Druckluftentnahme
Druckluftentnahme
Super vielen Dank für die Zeichnung.
Was ich nochmal fragen wollte ist. Habe mir den original Luft Schlauch umgebaut damit ich am Luftdruck behälter anschließen kann. Um die Reifen auf zu pumpen. Wenn ich auf den Auslöser drücke kommt für 2 sec. Luft raus danach nicht mehr. Auch wenn ich den Motor starte und der Anzeiger im Fahrerhaus 8 bar anzeigt kommt kein Luft zum auf pumpen. Woran könnte es liegen? Oder muss ich vorher was einschalten?
Wenn ich am Druckbehälter den weißen Stöpsel drücke kommt Luft raus.
Was ich nochmal fragen wollte ist. Habe mir den original Luft Schlauch umgebaut damit ich am Luftdruck behälter anschließen kann. Um die Reifen auf zu pumpen. Wenn ich auf den Auslöser drücke kommt für 2 sec. Luft raus danach nicht mehr. Auch wenn ich den Motor starte und der Anzeiger im Fahrerhaus 8 bar anzeigt kommt kein Luft zum auf pumpen. Woran könnte es liegen? Oder muss ich vorher was einschalten?
Wenn ich am Druckbehälter den weißen Stöpsel drücke kommt Luft raus.
- A N D R E A S
- Beiträge: 1505
- Registriert: Fr 18. Jan 2013, 17:35
- Kontaktdaten:
Druckluftentnahme
Der Teil der Anlage wird drucklos gemacht, wenn das System ausreichend gefüllt ist.
A N D R E A S
Druckluftentnahme
Hallo,
das sieht wie ein Prüfanschluss aus.
Ich baue Kugelhähne und Druckluftkupplungen an die Kessel meiner Motorwagen und Anhänger.
...
. #
das sieht wie ein Prüfanschluss aus.
Ich baue Kugelhähne und Druckluftkupplungen an die Kessel meiner Motorwagen und Anhänger.
...
. #
Druckluftentnahme
Betriebserlaubnis erloschen.
Wer später bremst ist länger schnell...
Mein Fuhrpark:
BMW 320D Touring E46 Bj 2003
KTM EXC 500 Six Days 2018
MAN KAT 7t Mil GLw 462
MAN KAT 5t Mil GLw (ex461)Kipper
MAN F2000 19.604FLT Bj 99
Mein Fuhrpark:
BMW 320D Touring E46 Bj 2003
KTM EXC 500 Six Days 2018
MAN KAT 7t Mil GLw 462
MAN KAT 5t Mil GLw (ex461)Kipper
MAN F2000 19.604FLT Bj 99
Druckluftentnahme
Verstehe nicht, wozu liegt dann der Schlauch bei dem Kat dann rum? Dachte das man sich selbst auf pumpen kann?
- A N D R E A S
- Beiträge: 1505
- Registriert: Fr 18. Jan 2013, 17:35
- Kontaktdaten:
Druckluftentnahme
Ja, aber vom Reifenfüllanschluß auf der anderen Seite aus (im Motorraum/TDv Seite 71).
A N D R E A S
Druckluftentnahme
Und das von unserem Ing. der sonst mit Materialkunde und DIN/ISO-Vorschriften um sich wirft
Setzen= 6!!!
Ich wäre nicht Ich, wenn Ich nicht so wäre!!
Druckluftentnahme
Servus,
mit dem kann man auch füllen, mach ich regelmäßig, man muss nur paar mal bremsen bis der
Kompressor wieder anspringt, dann kommt da auch Luft

LG
chabbes

Druckluftentnahme
Rein interessehalber. Was ist daran unzulässig? Bei mir hat der Vorbesitzer sowas auch am kessel hinter dem Lufttrockner verbaut in dem gewinde, wo der ablasshahn normalerweise verschraubt ist. Find ich praktisch, wäre mir aber nie gekommen, dass das nicht zulässig ist...
Gesendet von meinem SM-G390F mit Tapatalk
Gruß Felix
Druckluftentnahme
Unzulässig weil nicht selbsttätig verschließbar.
Es könnte beim Fahren unbeabsichtigt oder beabsichtigt geöffnet werden.
Kugelhähne oder dergleichen ohne Typzulassung haben nichts an der Druckluftanlage zu suchen.
Dafür gibt es einen extra Anschluss am KAT.
Steht so auch in der TDV.
Gruß Andreas
Edit:
Auch wenn eine Druckluftkupplung dahinter verbaut wird ist die nicht für eine druckluftunterstützte Betriebsbremsanlage typgeprüft.
Es könnte beim Fahren unbeabsichtigt oder beabsichtigt geöffnet werden.
Kugelhähne oder dergleichen ohne Typzulassung haben nichts an der Druckluftanlage zu suchen.
Dafür gibt es einen extra Anschluss am KAT.
Steht so auch in der TDV.
Gruß Andreas
Edit:
Auch wenn eine Druckluftkupplung dahinter verbaut wird ist die nicht für eine druckluftunterstützte Betriebsbremsanlage typgeprüft.
Ich wäre nicht Ich, wenn Ich nicht so wäre!!
Druckluftentnahme
Nun ja, ich selber hab kein Problem damit mir sachgerecht irgendwo Luft aus dem System zu nehmen, aber wenn Herr Ing irgendo in die Sicherheitsrelevante Technik des Fahrzeugs einen Kugelhahn reinbastelt aber gleichzeitig meint, dass der Klapbock neu berechtnet werden muss wenn man ohne Änderung der Anhängelasten eine andere Kupplung verbaut, kann auch ich mir so eine Bemerkung nicht verkneifen
#Reifen füllen oder ähnliches...
Ich denke die Fahrzeuge mit Lufttrockner haben den Reifenfüllanschluss nicht mehr oder? -Ich verwende für solche Sachen den Anhängerfüllanschluss, einfach einen Blindanschluss auf die Steuerluft und am Füllanschluss mittels Adapter Luft entnehmen... (nicht während der Fahrt)

