Suche Kranhaken vom Kran des 8x8
Suche Kranhaken vom Kran des 8x8
Hallo,
ich brauche noch den kompletten 2. Kranhaken, der am Atlas Kran des 8x8 am Lastarm verschraubt wird. Ich meine nicht den Kranhaken für das Windenseil.
Falls jemand so ein Teil übrig hat oder jemanden kennt, der sowas hat, bitte ich um kurze PN
Danke
ich brauche noch den kompletten 2. Kranhaken, der am Atlas Kran des 8x8 am Lastarm verschraubt wird. Ich meine nicht den Kranhaken für das Windenseil.
Falls jemand so ein Teil übrig hat oder jemanden kennt, der sowas hat, bitte ich um kurze PN
Danke
Gruß
Christoph
BRECHEN SIE REGELN, VOR ALLEM DIE, DIE ANDERE AUFGESTELLT HABEN!
Christoph
BRECHEN SIE REGELN, VOR ALLEM DIE, DIE ANDERE AUFGESTELLT HABEN!
Re: Suche Kranhaken vom Kran des 8x8
Da die Resonanz auf meine Anfrage überwältigend
war, muss ich die Frage ganz einfach mal umformulieren.
Hat jemand vielleicht ne Zeichnung von diesem 2. Kranhaken (aus der TDV) oder so? Oder hat jemand vielleicht ein Foto und eine Handzeichnung von dem Teil mit Angabe der Abmessungen, Materialstärken etc.
Wenn es das Teil nicht käuflich zu erwerben gibt, dann bleibt wohl nix anderes übrig, als nachzubauen.
Bei Atlas frag ich erst garnicht nach, die wollten für EINEN Hydraulikstützfuss schlappe 6000,00 €
- da kauft man sich ja besser nen 8x8, dann hat man wenigstens noch paar Ersatzteile
Dann bin ich mal gespannt, ob's jetzt ne Antwort gibt.


Hat jemand vielleicht ne Zeichnung von diesem 2. Kranhaken (aus der TDV) oder so? Oder hat jemand vielleicht ein Foto und eine Handzeichnung von dem Teil mit Angabe der Abmessungen, Materialstärken etc.
Wenn es das Teil nicht käuflich zu erwerben gibt, dann bleibt wohl nix anderes übrig, als nachzubauen.

Bei Atlas frag ich erst garnicht nach, die wollten für EINEN Hydraulikstützfuss schlappe 6000,00 €



Dann bin ich mal gespannt, ob's jetzt ne Antwort gibt.
Gruß
Christoph
BRECHEN SIE REGELN, VOR ALLEM DIE, DIE ANDERE AUFGESTELLT HABEN!
Christoph
BRECHEN SIE REGELN, VOR ALLEM DIE, DIE ANDERE AUFGESTELLT HABEN!
Re: Suche Kranhaken vom Kran des 8x8
Moin aus dem Norden der Republik !
Hast Du schon die üblichen Verdächtigen in Holland abgefragt ?
Ich kann Dir sonst am WE gerne Photos machen, Maß nehmen und Doku finde ich bestimmt auch.(ganz sicher sogar)
Hast Du schon die üblichen Verdächtigen in Holland abgefragt ?
Ich kann Dir sonst am WE gerne Photos machen, Maß nehmen und Doku finde ich bestimmt auch.(ganz sicher sogar)
Liebe Grüße
Jörn
Jörn
Re: Suche Kranhaken vom Kran des 8x8
Hallo Jörn,Hast Du schon die üblichen Verdächtigen in Holland abgefragt ?
nein, habe ich nocht nicht, aber es hat sich unter Umständen schon was ergeben, so dass ich im ersten Moment mal deine Fotos und Skizzen nicht benötigen werde. Sollte es doch noch von Nöten sein, werde ich es dich wissen lassen.

Trotzdem vielen Dank
Gruß
Christoph
BRECHEN SIE REGELN, VOR ALLEM DIE, DIE ANDERE AUFGESTELLT HABEN!
Christoph
BRECHEN SIE REGELN, VOR ALLEM DIE, DIE ANDERE AUFGESTELLT HABEN!
Re: Suche Kranhaken vom Kran des 8x8
Hallo Jörn,
ich spring mal schnell als Trittbrettfahrer hier bei dem Beitrag auf. Habe auch in der längerfristigen Planung einen Haken für den Kran zu konstruieren. Die 3 Tonnen Belastbarkeit sind von der Materialauswahl noch relativ einfach beherrschbar wenn man nicht gerade die "RBZ" Variante wählt.
(der Ausdruck gefällt mir irgendwie)
Ein paar Fotos von dem Originalteil wären da schon hilfreich. Gerne auch per PN.
Gruß Wolfgang
ich spring mal schnell als Trittbrettfahrer hier bei dem Beitrag auf. Habe auch in der längerfristigen Planung einen Haken für den Kran zu konstruieren. Die 3 Tonnen Belastbarkeit sind von der Materialauswahl noch relativ einfach beherrschbar wenn man nicht gerade die "RBZ" Variante wählt.

