Beitrag
von Sandkater » Mo 10. Sep 2018, 21:57
Über verchromte Griffe kann man streiten.
Wenn eine geschützte Kabine im Lastenheft steht wird sie eingebaut. Die Türen sind damit so schwer, dass sie (elektrische) Unterstütznug brauchen.
Falls die Batterie mal platt ist gibt es die Schweinenase um Strom reinzubringen.
Und ich gönne den Jungs, die draussen für uns den Kopf hinhalten, jeden erdenklichen Schutz.
Es macht nach meiner Einschätzung mehr Sinn, einen bestehenden AllTerrain Kran zu erweitern als ein LKW Fahrgestell mit diversen Anbauten zu ergänzen.
Achsen von Kessler sind das Mass der Dinge in dem Markt und Liebherr Elektronik liefert auch in 20 Jahren noch Ersatzteile die zu den Fahrzeugen passen. Die planen so etwas gleich ein, weil sich kein ziviler Kunde damit zufrieden gibt wegen Elektronikproblemen eine neue Maschine zu kaufen.
Im Zivileinsatz sind pro Achse 12to zulässig.
Und es werden die Reifen montiert, die der Kunde haben will. Ich habe dort auch 16R20 gesehen. Kommt immer drauf an, was bestellt wird.
Peter
When you are going through hell, keep going.
Winston Churchill