Experten
Ich war panzefahrer beim Hollandischen bund von 1984 bis 1990
Hab YPR, M577 , M109 gefahren
Mfg,
Marcel

Hab YPR, M577 , M109 gefahren
Mfg,
Marcel
Crime doesn't pay, does that mean my job is a crime?
- Kaschinski
- Beiträge: 277
- Registriert: Mi 3. Apr 2013, 22:25
Re: Technikfrage an die Experten
Beifall von Nik, Lachen von Christian, Kopfschütteln von mir.
Der untere Teil der Kette liegt auf der Straße. Also Null Km/h !
Der untere Teil der Kette liegt auf der Straße. Also Null Km/h !
- marcel texel
- Beiträge: 661
- Registriert: Di 2. Okt 2012, 18:15
Re: Technikfrage an die Experten
oben und unten sind gleich, so auch 0 kmh 

Crime doesn't pay, does that mean my job is a crime?
- Kaschinski
- Beiträge: 277
- Registriert: Mi 3. Apr 2013, 22:25
Re: Technikfrage an die Experten
Aha, auch ein Biertrinker !
- marcel texel
- Beiträge: 661
- Registriert: Di 2. Okt 2012, 18:15
Re: Technikfrage an die Experten
Wenn das panzer 70 kmh fahrt und die panzerkette bleibt stehen ist es schnel vorbei 

Crime doesn't pay, does that mean my job is a crime?
- Kaschinski
- Beiträge: 277
- Registriert: Mi 3. Apr 2013, 22:25
Re: Technikfrage an die Experten
Das ist ein Bild aus dem Polenfeldzug, da haben Antek und Frantek die Ketten geklaut.
Re: Technikfrage an die Experten
Bei Tageslicht (und unter Ausschluß des Alkohols
) sollte die Antwort hoffentlich klar ausfallen: 140km/h.
Sollten Erklärungen notwendig sein, gern auf Nachfrage...

Sollten Erklärungen notwendig sein, gern auf Nachfrage...
Re: Technikfrage an die Experten
Unten 0 oben 140
...und wer es nicht glaubt, dem mach ich Montag ein Video
...und wer es nicht glaubt, dem mach ich Montag ein Video

Re: Technikfrage an die Experten
Salü,
[edit sagt les die Frage... ]
Vergesst meinen Beitrag.
Liebe GRüße
[edit sagt les die Frage... ]

Liebe GRüße
Hochmut kommt vor dem Trecker... 

Re: Technikfrage an die Experten
Gruß
Christoph
BRECHEN SIE REGELN, VOR ALLEM DIE, DIE ANDERE AUFGESTELLT HABEN!
Christoph
BRECHEN SIE REGELN, VOR ALLEM DIE, DIE ANDERE AUFGESTELLT HABEN!
Re: Technikfrage an die Experten
die Kette beschleunigt mit der selben Geschwindigkeit in 2 verschiedene Richtungen ober nach vorn und unten nach hinten, das die Kette unten steht ist eine Optische Täuschung, wenn die obere angeblich schnellere Kette auf die untere langsamere treffen würde gäbs einen Stau, das schaut bei Ketten scheiße aus
also kann die obere nur die selbe Geschwindigkeit haben wie die untere, halt nur in eine andere Richtung wie die obere

Hörverlust durch Tinnitus
- Kaschinski
- Beiträge: 277
- Registriert: Mi 3. Apr 2013, 22:25
Re: Technikfrage an die Experten
Danke für die Unterstützung!
Ein Bierkumpan hält sich geschlossen - und die beiden Panzerfahrer sollten besser zur Infantrie wechseln...
@ Lobo: hättest mal besser geschwiegen..
- laß es dir von Azimuth oder Newbie erklären ( Aber vorher die Ausgangsfrage genau lesen )
Ein Bierkumpan hält sich geschlossen - und die beiden Panzerfahrer sollten besser zur Infantrie wechseln...
@ Lobo: hättest mal besser geschwiegen..

