Einwinterung ❄️
Re: Einwinterung ❄️
Was gehört alles zu deiner Einwinterung?
Waschen offensichtlich... warum klebst du die Fenster mit Zeitungspapier ab? Hast du ihn in einer Halle stehen?
Klemmst du die Batterie ab?
Gruß
Waschen offensichtlich... warum klebst du die Fenster mit Zeitungspapier ab? Hast du ihn in einer Halle stehen?
Klemmst du die Batterie ab?
Gruß
Re: Einwinterung ❄️
Nach dem Waschen wird er abgeschmiert, danach mit einer Sprühölmischung konserviert. Das Abkleben der Scheiben dient später der leichteren Reinigung. Die Batterien bleiben angeschlossen und werden immer mal wieder nachgeladen.
Re: Einwinterung ❄️
Sprühölmischung... interessant. Ist das selbst zusammen gestellt? Wo sprühst du das alles hin?
Re: Einwinterung ❄️
Da hast du recht --Eigenmischung --. Wird für den ganzen Kat genutzt , vom Fahrwerk bis Aufbau. Wird zuvor noch etwas erwärmt und läuft dann bis in die hinterste Ecke.
Re: Einwinterung ❄️
Und wo landet das Zeug nach der Überwinterung? Waschstrasse und weg damit?Wird zuvor noch etwas erwärmt und läuft dann bis in die hinterste Ecke.
Wolfgang
Träumen heißt...
durch den Horizont blicken.
durch den Horizont blicken.
Re: Einwinterung ❄️
Bauern nehmen Diesel + Motorenöl, 3 zu1, verleiht dem Fahrzeug einen seidigen Glanz und erleichtert das nächste kärchern immens, besonders nach dem Pflanzenschutz.
Ich hatte den Kat mal in der Werkstatt, da haben sie die Quelle für den dieselverlust gesucht, bis der Meister gefragt wurde, der kam auch vom Hof
...
Gruß
Peter
Ich hatte den Kat mal in der Werkstatt, da haben sie die Quelle für den dieselverlust gesucht, bis der Meister gefragt wurde, der kam auch vom Hof

Gruß
Peter
8.AllradBlütenspannerTreffen: vsl. verschoben auf 2021, Individualreisende jederzeit willkommen

Re: Einwinterung ❄️
Mmh... ich weiß nicht... natürlich sind unsere KATs nicht die umweltfreundlichsten Fahrzeuge, aber mit Ölnebel einsprühen kann ich mich irgendwie nicht anfreunden... aus technischer Sicht vollkommen iO... aber wenn man bedenkt, was Öl so mit Trinkwasser macht und Rückstände verliert man sicherimmer. Und was so manche Landwirte da so alles machen ist eh nicht ok.pshtw hat geschrieben: ↑Di 15. Dez 2020, 08:04Bauern nehmen Diesel + Motorenöl, 3 zu1, verleiht dem Fahrzeug einen seidigen Glanz und erleichtert das nächste kärchern immens, besonders nach dem Pflanzenschutz.
Ich hatte den Kat mal in der Werkstatt, da haben sie die Quelle für den dieselverlust gesucht, bis der Meister gefragt wurde, der kam auch vom Hof...
Gruß
Peter
Nachvollziehbar ist es, wenn er nach der Einwinterung komplett abgewaschen wird (Waschplatz mit Ölabscheider).
Gruß Carsten
Re: Einwinterung ❄️
Meine Wahl fiel auf Schalöl für Betonschalungen, das war auch biologisch abbaubar
Hörverlust durch Tinnitus
Re: Einwinterung ❄️
Modernes Schmieröl aus Kettensägenstange und Kette ist ebenfalls biologisch abbaubar.
- Zentralgestirn
- Beiträge: 1287
- Registriert: So 1. Apr 2012, 14:49
Re: Einwinterung ❄️
Ob schon mal ein armer Mensch es mit biologisch abbaubaren Hydrauliköl versucht hat?



- kurvenmeyer
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi 28. Mär 2018, 14:21
- Kontaktdaten: