LAK 1 oder 2
-
- Beiträge: 23
- Registriert: So 6. Okt 2013, 03:01
LAK 1 oder 2
Hallo,
ich suche einen LAK im guten, nicht verbrauchten Zustand.
Angebote bitte per PM.
Besten Dank!
ich suche einen LAK im guten, nicht verbrauchten Zustand.
Angebote bitte per PM.
Besten Dank!
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Re: LAK 1 oder 2
Welchen denn jetzt 1oder 2
mfg frank
mfg frank
-
- Beiträge: 23
- Registriert: So 6. Okt 2013, 03:01
Re: LAK 1 oder 2
Erstmal ein LAK 
Was sind denn die Unterschiede?

Was sind denn die Unterschiede?
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Re: LAK 1 oder 2
TurtleTaxi hat geschrieben:Erstmal ein LAK
Was sind denn die Unterschiede?

LG Thomas

LG Thomas 
Klar ist das völlig sinnfrei, aber es macht einen Heidenspaß.

Klar ist das völlig sinnfrei, aber es macht einen Heidenspaß.

Re: LAK 1 oder 2
Ziehe doch auch mal einen Lak aus Blech in Betracht .
Habe ich auch drauf .Passt sehr gut und ist mit 5cm isoliert
mfg frank
Habe ich auch drauf .Passt sehr gut und ist mit 5cm isoliert
mfg frank
-
- Beiträge: 23
- Registriert: So 6. Okt 2013, 03:01
Re: LAK 1 oder 2
Optimal wäre natürlich ein Koffer, bei dem hinten eine Terrasse bleibt.
Da mir das Angebot, egal ob 1 oder 2, recht überschaubar erscheint, bin ich für alles offen...
Frank, was hast du denn für einen Kasten hinten drauf? Schaut gut aus!
Da mir das Angebot, egal ob 1 oder 2, recht überschaubar erscheint, bin ich für alles offen...
Frank, was hast du denn für einen Kasten hinten drauf? Schaut gut aus!
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Re: LAK 1 oder 2
Das ist so ein blech Lak .Passt perfeckt drauf und ist schon isoliert .
es bleiben kann noch 70cm deiner Pritsche übrig .
ich habe meinen noch verlängert .
mfg frank
es bleiben kann noch 70cm deiner Pritsche übrig .
ich habe meinen noch verlängert .
mfg frank
-
- Beiträge: 23
- Registriert: So 6. Okt 2013, 03:01
Re: LAK 1 oder 2
Jetzt stellt sich nur noch die Frage, woher ich sowas bekomme...
Der schaut (wie der Rest des Autos) wirklich schick aus, mein Kompliment!
Der schaut (wie der Rest des Autos) wirklich schick aus, mein Kompliment!
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Re: LAK 1 oder 2
Hallo
Ich habe noch einen LAK 2 zum Verkauf. Steht halt in der Schweiz. Falls trotzdem Interesse, lass es mich wissen.
Grüsse
Damian
Ich habe noch einen LAK 2 zum Verkauf. Steht halt in der Schweiz. Falls trotzdem Interesse, lass es mich wissen.
Grüsse
Damian
BassMAN und HochgebirgsMAN
Re: LAK 1 oder 2
Die gibt es öfter mal bei ebay .Einfach NVA eingeben in allen Kategorien
mfg frank
mfg frank
Re: LAK 1 oder 2
Der Tod hing die Sense an den Nagel und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg.
Ich liebe es, wenn der Wahnsinn die Kontrolle übernimmt und lachend an der Vernunft vorbei rauscht. Huuuiiiiiiiiiiiiii
http://www.dickschiff-treffen.de/
Ich liebe es, wenn der Wahnsinn die Kontrolle übernimmt und lachend an der Vernunft vorbei rauscht. Huuuiiiiiiiiiiiiii
http://www.dickschiff-treffen.de/
Re: LAK 1 oder 2
Du solltest allerdings die Arbeit einen alten LAK zu entkernen und aufzubereiten nicht unterschätzen.
Mit einfach mal abschleifen ist es da leider nicht getan, allein das entkernen hatte 3 Tage gedauert.
Mit einfach mal abschleifen ist es da leider nicht getan, allein das entkernen hatte 3 Tage gedauert.
-
- Beiträge: 23
- Registriert: So 6. Okt 2013, 03:01
Re: LAK 1 oder 2
Was für Materialien haben sie denn damals verwendet? Ist Schimmel und Fäulnis in den Wänden ein Problem?
Gruss
Jay
Gruss
Jay
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Re: LAK 1 oder 2
Moin...
Es nennt sich GUP -glasfaser ungesättigt poliester, ist zwischen 10 -20 mm dick das Gürtel Material selbst ist eigentlich nicht anfällig, Problem sind früher oder später die nähte wo die Gürtel zusammen gesteckt sind, es ist mit einem Art fensterkit verklebt der wie bei alten Fenstern aushärtet und reisst durch diese Risse zieht es dann das Wasser rein...habe meinen wohn lak vor 3 Jahren um einen Gürtel auf 5 mtr.verlängert nach bootsbauer Manier gründlich von Grund auf rauslaminiert, mit dem richtigen Material macht das richtig spassund ist nicht teuer...habe damals zerreiss Tests gemacht, ein 10 cm. Breiter streifen hält laminiert verbunden weit über 5 Tonnen und dann riss der Zug Punkt aus dem Material aber nicht die verbindungsstelle...
Marcel
Es nennt sich GUP -glasfaser ungesättigt poliester, ist zwischen 10 -20 mm dick das Gürtel Material selbst ist eigentlich nicht anfällig, Problem sind früher oder später die nähte wo die Gürtel zusammen gesteckt sind, es ist mit einem Art fensterkit verklebt der wie bei alten Fenstern aushärtet und reisst durch diese Risse zieht es dann das Wasser rein...habe meinen wohn lak vor 3 Jahren um einen Gürtel auf 5 mtr.verlängert nach bootsbauer Manier gründlich von Grund auf rauslaminiert, mit dem richtigen Material macht das richtig spassund ist nicht teuer...habe damals zerreiss Tests gemacht, ein 10 cm. Breiter streifen hält laminiert verbunden weit über 5 Tonnen und dann riss der Zug Punkt aus dem Material aber nicht die verbindungsstelle...
Marcel
http://www.kley-mobile-werkstatt.de
Die Werkstatt für den KAT , Beratung-Reparaturen-Umrüstungen-Teile
Die Werkstatt für den KAT , Beratung-Reparaturen-Umrüstungen-Teile
Re: LAK 1 oder 2
Da war er wieder schneller...
Beim LAK musst Du halt alles entkernen und selbst dämmen, etc.
Das hast bei anderen Koffern eigentlich nicht.
Des weiteren hat mich auch der DDR Lack recht gestresst, da hatten leider alle inkl. LOBO recht.
Die ging nur mit Schaber und Heißluftfön weg.
Die Übergangsnähte und Löcher der alten C- Schienen machen aber schon recht viel Arbeit.
Alles in allem hat er aber eine geile Form und machbar

Beim LAK musst Du halt alles entkernen und selbst dämmen, etc.
Das hast bei anderen Koffern eigentlich nicht.
Des weiteren hat mich auch der DDR Lack recht gestresst, da hatten leider alle inkl. LOBO recht.
Die ging nur mit Schaber und Heißluftfön weg.
Die Übergangsnähte und Löcher der alten C- Schienen machen aber schon recht viel Arbeit.
Alles in allem hat er aber eine geile Form und machbar

-
- Beiträge: 23
- Registriert: So 6. Okt 2013, 03:01
Re: LAK 1 oder 2
Ahhhh, noch eine Baustelle mehr. Meine Dame hat sich von mir getrennt, was kommt als nächstes
Mir gefällt die Form einfach sehr gut, es wirkt nicht so klobig, die ein 2er Shelter.

Mir gefällt die Form einfach sehr gut, es wirkt nicht so klobig, die ein 2er Shelter.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Re: LAK 1 oder 2
Das gilt für alle Stellen, an denen der GFK Verbund angebohrt oder -geschliffen wird. Sobald die Fasern frei liegen zieht Wasser aufgrund der Kapillarwirkung ein und macht sich im Verbund breit. Im Sommer quillt es nur, im Winter friert es ein und der Verbund wird weiter aufgesprengt. Dann noch mehr Wasser .....Powerkat hat geschrieben: es ist mit einem Art fensterkit verklebt der wie bei alten Fenstern aushärtet und reisst durch diese Risse zieht es dann das Wasser rein.
Marcel
Gilt übrigens auch für Polyesterspachtel, weshalb man manche Autos besser nicht im Regen fahren sollte.
Also gut Lackieren nach der Aktion.
Bei ebay werden gerade Traversen für den Kat angeboten, um einen LAK aufzubauen: http://www.ebay.de/itm/MAN-KAT-NVA-LAK- ... 20e4064a91
Das Ausbauen einerWohnkiste lenkt übrigens von allzu trüben Gedanken ab. Und die Zeit heilt alle Wunden.
Peter
When you are going through hell, keep going.
Winston Churchill
Winston Churchill