Südspanien 2017 mit dem Kat
Südspanien 2017 mit dem Kat
Moin leute
Nach dem ich gestern wieder eingeschlagen bin nun ein paar Eindrücke von der Tour
Die Anfahrt machte ich alleine bis Barcelona wo ich meine Frau vom Flieger abholte.
Südfrankreich ab Narbonne stand schon einiges unter Wasser, was durch die sinflutartigen Regenfälle der vorherigen Wochen bedingt war.
Der erste stellplatz bei Port Leucate hatte auch einiges abbekommen so das ich mit anderen vor der Schranke übernachten musste.
Weiter ging es über das Cap Cerbere über eine schmale und landschaftlich bombastische Strecke
Nach einem kleinen Zwischenstopp in Spanien beim Girona, wo ich die inzwischen leergefahren Tanks wieder füllte hatte ich noch ein wenig Zeit bis Barcelona, also
nahm ich eine Srecke ins Auge die als ehemalige Küstenstrasse vieles versprach.
Doch mit einer Serpentine nach der Anderen hatte ich nicht gerechnet , so das ich für die 40km gute 2Stunden brauchte, auch die Motorradfahrer hatten nicht mit einem LKW auf der Strecke gerechnet ,so das ich bei jeder Kehre fast im Schritttempo fahren musste um keinen abzu räumen
Fortsetzung folgt
Nach dem ich gestern wieder eingeschlagen bin nun ein paar Eindrücke von der Tour
Die Anfahrt machte ich alleine bis Barcelona wo ich meine Frau vom Flieger abholte.
Südfrankreich ab Narbonne stand schon einiges unter Wasser, was durch die sinflutartigen Regenfälle der vorherigen Wochen bedingt war.
Der erste stellplatz bei Port Leucate hatte auch einiges abbekommen so das ich mit anderen vor der Schranke übernachten musste.
Weiter ging es über das Cap Cerbere über eine schmale und landschaftlich bombastische Strecke
Nach einem kleinen Zwischenstopp in Spanien beim Girona, wo ich die inzwischen leergefahren Tanks wieder füllte hatte ich noch ein wenig Zeit bis Barcelona, also
nahm ich eine Srecke ins Auge die als ehemalige Küstenstrasse vieles versprach.
Doch mit einer Serpentine nach der Anderen hatte ich nicht gerechnet , so das ich für die 40km gute 2Stunden brauchte, auch die Motorradfahrer hatten nicht mit einem LKW auf der Strecke gerechnet ,so das ich bei jeder Kehre fast im Schritttempo fahren musste um keinen abzu räumen
Fortsetzung folgt
wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten!
Gruß
Dirk
Gruß
Dirk
Re: Südspanien 2017 mit dem Kat
weiter geht es
Nach dem obligatorischen Stopp in Barcelona mit kurzem besuch auf dem Mercat in der Altstadt um die Vorräte auf zu füllen ging es weiter Richtung Valencia-Granada
Nach einem etwas schwierigen Einparken auf einem kleinen Campingplatz bie Granada ging es am nächsten Morgen in die berühmte Alhambra
Zum Glück hatte ich zu Haus schon eine App gefunden mit der man die günstigsten Tanken in Spanien findet und so tankte ich in Granada mal wieder für 98Cent/ltr 400Liter die Tanks voll.
Eigentlich hatten wir einen Abstecher in die Sierra Nevada zum Skifahren geplant, den wir jedoch nach einem Gewittersturm mit reichlich Sand aus der Sahara ausfallen ließen.
Der Schnee war mit bremsendem sand nur so bedeckt und auch mein Kat hatte eine dichke Schicht mit sand ab bekommen.
Die Solarpaneele ware 5mm dick mit Schlamm bedeckt , so das ich erst mal auf den shelter mustte das überhaupt wieder strom produziert wurde.
Nach der Planänderung fuhren wir weiter nach Malaga, was sich meiner Meinung nach wirklich gelohnt hat.
Nicht nur das die Temperaturen wieder über 20 grad gingen, ist Malaga doch einiges belebter wir Granada,
Wir hatten auch noch das Glück den Fasching in Malaga zu erleben,
doch davon im nächsten teil
Nach dem obligatorischen Stopp in Barcelona mit kurzem besuch auf dem Mercat in der Altstadt um die Vorräte auf zu füllen ging es weiter Richtung Valencia-Granada
Nach einem etwas schwierigen Einparken auf einem kleinen Campingplatz bie Granada ging es am nächsten Morgen in die berühmte Alhambra
Zum Glück hatte ich zu Haus schon eine App gefunden mit der man die günstigsten Tanken in Spanien findet und so tankte ich in Granada mal wieder für 98Cent/ltr 400Liter die Tanks voll.
Eigentlich hatten wir einen Abstecher in die Sierra Nevada zum Skifahren geplant, den wir jedoch nach einem Gewittersturm mit reichlich Sand aus der Sahara ausfallen ließen.
Der Schnee war mit bremsendem sand nur so bedeckt und auch mein Kat hatte eine dichke Schicht mit sand ab bekommen.
Die Solarpaneele ware 5mm dick mit Schlamm bedeckt , so das ich erst mal auf den shelter mustte das überhaupt wieder strom produziert wurde.
Nach der Planänderung fuhren wir weiter nach Malaga, was sich meiner Meinung nach wirklich gelohnt hat.
Nicht nur das die Temperaturen wieder über 20 grad gingen, ist Malaga doch einiges belebter wir Granada,
Wir hatten auch noch das Glück den Fasching in Malaga zu erleben,
doch davon im nächsten teil
wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten!
Gruß
Dirk
Gruß
Dirk
Re: Südspanien 2017 mit dem Kat
Sehr schön. .... freue mich schon auf den zweiten Teil. ...
Gruss Carsten
Gruss Carsten
Re: Südspanien 2017 mit dem Kat
und weiter gehts
In Malaga standen wir ca 10km auswärts kostenlos am Strand und konnte somit mit dem Roller die Stadt erreichen, was die Parkplatzsuche erheblich erleichterte.
Im Allgemeinen fand ich Malaga wesentlich entspanter und feundlicher als Granada, ob es nur an der Wärme lag?, Nein die Strassen sind offener die Leute freundlicher und die Stadt hat genau so viel zu bieten wie Granada.
Die Alcacaba der Stadt ist wie die Alhambra nur ein wenig kleiner aber genau so sehenswert, auch die Kathedrale ist baugleich mit der in Granada und wesentlich originaler erhalten.
Am Samstag hatten wir naoch das Glück den Karneval de Malaga zu sehen, ähnlich aufgezogen wie man das von Rio kennt nur ländlich und kleiner
Nach zwei Tagen in der Stadt ging es dann wieder Richtung Norden an Almeria mit den hässlichen Gewähshäusern vorbei Richtung Cabo de Gata in den gleichnamigen Nationalpark
doch davon im nächsten Teil mehr
In Malaga standen wir ca 10km auswärts kostenlos am Strand und konnte somit mit dem Roller die Stadt erreichen, was die Parkplatzsuche erheblich erleichterte.
Im Allgemeinen fand ich Malaga wesentlich entspanter und feundlicher als Granada, ob es nur an der Wärme lag?, Nein die Strassen sind offener die Leute freundlicher und die Stadt hat genau so viel zu bieten wie Granada.
Die Alcacaba der Stadt ist wie die Alhambra nur ein wenig kleiner aber genau so sehenswert, auch die Kathedrale ist baugleich mit der in Granada und wesentlich originaler erhalten.
Am Samstag hatten wir naoch das Glück den Karneval de Malaga zu sehen, ähnlich aufgezogen wie man das von Rio kennt nur ländlich und kleiner
Nach zwei Tagen in der Stadt ging es dann wieder Richtung Norden an Almeria mit den hässlichen Gewähshäusern vorbei Richtung Cabo de Gata in den gleichnamigen Nationalpark
doch davon im nächsten Teil mehr
wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten!
Gruß
Dirk
Gruß
Dirk
Re: Südspanien 2017 mit dem Kat
weil gerade so gut am Schreiben bin geht es schon weiter
Nach einer Nacht auf einem Stellplatz der leider noch nicht im NP liegt zum Ver und Entsorgen, hatten wir das Glück unbehelligt in einer Bucht im NP übernachten zu können und einen Tag richtig auszuspannen und das bei einem graniosen Panorama
weiter gehts im nächsten Teil
Nach einer Nacht auf einem Stellplatz der leider noch nicht im NP liegt zum Ver und Entsorgen, hatten wir das Glück unbehelligt in einer Bucht im NP übernachten zu können und einen Tag richtig auszuspannen und das bei einem graniosen Panorama
weiter gehts im nächsten Teil
wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten!
Gruß
Dirk
Gruß
Dirk
Re: Südspanien 2017 mit dem Kat
und weiter geht es
über Murcia Richtung Cartagena wo wir einen tollen Kostenlosen Stellplatz direkt beim Leuchturm am Kap Palos
aber auch die Wartung muss gemacht werden, deshalb rein in die Arbeitskluft und mal kräftig abschmieren
aber dann ist es geschafft, den Grill raus und ran an die Entrecotes
leider geht die Zeit schneller rum als man möchte, als heist es weiter Richtung Norden , mit einem Zwischenstopp im Ebro Delta, wo meine Frau das erste Mal Kat fahren will. Nichts besseres gibt es wie am Strand entlang zu donnern und dabei mal die Feinheiten der WSK zu erfühlen.
eine gemütliche Kaffeepaus mit der Ausicht hat man auch micht alle Tage
aber leider ist auch dieser Spass bald wieder vorbei und weiter geht es über das Landesinnere Richtung Andorra
über Murcia Richtung Cartagena wo wir einen tollen Kostenlosen Stellplatz direkt beim Leuchturm am Kap Palos
aber auch die Wartung muss gemacht werden, deshalb rein in die Arbeitskluft und mal kräftig abschmieren
aber dann ist es geschafft, den Grill raus und ran an die Entrecotes
leider geht die Zeit schneller rum als man möchte, als heist es weiter Richtung Norden , mit einem Zwischenstopp im Ebro Delta, wo meine Frau das erste Mal Kat fahren will. Nichts besseres gibt es wie am Strand entlang zu donnern und dabei mal die Feinheiten der WSK zu erfühlen.
eine gemütliche Kaffeepaus mit der Ausicht hat man auch micht alle Tage
aber leider ist auch dieser Spass bald wieder vorbei und weiter geht es über das Landesinnere Richtung Andorra
wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten!
Gruß
Dirk
Gruß
Dirk
Re: Südspanien 2017 mit dem Kat
zwei Tage sind wir gemütlich unterwegs Ri. Andorra durch landschaftlich interessante und unwirkliche Ggenden
Andorra Vella ist nicht wirklich sehenswert, deswegen Spritt für 95Cent vollgebunkert und noch Kippen mitgenommen, geht es zur Passhöhe auf 2400m
nach diesen etwas kühlen Mittagspause geht es weiter durch die Pyrinäen, auf sehr verschlungenen Pfaden Richtung Carcasonne
wobei irgendwann mein Navi durchdreht und mir etwas von einer Durchfahrtshöhe von 2,85m erzählt.
Gott sei dank stellte sich diese Engstelle nur als seitlich überhängende Felsen heraus dich ich nach einer fussläufigen erkundung umrunden konnte.
Die Strecke die ich eigentlich als Abkürzung geplant hatte, stellte sich hinter her als Herausforderung heraus.
Der seitliche Überhang war nur der Anfang einer nicht enden wollenden Schlucht mit einspuriger Fahrbahn , in den Fels geschlagene Durchfahrten mit wildwasser gleich nebenan
nach dieser Fahrt erreichten wir abends geschafft Carcasonne
weiter gehts im nächsten Teil
Andorra Vella ist nicht wirklich sehenswert, deswegen Spritt für 95Cent vollgebunkert und noch Kippen mitgenommen, geht es zur Passhöhe auf 2400m
nach diesen etwas kühlen Mittagspause geht es weiter durch die Pyrinäen, auf sehr verschlungenen Pfaden Richtung Carcasonne
wobei irgendwann mein Navi durchdreht und mir etwas von einer Durchfahrtshöhe von 2,85m erzählt.
Gott sei dank stellte sich diese Engstelle nur als seitlich überhängende Felsen heraus dich ich nach einer fussläufigen erkundung umrunden konnte.
Die Strecke die ich eigentlich als Abkürzung geplant hatte, stellte sich hinter her als Herausforderung heraus.
Der seitliche Überhang war nur der Anfang einer nicht enden wollenden Schlucht mit einspuriger Fahrbahn , in den Fels geschlagene Durchfahrten mit wildwasser gleich nebenan
nach dieser Fahrt erreichten wir abends geschafft Carcasonne
weiter gehts im nächsten Teil
wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten!
Gruß
Dirk
Gruß
Dirk
Re: Südspanien 2017 mit dem Kat
und weiter
Carcasonne ist wirklich eine beindruckende Stadt deren mittelalterlicher Kern fast originalgetreu wieder restauriert wurde, im aufziehenden Sturm erkundeten wir das ganze, immer auf der Hut nicht von der Stadtmauer geblasen zu werden.
Die entscheidung noch eine Nacht stehen zu bleiben war im Nachhinein eine gute Entscheidung da Windstärken bis 100kmh uns ganz schön durchbliesen.
nach einer weitern und letzten Übernachtung füllten wir in Luxemburg noch mal die Tanks, bunkerten Kaffe und Süßes und brachten die lezten 200km bis nach Hause hinter uns.
Nach 4 Wochen unterwegs hatte ich 5360km zurück gelegt und 2030ltr, Diesel durch den V8 gejagt.
Ausser einem fast verlorenen Türschloss der Fahrerseite und keinem Ölverbrauch war es mal wieder eine gelungene Fahrt.
Aber wem sag ich das , rein in den Kat , Maschine an und schon it man im Urlaubsmodus.
Heute habe ich mal den guten Grundgereinigt und von den Spuren der Fahrt befreit, so das einer weitern Fahrt schon wieder nichts im Wege steht.
Ich hoffe Ihr habt beim Lesen genau so viel Spass wie ich beim Fahren

Carcasonne ist wirklich eine beindruckende Stadt deren mittelalterlicher Kern fast originalgetreu wieder restauriert wurde, im aufziehenden Sturm erkundeten wir das ganze, immer auf der Hut nicht von der Stadtmauer geblasen zu werden.
Die entscheidung noch eine Nacht stehen zu bleiben war im Nachhinein eine gute Entscheidung da Windstärken bis 100kmh uns ganz schön durchbliesen.
nach einer weitern und letzten Übernachtung füllten wir in Luxemburg noch mal die Tanks, bunkerten Kaffe und Süßes und brachten die lezten 200km bis nach Hause hinter uns.
Nach 4 Wochen unterwegs hatte ich 5360km zurück gelegt und 2030ltr, Diesel durch den V8 gejagt.
Ausser einem fast verlorenen Türschloss der Fahrerseite und keinem Ölverbrauch war es mal wieder eine gelungene Fahrt.
Aber wem sag ich das , rein in den Kat , Maschine an und schon it man im Urlaubsmodus.
Heute habe ich mal den guten Grundgereinigt und von den Spuren der Fahrt befreit, so das einer weitern Fahrt schon wieder nichts im Wege steht.
Ich hoffe Ihr habt beim Lesen genau so viel Spass wie ich beim Fahren



wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten!
Gruß
Dirk
Gruß
Dirk
- Mansfeller
- Beiträge: 150
- Registriert: Mi 14. Jan 2015, 21:33
Re: Südspanien 2017 mit dem Kat
hollo ihr zwei
schöne bilder
willkommen daheim
gruß mirko
schöne bilder

gruß mirko

Re: Südspanien 2017 mit dem Kat

Schöne Runde habt ihr da gemacht
When you are going through hell, keep going.
Winston Churchill
Winston Churchill
Re: Südspanien 2017 mit dem Kat
Fast so gut wie deineSandkater hat geschrieben:![]()
Schöne Runde habt ihr da gemacht


leider ist wie du auch schon geschrieben hast die Anreise nach Andalusien schon ein Stück.
Wenn ich im Sommer Zeit hätte wäre Litauen mein nächster Favorit, mit der Fähre ab Kiel , doch leider mögen das meine Kunden nicht so.
wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten!
Gruß
Dirk
Gruß
Dirk
Re: Südspanien 2017 mit dem Kat
dann fahr doch ab Travemünde oder Rostock ins Baltikum. Evtl. haben sie dafür mehr Verständnis 

When you are going through hell, keep going.
Winston Churchill
Winston Churchill
Re: Südspanien 2017 mit dem Kat
Nachtrag:
bei nochmaliger Überprüfung des Ölstandes hatte ich doch einen Ölverbrauch von 5ltr. also 1ltr pro 1000km,
@Peter
egal welche Fähre das ich nehme im Sommer geht leider nichts, ausser vieleicht 1 Woche
bei nochmaliger Überprüfung des Ölstandes hatte ich doch einen Ölverbrauch von 5ltr. also 1ltr pro 1000km,
@Peter
egal welche Fähre das ich nehme im Sommer geht leider nichts, ausser vieleicht 1 Woche
wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten!
Gruß
Dirk
Gruß
Dirk
Re: Südspanien 2017 mit dem Kat
Moin Dirk,
super Reisebericht und klasse Bilder!
Schön dass alles so gut geklappt hat.
Gruß Sören
super Reisebericht und klasse Bilder!

Schön dass alles so gut geklappt hat.
Gruß Sören
Re: Südspanien 2017 mit dem Kat
SUPER Dirk



Re: Südspanien 2017 mit dem Kat
Moinsen Dirk,
netter Bericht, das scheint Spass gemacht zu haben.
netter Bericht, das scheint Spass gemacht zu haben.
Gruß Felix
Re: Südspanien 2017 mit dem Kat
Jupp auf jeden Fall, ich bin dann mal auf Sörens Nordtour dieses Jahr gespanntMrCrabs hat geschrieben:Moinsen Dirk,
netter Bericht, das scheint Spass gemacht zu haben.


KAT= SPASS so geht es mir jedenfalls
wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten!
Gruß
Dirk
Gruß
Dirk