#Reifen füllen oder ähnliches...
Ich denke die Fahrzeuge mit Lufttrockner haben den Reifenfüllanschluss nicht mehr oder? -Ich verwende für solche Sachen den Anhängerfüllanschluss, einfach einen Blindanschluss auf die Steuerluft und am Füllanschluss mittels Adapter Luft entnehmen... (nicht während der Fahrt)
Wer später bremst ist länger schnell...
Mein Fuhrpark:
BMW 320D Touring E46 Bj 2003
KTM EXC 500 Six Days 2018
MAN KAT 7t Mil GLw 462
MAN KAT 5t Mil GLw (ex461)Kipper
MAN F2000 19.604FLT Bj 99
Mein Fuhrpark:
BMW 320D Touring E46 Bj 2003
KTM EXC 500 Six Days 2018
MAN KAT 7t Mil GLw 462
MAN KAT 5t Mil GLw (ex461)Kipper
MAN F2000 19.604FLT Bj 99
- A N D R E A S
- Beiträge: 1505
- Registriert: Fr 18. Jan 2013, 17:35
- Kontaktdaten:
Druckluftentnahme
Wenn man während der Fahrt die Reifen füllt bekommt man ganz schnell einen Spiralschlauch 

A N D R E A S
Druckluftentnahme
...Es soll Leute geben die lassen ihr Adapterzeug dran hängen... -hab ich gehört... -Ist halt doof wenn da ein Schlauch oder ähnliches aufgiebt, dann ist Pause angesagt... #Federspeicher...
Wer später bremst ist länger schnell...
Mein Fuhrpark:
BMW 320D Touring E46 Bj 2003
KTM EXC 500 Six Days 2018
MAN KAT 7t Mil GLw 462
MAN KAT 5t Mil GLw (ex461)Kipper
MAN F2000 19.604FLT Bj 99
Mein Fuhrpark:
BMW 320D Touring E46 Bj 2003
KTM EXC 500 Six Days 2018
MAN KAT 7t Mil GLw 462
MAN KAT 5t Mil GLw (ex461)Kipper
MAN F2000 19.604FLT Bj 99
Druckluftentnahme
Hallo,
also, ich kann die Kritiker beruhigen.
Das Anbauen von Zusatzbauteilen an den Druckluftkessel ist keine Änderung der Bremsanlage.
Damit also auch nicht prüfpflichtig.
Diese Teile hat noch nie ein TÜV-Prüfer bei einer HU bemängelt.
Sind ja alle offen sichtbar.
Es gibt einen Kugelhahn und (als zweite Sicherung) eine selbstschließende DL-Kupplung.
Jedes Feuerwehrfahrzeug hat so einen Andockpunkt.
Ich fülle die DL-Anlagen über diese Kupplung mit einem elektrischen Kompressor vor dem Losfahren.
...
also, ich kann die Kritiker beruhigen.
Das Anbauen von Zusatzbauteilen an den Druckluftkessel ist keine Änderung der Bremsanlage.
Damit also auch nicht prüfpflichtig.
Diese Teile hat noch nie ein TÜV-Prüfer bei einer HU bemängelt.
Sind ja alle offen sichtbar.
Es gibt einen Kugelhahn und (als zweite Sicherung) eine selbstschließende DL-Kupplung.
Jedes Feuerwehrfahrzeug hat so einen Andockpunkt.
Ich fülle die DL-Anlagen über diese Kupplung mit einem elektrischen Kompressor vor dem Losfahren.
...
Druckluftentnahme
Meinen Klappbock hat mit verschiedenen Kupplungen auch noch nie ein Prüfer bemängelt...
Und wir sind ja hier in der Hätte- Wäre- Könnte- Undwenndajetzteinkindsteht- Welt...
Dem Unfallgutachter werden Zusatzeinrichtungen an der Druckluftanlage schon auffallen...
Und wenn ein Kessel unplanmäßig leer wird, ist bestenfalls nur in Kreis 4 die Luft weg, das bedeutet aber Federspeicher zu, Motor geht nicht mehr aus, Kupplung steinhart.
Und wir sind ja hier in der Hätte- Wäre- Könnte- Undwenndajetzteinkindsteht- Welt...
Dem Unfallgutachter werden Zusatzeinrichtungen an der Druckluftanlage schon auffallen...
Und wenn ein Kessel unplanmäßig leer wird, ist bestenfalls nur in Kreis 4 die Luft weg, das bedeutet aber Federspeicher zu, Motor geht nicht mehr aus, Kupplung steinhart.
Wer später bremst ist länger schnell...
Mein Fuhrpark:
BMW 320D Touring E46 Bj 2003
KTM EXC 500 Six Days 2018
MAN KAT 7t Mil GLw 462
MAN KAT 5t Mil GLw (ex461)Kipper
MAN F2000 19.604FLT Bj 99
Mein Fuhrpark:
BMW 320D Touring E46 Bj 2003
KTM EXC 500 Six Days 2018
MAN KAT 7t Mil GLw 462
MAN KAT 5t Mil GLw (ex461)Kipper
MAN F2000 19.604FLT Bj 99
Druckluftentnahme
Ach ihr wisst doch, dass wenn es der Ing was macht, ist das immer alles völlig legitim 



Druckluftentnahme
Ist es sehr wohl. Und vor allem, wenn es als Artikel für Werkstatteinrichtung fungiert.
Das bestätigt aber nicht die Legitimität.
Die Einspeisung der Druckluft bei Einsatzfahrzeugen ist in der Versorgungsleitung vom Kompressor zum Wasserabscheider integriert und nicht direkt am Kessel.
...
[/quote]
Ich wäre nicht Ich, wenn Ich nicht so wäre!!
-
- Beiträge: 602
- Registriert: Di 18. Jul 2017, 12:38
Druckluftentnahme
Da das Thema jetzt ohnehin gewechselt wurde:
Wie kann ich so eine Einspeisung denn "richtig" machen?
Andreas hat ja bereits erwähnt "wo".
Jetzt würde mir noch helfen "mit was".
Welche Baugruppen werden da eingesetzt?
Muss jetzt kein Amazonlink sein
aber ein paar konkrete Bezeichnungen oder gar Nummern wären cool.
Danke euch!
Wie kann ich so eine Einspeisung denn "richtig" machen?
Andreas hat ja bereits erwähnt "wo".
Jetzt würde mir noch helfen "mit was".
Welche Baugruppen werden da eingesetzt?
Muss jetzt kein Amazonlink sein

Danke euch!
Druckluftentnahme
Hallo,
am Magirus habe ich es wie nachfolgend gebaut.
Das Konstrukt befindet sich vorn auf der Stoßstange.
Bei dem Fz liegen die DL-Kessel innerhalb des Rahmens.
...
.
am Magirus habe ich es wie nachfolgend gebaut.
Das Konstrukt befindet sich vorn auf der Stoßstange.
Bei dem Fz liegen die DL-Kessel innerhalb des Rahmens.
...
.
- A N D R E A S
- Beiträge: 1505
- Registriert: Fr 18. Jan 2013, 17:35
- Kontaktdaten:
Druckluftentnahme
Eine Einspeisung ist an der dafür vorgesehenen Stelle vorne möglich. Diese wird bei Schleppvorgängen benutzt und vom ziehenden Fahrzeug gespeist.
A N D R E A S
Druckluftentnahme
Hi Markusmidlifecrisis hat geschrieben: ↑Do 30. Jul 2020, 22:37Da das Thema jetzt ohnehin gewechselt wurde:
Wie kann ich so eine Einspeisung denn "richtig" machen?
Andreas hat ja bereits erwähnt "wo".
Jetzt würde mir noch helfen "mit was".
Welche Baugruppen werden da eingesetzt?
Muss jetzt kein Amazonlink seinaber ein paar konkrete Bezeichnungen oder gar Nummern wären cool.
Danke euch!
kannst dich gerne mal melden
wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten!
Gruß
Dirk
Gruß
Dirk
Druckluftentnahme
Es müssen keine abenteuerlichen Basteleien unternommen werden.
Gruß Andreas
Ich wäre nicht Ich, wenn Ich nicht so wäre!!
- A N D R E A S
- Beiträge: 1505
- Registriert: Fr 18. Jan 2013, 17:35
- Kontaktdaten:
Druckluftentnahme
@Andreas
Dein Reifenfüllanschluß ist eben kein Reifenfüllanschluß - das ist ja das Thema! Wenn der Kompressor läuft, funktioniert es trotzdem.
Dein Reifenfüllanschluß ist eben kein Reifenfüllanschluß - das ist ja das Thema! Wenn der Kompressor läuft, funktioniert es trotzdem.
A N D R E A S
Druckluftentnahme
Mhhh....
Der KAT besitzt doch keinen bedarfsgeregelten Luftpresser?!
Das will heißen, dass der Kompresser ständig fördert.
Somit sollte der Anschluss am Kondensatkessel fortwährend Luft bereitstellen.
Gruß Andreas
Der KAT besitzt doch keinen bedarfsgeregelten Luftpresser?!
Das will heißen, dass der Kompresser ständig fördert.
Somit sollte der Anschluss am Kondensatkessel fortwährend Luft bereitstellen.
Gruß Andreas
Ich wäre nicht Ich, wenn Ich nicht so wäre!!