Reifenmontiereisen
Reifenmontiereisen
Hallo,
ich suche Reifenmontiereisen und Aufsteckhülsen.
Bitte sowohl neu als auch gebraucht anbieten.
danke
petra
ich suche Reifenmontiereisen und Aufsteckhülsen.
Bitte sowohl neu als auch gebraucht anbieten.
danke
petra
demnächst auf Weltreise
https://katweltreise.blogspot.com
https://katweltreise.blogspot.com
Re: Reifenmontiereisen
Hallo Petra,
Aufsteckhülsen hab ich im Juni bei Frank Flick - "www.bat-trade.de" bekommen. Der hatte noch etliche.
Gruß Bernhard
Aufsteckhülsen hab ich im Juni bei Frank Flick - "www.bat-trade.de" bekommen. Der hatte noch etliche.
Gruß Bernhard
Re: Reifenmontiereisen
Habe meinen Satz bei Wilhelm Butz geholt. Der hat den ganzen Satz mit Bundeswehr Tasche, Moniereisen und Hülsen und Radkreuz in Angebot.
wilhelm.butz@ewetel.net
Bei Schulte bekommst du die Hülsen im Zweierpack für 1.95EUR :
http://www.militaerbestaende-schult.de/ ... %C3%BClsen
Gruss
Dominik
wilhelm.butz@ewetel.net
Bei Schulte bekommst du die Hülsen im Zweierpack für 1.95EUR :
http://www.militaerbestaende-schult.de/ ... %C3%BClsen
Gruss
Dominik
Re: Reifenmontiereisen
Hallo, danke für deine Antwort, ich brauche allerdings vornehmlich die Montiereisen.max24 hat geschrieben:Hallo Petra,
Aufsteckhülsen hab ich im Juni bei Frank Flick - "www.bat-trade.de" bekommen. Der hatte noch etliche.
Gruß Bernhard
Gruß
Petra
demnächst auf Weltreise
https://katweltreise.blogspot.com
https://katweltreise.blogspot.com
Re: Reifenmontiereisen
Hallo Petra,
ein Langer Flanschendorn geht auch. 20 € ?
Mach ich in meiner Werkstatt auch so.
Denn Reifenmontieren kann man mit dem von MAN nicht gut.
Ein angespitztes stück Moniereisen tuts auch.
Oder das Orginal = 8309140017. € ?
Gruß Nils
ein Langer Flanschendorn geht auch. 20 € ?
Mach ich in meiner Werkstatt auch so.
Denn Reifenmontieren kann man mit dem von MAN nicht gut.
Ein angespitztes stück Moniereisen tuts auch.
Oder das Orginal = 8309140017. € ?
Gruß Nils
www.Alberts-Allradtechnik.de
Expeditionsfahrzeuge
Expeditionsfahrzeuge
Re: Reifenmontiereisen
Danke für die Mitteilung, kannst Du da die Hülsen draufstecken,habell70 hat geschrieben:Hallo Petra,
ein Langer Flanschendorn geht auch. 20 € ?
Mach ich in meiner Werkstatt auch so.
Denn Reifenmontieren kann man mit dem von MAN nicht gut.
Ein angespitztes stück Moniereisen tuts auch.
Oder das Orginal = 8309140017. € ?
Gruß Nils
ohne die werde ich - wenn überhaupt - sicherlich nicht klar kommen
Und ich hab die Maße vom Montiereisen nicht. Kannst Du mir die Maße
mal durchgeben, dann kann ich mich darum kümmern.
Gruß
Petra
demnächst auf Weltreise
https://katweltreise.blogspot.com
https://katweltreise.blogspot.com
Re: Reifenmontiereisen
Hallo Petra,
die Hülsen kommen auf den Radbolzen und die Montiereisen werden in die Hülse gesteckt.
Soll ich dir welche aus Moniereisen anfertigen ?
Mit Hülsen ?
gruß Nils
die Hülsen kommen auf den Radbolzen und die Montiereisen werden in die Hülse gesteckt.
Soll ich dir welche aus Moniereisen anfertigen ?
Mit Hülsen ?
gruß Nils
www.Alberts-Allradtechnik.de
Expeditionsfahrzeuge
Expeditionsfahrzeuge
Re: Reifenmontiereisen
Hallo Petra,
die Hülsen mit den Montiereisen sind die Anschaffung nicht wert, du hebst nicht einen Reifen der 150 kg hat mit den ca 60 cm langen Eisen hoch, die dazu noch nur 0,50 m auseinander sind.
lasse dir von irgend einem Reifenfritzen oder Landmaschinenschlosser zeigen wie man den Reifen mit zwei Hebeln rechts und links unter dem Rad rauf hebelt, da hast du über dem Reifen mehr Gewalt oder lasse dir einen Winkel machen den du mit dem Montiereisen verlängerst, den dann unter das Rad schieben und dann am Hebel ziehen und das Rad geht hoch und du kannst es mit einer Hand auf die bolzen schieben
So haben die Ägypter Pyramiden gebaut ^^
Maik
die Hülsen mit den Montiereisen sind die Anschaffung nicht wert, du hebst nicht einen Reifen der 150 kg hat mit den ca 60 cm langen Eisen hoch, die dazu noch nur 0,50 m auseinander sind.
lasse dir von irgend einem Reifenfritzen oder Landmaschinenschlosser zeigen wie man den Reifen mit zwei Hebeln rechts und links unter dem Rad rauf hebelt, da hast du über dem Reifen mehr Gewalt oder lasse dir einen Winkel machen den du mit dem Montiereisen verlängerst, den dann unter das Rad schieben und dann am Hebel ziehen und das Rad geht hoch und du kannst es mit einer Hand auf die bolzen schieben
So haben die Ägypter Pyramiden gebaut ^^
Maik
Hörverlust durch Tinnitus
- Spessarträuber
- Beiträge: 229
- Registriert: Mi 11. Apr 2012, 20:23
- Kontaktdaten:
Re: Reifenmontiereisen
Hallo zusammen, das was Lobo da schreibt ist Unfug . Mit d Lösung versaust du blos die Gewinde , das hat mein superschlauer reifenfuzzy nämlich auch gemacht,
die montierenden zum aufstecken sind genial damit kann mein 11järiger Sohn en Reifen aufstecken , wenn die Höhe stimmt durch den Hebel hebst du nämlich keine15 Kilo. Petra wenn du keine originalen kriegst lass dir von Gabel welche machen
die montierenden zum aufstecken sind genial damit kann mein 11järiger Sohn en Reifen aufstecken , wenn die Höhe stimmt durch den Hebel hebst du nämlich keine15 Kilo. Petra wenn du keine originalen kriegst lass dir von Gabel welche machen
- Spessarträuber
- Beiträge: 229
- Registriert: Mi 11. Apr 2012, 20:23
- Kontaktdaten:
Re: Reifenmontiereisen
Hallo Petra, ich hab heut ein bisschen katzenspielzeug gekauft und dabei ist mir so ein montiereisen zugelaufen, für 10€ ist's 321 deins, das zweite sucht der Verkäufer noch
Re: Reifenmontiereisen
also ich kann spessarträuber nur bestätigen und die Praktiken von Lobo funktionieren auch nur bei geübten und entsprechenden Untergrund...im Sand passiert nämlich mit der Methode garnichts...und wieso soll man mit den beiden Hebeln das rad nicht anheben können ? aber mit dem Hebel auf dem boden schon ?
Ich habe die kombination seid 15 jahren bei mir in der Praxis,sogar nur mit 1 stange und 2 hülsen (ich stecke dann oben und unten und oben die stange ...) etliche von euch waren ja bereits bei mir zum schrauben und waren ebenfalls so begeistert, das sie die Hülsen gleich mitgekauft haben...als rechenbeispiel: der originalhebel ist 65 cm. lang, der angriffspunkt bei richtigem gebrauch an der felge bei ca. 4 cm. das macht ein Übersetzungsverhältnis von 16,25 !!
ein rad wiegt ca 200 kg (151 für den Reifen und dann je nach felge...)200 kg durch 2 Stangen macht 100 kg pro Stange, durch 16,25 sind das knapp 7 kg !!!! die hebel ich aber ganz locker und Petra erst recht ! der vorteil ist dann das das rad die letzten 12 cm von der Stange direkt auf die hülsen rutscht, und an keinem einzigen Gewinde kratzt....und das geht in jedem Gelände ! durch die Kugelform ist die Stange auch sicher in der Hülse geführt und kann nicht abrutschen...
ich hab mal ein Foto Angehängt,so sieht die Richtige Kombination aus...da ich so oft gefragt werde habe ich soeben Stangenrohmaterial bestellt und werde die Stangen aus ST 52 selber anfertigen, ist ja nicht viel arbeit...also wer interesse hat- ist dann in Kürze Lieferbar ( ca. 8-14 Tage)
im übrigen lässt sich dieses Prinzip an allen Radschrauben -also auch im Zivielen mit 22 mm Gewinde einsetzen...
Marcel
Ich habe die kombination seid 15 jahren bei mir in der Praxis,sogar nur mit 1 stange und 2 hülsen (ich stecke dann oben und unten und oben die stange ...) etliche von euch waren ja bereits bei mir zum schrauben und waren ebenfalls so begeistert, das sie die Hülsen gleich mitgekauft haben...als rechenbeispiel: der originalhebel ist 65 cm. lang, der angriffspunkt bei richtigem gebrauch an der felge bei ca. 4 cm. das macht ein Übersetzungsverhältnis von 16,25 !!
ein rad wiegt ca 200 kg (151 für den Reifen und dann je nach felge...)200 kg durch 2 Stangen macht 100 kg pro Stange, durch 16,25 sind das knapp 7 kg !!!! die hebel ich aber ganz locker und Petra erst recht ! der vorteil ist dann das das rad die letzten 12 cm von der Stange direkt auf die hülsen rutscht, und an keinem einzigen Gewinde kratzt....und das geht in jedem Gelände ! durch die Kugelform ist die Stange auch sicher in der Hülse geführt und kann nicht abrutschen...
ich hab mal ein Foto Angehängt,so sieht die Richtige Kombination aus...da ich so oft gefragt werde habe ich soeben Stangenrohmaterial bestellt und werde die Stangen aus ST 52 selber anfertigen, ist ja nicht viel arbeit...also wer interesse hat- ist dann in Kürze Lieferbar ( ca. 8-14 Tage)
im übrigen lässt sich dieses Prinzip an allen Radschrauben -also auch im Zivielen mit 22 mm Gewinde einsetzen...
