KAT kommt nicht weiter
- der rennpeer
- Beiträge: 113
- Registriert: So 16. Mär 2014, 22:40
Re: KAT kommt nicht weiter
Na gut,
der Kommentar mit den Bollers war wohl doch n bissi großkotzig. Tschuldi. Für mich währe es halt eine unerträgliche Schmach wenn mir einer den KAT aus ner Wiese mim Trecker rausziehen müsste. Da müsste vorher schon einiges zu Bruch gegangen sein. Daher für die Ketten- und Vorderachssperrenlosen noch ein Highlight aus der "jetzt helfe ich mir selbst" Fraktion: Der Erdanker. Gibts auch in stabil (oder man macht selber einen), ist leicht zu verstauen und hilft einem garantiert (vorausgesetzt man hat noch das W nach dem GL) aus der Wiese. Um mit den Worten von Herrn Manousakis zu schließen: Ist das nicht geil!
der Albert
@MrCrabs
16er Ersatzrad wurde natürlich nachgerüstet.
der Kommentar mit den Bollers war wohl doch n bissi großkotzig. Tschuldi. Für mich währe es halt eine unerträgliche Schmach wenn mir einer den KAT aus ner Wiese mim Trecker rausziehen müsste. Da müsste vorher schon einiges zu Bruch gegangen sein. Daher für die Ketten- und Vorderachssperrenlosen noch ein Highlight aus der "jetzt helfe ich mir selbst" Fraktion: Der Erdanker. Gibts auch in stabil (oder man macht selber einen), ist leicht zu verstauen und hilft einem garantiert (vorausgesetzt man hat noch das W nach dem GL) aus der Wiese. Um mit den Worten von Herrn Manousakis zu schließen: Ist das nicht geil!
der Albert
@MrCrabs
16er Ersatzrad wurde natürlich nachgerüstet.
I love the whole world. It’s such a brilliant place. Boom Dee Ahh Dah. Boom Dee Ahh Dah. Boom Dee Ahh Dah. Boom Dee Ahh Dah... (Discovery Channel Commercial Song)
Re: KAT kommt nicht weiter
Moin moin,
hast du so einen Erdanker schon mal ausprobiert? Gräbst Du ihn mit dem Spaten ein oder hast du jemanden dabei der den Erdanker verbuddelt? Mal davon abgesehen, dass das Erdreich schon mächtig tragfähig sein muss um einen KAT mit 10-15Tonnen Paroli zu bieten. Wenn man dann mit diesem Erdanker die Wiese erfolgreich gepflügt hat, würde der zitierte Michael aus dem Westerwald sagen: "Katastrophe! Was für eine Katastrophe?!"
Im PKW-Bereich mag so ein Anker durchaus eine Option sein, im LKW-Bereich halte ich die Teile für Blödsinn. Wir haben Erdanker in Mahlwinkel mit IFA-L60 ausprobiert und gute Ergebnisse beim Pflügen und weniger gute Ergebnisse beim Bergen erreicht.
hast du so einen Erdanker schon mal ausprobiert? Gräbst Du ihn mit dem Spaten ein oder hast du jemanden dabei der den Erdanker verbuddelt? Mal davon abgesehen, dass das Erdreich schon mächtig tragfähig sein muss um einen KAT mit 10-15Tonnen Paroli zu bieten. Wenn man dann mit diesem Erdanker die Wiese erfolgreich gepflügt hat, würde der zitierte Michael aus dem Westerwald sagen: "Katastrophe! Was für eine Katastrophe?!"

Im PKW-Bereich mag so ein Anker durchaus eine Option sein, im LKW-Bereich halte ich die Teile für Blödsinn. Wir haben Erdanker in Mahlwinkel mit IFA-L60 ausprobiert und gute Ergebnisse beim Pflügen und weniger gute Ergebnisse beim Bergen erreicht.
LG Thomas 
Klar ist das völlig sinnfrei, aber es macht einen Heidenspaß.

Klar ist das völlig sinnfrei, aber es macht einen Heidenspaß.