Re: Technikfrage an die Experten
Wenn der Panzer mit 70 km/h vorwärts fährt kann die untere Kette ja nicht still liegen, der Panzer rollt über die Kette und das mit 70 Km/h. Ich kann es mir nicht anders erklären.
Du hast schon komische Fragen auf dem Schirm
Du hast schon komische Fragen auf dem Schirm

- Kaschinski
- Beiträge: 277
- Registriert: Mi 3. Apr 2013, 22:25
Re: Technikfrage an die Experten
Geht das schon wieder los ???
Es ging um die Geschwindigkeit der unteren und der oberen Kettenglieder im Bezug zur Straße...
Das Thema scheint noch nicht beendet

Es ging um die Geschwindigkeit der unteren und der oberen Kettenglieder im Bezug zur Straße...
Das Thema scheint noch nicht beendet


Re: Technikfrage an die Experten


Re: Technikfrage an die Experten
der Panzer kann aber nicht 70km/h fahren und gleichzeitig auf der unteren Kette still stehen, er kann nur über die Kette abrollen.
lustige 


Re: Technikfrage an die Experten
Die Frage wurde bereits 2006 im multiforum behandelt 

-
- Beiträge: 55
- Registriert: Mi 27. Aug 2014, 13:03
Re: Technikfrage an die Experten
Lösung:
Die Kette bewegt sich so schnell über die antreibenden "Räder", dass der Panzer 70 fahren kann.
Grund:
Wenn du mit deinem Fahrrad 30 km/h fährst, dann fragste ja auch nicht ob sich der Reifen mit 30 km/h dreht *ROFL*
Weiterführende Themen:
- Kreis
- Radius
- Durchmesser
- Pi
Die Kette bewegt sich so schnell über die antreibenden "Räder", dass der Panzer 70 fahren kann.
Grund:
Wenn du mit deinem Fahrrad 30 km/h fährst, dann fragste ja auch nicht ob sich der Reifen mit 30 km/h dreht *ROFL*
Weiterführende Themen:
- Kreis
- Radius
- Durchmesser
- Pi
Re: Technikfrage an die Experten
Das ist eine Frage der Relativgeschwindigkeit...
Der Panzer bewegt sich relativ zur Umgebung mit 70km/h.
Die Kette bewegt sich unten relativ zur Panzerwanne mit 70km/h nach hinten, oben mit 70km/h nach vorne.
Die Kette bewegt sich unten relativ zum Boden nicht (sonst hätte sie Schlupf dafür bräuchte der Panzer geschätzte 10 000PS -unwahrscheinlich
) oben relativ zum Boden mit 140km/h, es summieren sich die Relativgeschwindigkteiten von Panzer und Kette(oben) zum Panzer
Ob Kette oder Räder ist übrigens wurscht, beim KAT gilt das selbe.
Vorne und hinten (senkrecht zum Boden) beträgt die Umfangsgeschwindigkeit 70km/h die Relativgeschwindigkeit auch 70km/h
Der Panzer bewegt sich relativ zur Umgebung mit 70km/h.
Die Kette bewegt sich unten relativ zur Panzerwanne mit 70km/h nach hinten, oben mit 70km/h nach vorne.
Die Kette bewegt sich unten relativ zum Boden nicht (sonst hätte sie Schlupf dafür bräuchte der Panzer geschätzte 10 000PS -unwahrscheinlich

Ob Kette oder Räder ist übrigens wurscht, beim KAT gilt das selbe.
Vorne und hinten (senkrecht zum Boden) beträgt die Umfangsgeschwindigkeit 70km/h die Relativgeschwindigkeit auch 70km/h
Wer später bremst ist länger schnell...
Mein Fuhrpark:
BMW 320D Touring E46 Bj 2003
KTM EXC 500 Six Days 2018
MAN KAT 7t Mil GLw 462
MAN KAT 5t Mil GLw (ex461)Kipper
MAN F2000 19.604FLT Bj 99
Mein Fuhrpark:
BMW 320D Touring E46 Bj 2003
KTM EXC 500 Six Days 2018
MAN KAT 7t Mil GLw 462
MAN KAT 5t Mil GLw (ex461)Kipper
MAN F2000 19.604FLT Bj 99