Marcel
http://www.kley-mobile-werkstatt.de
Die Werkstatt für den KAT , Beratung-Reparaturen-Umrüstungen-Teile
Die Werkstatt für den KAT , Beratung-Reparaturen-Umrüstungen-Teile
Re: Reifenmontiereisen
Hallo Petra,
genau solche bekommst du grade von mir geliefert!
Gruß Nils
genau solche bekommst du grade von mir geliefert!

Gruß Nils
www.Alberts-Allradtechnik.de
Expeditionsfahrzeuge
Expeditionsfahrzeuge
Re: Reifenmontiereisen
na also- alles wird gut....und die winkeleisenverlängerndenerdabdrückstangenbediener können ja weiter auf den Gewinden kratzen....und sich dabei noch durch schiefer haltung das kreutz versauen...
marcel
marcel
http://www.kley-mobile-werkstatt.de
Die Werkstatt für den KAT , Beratung-Reparaturen-Umrüstungen-Teile
Die Werkstatt für den KAT , Beratung-Reparaturen-Umrüstungen-Teile
Re: Reifenmontiereisen
Hallo MArcel,
kann es nur bestätigen. In Tunesien das erste Mal ausprobiert und ohne Probleme montieren können wobei ich mich am Anfang gefragt hatte wofür die Hülsen wohl sein können.
Nur
Wolfgang
kann es nur bestätigen. In Tunesien das erste Mal ausprobiert und ohne Probleme montieren können wobei ich mich am Anfang gefragt hatte wofür die Hülsen wohl sein können.
Nur
find ich niergends im Duden.winkeleisenverlängerndenerdabdrückstangenbediener
Wolfgang
Träumen heißt...
durch den Horizont blicken.
durch den Horizont blicken.
Re: Reifenmontiereisen
Also ich erfreue mich jedes mal auf's Neue des foren-spezifischen Wortschatzes. Das gehört doch dazu 

Liebe Grüße
Jörn
Jörn
Re: Reifenmontiereisen
Danke, alles gut angekommen bei mir.habell70 hat geschrieben:Hallo Petra,
die Hülsen kommen auf den Radbolzen und die Montiereisen werden in die Hülse gesteckt.
Soll ich dir welche aus Moniereisen anfertigen ?
Mit Hülsen ?
gruß Nils
Gruß
Petra
demnächst auf Weltreise
https://katweltreise.blogspot.com
https://katweltreise.blogspot.com
Re: Reifenmontiereisen
Hallo Radmontierer,
anbei Bilder zur Rad Montage.
Bild 285 ist bei den Montiereisen Nachbauten nicht nötig.
Gruß Nils
anbei Bilder zur Rad Montage.
Bild 285 ist bei den Montiereisen Nachbauten nicht nötig.
Gruß Nils
www.Alberts-Allradtechnik.de
Expeditionsfahrzeuge
Expeditionsfahrzeuge
Re: Reifenmontiereisen
und wenn man dann man lange duscht und das lernt dann kann man das auch fehlerfrei aussprechen.KAT MAN hat geschrieben:Also ich erfreue mich jedes mal auf's Neue des foren-spezifischen Wortschatzes. Das gehört doch dazu
Gruß
die langduscherin
demnächst auf Weltreise
https://katweltreise.blogspot.com
https://katweltreise.blogspot.com
-
- Beiträge: 118
- Registriert: Fr 21. Nov 2014, 22:43
Re: Reifenmontiereisen
Servus,
ich bin auch auf der Suche nach zwei Montiereisen und den Hülsen.
Kann mir da jemand helfen?
Gruß
Oli
ich bin auch auf der Suche nach zwei Montiereisen und den Hülsen.
Kann mir da jemand helfen?
Gruß
Oli
firing order 1-8-4-5-7-3-6-2
Re: Reifenmontiereisen
Heidelberger hat geschrieben:Servus,
ich bin auch auf der Suche nach zwei Montiereisen und den Hülsen.
Kann mir da jemand helfen?
Gruß
Oli
Moinsen,
probiere es mal hier bei ebay gibts grad keine...
LG Thomas 
Klar ist das völlig sinnfrei, aber es macht einen Heidenspaß.

Klar ist das völlig sinnfrei, aber es macht einen Heidenspaß.

Re: Reifenmontiereisen
Guten Morgen Oli,
habe Ich liegen, kompletter Satz in Tasche fürn KAT.
Bei Interesse PN.
Grüße Markus
habe Ich liegen, kompletter Satz in Tasche fürn KAT.
Bei Interesse PN.
Grüße Markus
Grüße Markus
Meine Pünktlichkeit drückt aus, daß mir deine Zeit so wertvoll ist wie meine eigene...