Ein paar Fotos von dem Originalteil wären da schon hilfreich. Gerne auch per PN.
Gruß Wolfgang
Re: Suche Kranhaken vom Kran des 8x8
@ Jörn
So, da wär ich wieder mit meinem Anliegen.
Der vermittelte Kontakt musste nach positver Aussage am Telefon dannn doch praktisch passen und hat keinen Kranhaken für mich über
Plan A: Dann versuch ichs mal noch über die Grenzen hinweg, wenn du oder sonst jemand mir die einschlägig verdächtigen Kontakte in Holland nennen kann.
Plan B: Sollte Plan A auch erfolglos verlaufen, tritt Plan B in Kraft und ich bräuchte dann doch im wahrsten Sinne des Wortes einen vernünftigen Plan, um das Teil gemäß NRBZ
nachbauen zu lassen.
Vorerst mal Danke
So, da wär ich wieder mit meinem Anliegen.
Der vermittelte Kontakt musste nach positver Aussage am Telefon dannn doch praktisch passen und hat keinen Kranhaken für mich über

Plan A: Dann versuch ichs mal noch über die Grenzen hinweg, wenn du oder sonst jemand mir die einschlägig verdächtigen Kontakte in Holland nennen kann.
Plan B: Sollte Plan A auch erfolglos verlaufen, tritt Plan B in Kraft und ich bräuchte dann doch im wahrsten Sinne des Wortes einen vernünftigen Plan, um das Teil gemäß NRBZ

Vorerst mal Danke
Gruß
Christoph
BRECHEN SIE REGELN, VOR ALLEM DIE, DIE ANDERE AUFGESTELLT HABEN!
Christoph
BRECHEN SIE REGELN, VOR ALLEM DIE, DIE ANDERE AUFGESTELLT HABEN!
Re: Suche Kranhaken vom Kran des 8x8
Suchanfrage hat sich erledigt, wurde heute von http://www.commerce-trucks.nl geliefert
Gruß
Christoph
BRECHEN SIE REGELN, VOR ALLEM DIE, DIE ANDERE AUFGESTELLT HABEN!
Christoph
BRECHEN SIE REGELN, VOR ALLEM DIE, DIE ANDERE AUFGESTELLT HABEN!
Re: Suche Kranhaken vom Kran des 8x8
Moin,
können wir mal ein Foto von der Neuerwerbung sehen ?
------------
Bei meinem Kran war beiliegendes Konstrukt.
Es passt an die Umlenkrolle.
Es weicht aber von dem Foto ab,
was in der TDV steht.
...
können wir mal ein Foto von der Neuerwerbung sehen ?
------------
Bei meinem Kran war beiliegendes Konstrukt.
Es passt an die Umlenkrolle.
Es weicht aber von dem Foto ab,
was in der TDV steht.
...
Re: Suche Kranhaken vom Kran des 8x8
Auch moin,
na klar. Auf die Schnelle gibts mal ein Bild mit dem ganzen Teil. Sollten noch Detailfotos benötigt werden, bitte wieder melden, dann stelle ich noch mehr Bilder ein bzw. verschicke sie auf Wunsch auch gerne per Mail.
Irgendwie kommt mir das Teil auf deinem Bild bekannt vor, aber ich kann es gerade nicht richtig zuordnen. Ich muss morgen mal ein Blick auf den KAT bzw. Kran werfen.
na klar. Auf die Schnelle gibts mal ein Bild mit dem ganzen Teil. Sollten noch Detailfotos benötigt werden, bitte wieder melden, dann stelle ich noch mehr Bilder ein bzw. verschicke sie auf Wunsch auch gerne per Mail.
Irgendwie kommt mir das Teil auf deinem Bild bekannt vor, aber ich kann es gerade nicht richtig zuordnen. Ich muss morgen mal ein Blick auf den KAT bzw. Kran werfen.
Gruß
Christoph
BRECHEN SIE REGELN, VOR ALLEM DIE, DIE ANDERE AUFGESTELLT HABEN!
Christoph
BRECHEN SIE REGELN, VOR ALLEM DIE, DIE ANDERE AUFGESTELLT HABEN!
Re: Suche Kranhaken vom Kran des 8x8
Moin
Ich hab mal gerade den Kran inspiziert und nichts gefunden, was dem Teil auf deinem Bild ähnlich sieht. Aber es kommt mir trotzdem bekannt vor - weiß nur nicht woher.
Rein theoretisch könnte es ein Teil des Kranhakens sein, wobei mir die Materialstärke im Vergleich zu meinem etwas mager vorkommt. Die breite Stelle zwischen den Bohrungen passt wahrscheinlich an den Lastarm und die schmale Stelle wäre dann zur Befestigung des eigentlichen Hakens mittels zweitem Bolzen. Das das auch funktioniert ist auch der Bogen in der Querverstrebung.
Aber wie gesagt, rein von der Materialstärke wär mir das etwas zu dünn.
War sonst noch was dabei (Bolzen, Haken,...), oder nur dieses Teil?
Vielleicht solltest du mal mit einem Besitzer eines 8x8 in Kontakt treten.
Ich hab mal gerade den Kran inspiziert und nichts gefunden, was dem Teil auf deinem Bild ähnlich sieht. Aber es kommt mir trotzdem bekannt vor - weiß nur nicht woher.
Rein theoretisch könnte es ein Teil des Kranhakens sein, wobei mir die Materialstärke im Vergleich zu meinem etwas mager vorkommt. Die breite Stelle zwischen den Bohrungen passt wahrscheinlich an den Lastarm und die schmale Stelle wäre dann zur Befestigung des eigentlichen Hakens mittels zweitem Bolzen. Das das auch funktioniert ist auch der Bogen in der Querverstrebung.
Aber wie gesagt, rein von der Materialstärke wär mir das etwas zu dünn.
War sonst noch was dabei (Bolzen, Haken,...), oder nur dieses Teil?
Vielleicht solltest du mal mit einem Besitzer eines 8x8 in Kontakt treten.
Gruß
Christoph
BRECHEN SIE REGELN, VOR ALLEM DIE, DIE ANDERE AUFGESTELLT HABEN!
Christoph
BRECHEN SIE REGELN, VOR ALLEM DIE, DIE ANDERE AUFGESTELLT HABEN!
Re: Suche Kranhaken vom Kran des 8x8
anbei mal noch ein Paar Bilder mit Materialstärken.
Gruß
Christoph
BRECHEN SIE REGELN, VOR ALLEM DIE, DIE ANDERE AUFGESTELLT HABEN!
Christoph
BRECHEN SIE REGELN, VOR ALLEM DIE, DIE ANDERE AUFGESTELLT HABEN!
Re: Suche Kranhaken vom Kran des 8x8
Moin,
könnte es sein,
daß mein "Bügel" dazu gedacht war,
an der Spitze einen Flaschenzug zu realisieren ?
Dann müsste der Bügel nur 1,2 to aushalten.
Die Umlenkrolle von der Seilwinde könnte als Hakenflasche dienen.
So könnte man bei halber Ausladung 2,4 to heben.
Dann würden auch die Materialstärken passen.
...
könnte es sein,
daß mein "Bügel" dazu gedacht war,
an der Spitze einen Flaschenzug zu realisieren ?
Dann müsste der Bügel nur 1,2 to aushalten.
Die Umlenkrolle von der Seilwinde könnte als Hakenflasche dienen.
So könnte man bei halber Ausladung 2,4 to heben.
Dann würden auch die Materialstärken passen.
...
Re: Suche Kranhaken vom Kran des 8x8
Hallo Christoph,
vielen Dank nochmals für die super Bilder, das Replikat ist fast fertig. Zeitaufwand ca. 5 h.
Lohnt sich aus finanzieller Sicht nicht, ist aber eine nette Feierabendbastelei.
"Besser gut kopiert als schlecht selbst erfunden" (chinesische Weisheit)
Gruß Wolfgang
vielen Dank nochmals für die super Bilder, das Replikat ist fast fertig. Zeitaufwand ca. 5 h.
Lohnt sich aus finanzieller Sicht nicht, ist aber eine nette Feierabendbastelei.
"Besser gut kopiert als schlecht selbst erfunden" (chinesische Weisheit)
Gruß Wolfgang
Re: Suche Kranhaken vom Kran des 8x8
Hallo Wolfgang,
sieht doch absolut gelungen aus.
In Punkto Preis und Aufwand gebe ich dir recht, aber einen KAT zu haben und zu unterhalten ist eben auch mit "Feierabendbastelarbeitsstunden" verbunden.
NIchts zu danken, man hilft wo man kann. Jederzeit gerne wieder - wenn möglich.
sieht doch absolut gelungen aus.

In Punkto Preis und Aufwand gebe ich dir recht, aber einen KAT zu haben und zu unterhalten ist eben auch mit "Feierabendbastelarbeitsstunden" verbunden.

NIchts zu danken, man hilft wo man kann. Jederzeit gerne wieder - wenn möglich.
Gruß
Christoph
BRECHEN SIE REGELN, VOR ALLEM DIE, DIE ANDERE AUFGESTELLT HABEN!
Christoph
BRECHEN SIE REGELN, VOR ALLEM DIE, DIE ANDERE AUFGESTELLT HABEN!