-
- Beiträge: 272
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 12:23
Re: KAT kommt nicht weiter
Wenn man den Anker auf den Boden legt... Sich eine Person auf den schaft stellt und man dann Zug auf das Seil gibt muesste er sich theoretisch selber in den Boden ziehen?
Machen Boots Anker doch auch... Durch ihr Gewicht im weichen Grund...
Wenn man alleine ist.. Was schweres drauf legen?
3 sandsaecke mitführen?
Machen Boots Anker doch auch... Durch ihr Gewicht im weichen Grund...
Wenn man alleine ist.. Was schweres drauf legen?
3 sandsaecke mitführen?
Re: KAT kommt nicht weiter
In der linearen Zugrichtung eines Stahlseils haben Personen nichts verloren.mussdochgehen hat geschrieben: ↑So 6. Jan 2019, 12:33Wenn man den Anker auf den Boden legt... Sich eine Person auf den schaft stellt und man dann Zug auf das Seil gibt...
Bitte keine gemeingefährlichen Anleitungen hier posten.
Wenn dann mit geeigneten Gerät in den Boden schlagen oder einen Befestigungspunkt der ausreichend ist, wählen.
Mit dem Glück ist es wie mit einem Pfurz,
erzwingt man es kommt nur Scheiße dabei raus
!
erzwingt man es kommt nur Scheiße dabei raus
Re: KAT kommt nicht weiter
Ganz ehrlich
So oft wie der den Getrieberührstab schwingt, fährt sich der auch mit einem Bobby-Car fest. Das war ein Anfänger am Steuer
So oft wie der den Getrieberührstab schwingt, fährt sich der auch mit einem Bobby-Car fest. Das war ein Anfänger am Steuer
Mit dem Glück ist es wie mit einem Pfurz,
erzwingt man es kommt nur Scheiße dabei raus
!
erzwingt man es kommt nur Scheiße dabei raus
-
- Beiträge: 272
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 12:23
Re: KAT kommt nicht weiter
Stimmt natürlichHauptse hat geschrieben: ↑So 6. Jan 2019, 13:39In der linearen Zugrichtung eines Stahlseils haben Personen nichts verloren.mussdochgehen hat geschrieben: ↑So 6. Jan 2019, 12:33Wenn man den Anker auf den Boden legt... Sich eine Person auf den schaft stellt und man dann Zug auf das Seil gibt...
Bitte keine gemeingefährlichen Anleitungen hier posten.
Wenn dann mit geeigneten Gerät in den Boden schlagen oder einen Befestigungspunkt der ausreichend ist, wählen.
Dann eben eine schwere last auflegen.
Mir ging es ja nur um die physik
Ich frage mich ohne hin warum Boots Anker nicht öfter als Berge Hilfe verwendet werden.
Die Unterschiedlichen Typen sind doch gebaut um sich auf verschiedenen Untergründen selber festzuziehen.
Re: KAT kommt nicht weiter
der Anker hält wohl nur bei einer Jolle, bei ausgewachsenen Schiffen ist es eher die Last der Ankerkette die ein Schiff einigermaßen an Ort und stelle hält, also wenn du genug Seil auslegst kann die Last auch zum Bergen reichen 

Hörverlust durch Tinnitus
Re: KAT kommt nicht weiter
Ganz , ganz ehrlich
sind wir das nicht Alle ?
oder kannst du so ?
https://www.youtube.com/watch?v=1_HEaFeMvhY
Vorsorge tut gut - KAT fahren !
Amour de Deutz
Amour de Deutz
Re: KAT kommt nicht weiter
Aber die Gänge finden sollte man schon.
Mit dem Glück ist es wie mit einem Pfurz,
erzwingt man es kommt nur Scheiße dabei raus
!
erzwingt man es kommt nur Scheiße dabei raus
-
- Beiträge: 803
- Registriert: Mi 12. Feb 2014, 22:14
Re: KAT kommt nicht weiter
Hallo,
mit dem KAT haben wir ein wunderbares Fahrzeug, wenn man das noch mit einem guten Fahrer kombiniert, kommt man schon
seeeehr weit.
Ein guter Fahrer liest das vor ihm liegende Gelände und sucht sich darin den möglichen Weg.
Und eins sollte klar sein ; Bei 100% Schlupf ist ein Weiterkommen schwer möglich....
Allen stets genügend Vortrieb wünscht
rainmaster
mit dem KAT haben wir ein wunderbares Fahrzeug, wenn man das noch mit einem guten Fahrer kombiniert, kommt man schon
seeeehr weit.
Ein guter Fahrer liest das vor ihm liegende Gelände und sucht sich darin den möglichen Weg.
Und eins sollte klar sein ; Bei 100% Schlupf ist ein Weiterkommen schwer möglich....
Allen stets genügend Vortrieb wünscht
rainmaster
Re: KAT kommt nicht weiter
Wenn ich das hier so lese, denke ich ich habe bisher nur Anfänger gesehen... wo fahrt ihr Profis denn alle? Und wo gibts die Videos dazu
Gruß Eric


Gruß Eric
- GerhardPrell
- Beiträge: 110
- Registriert: Sa 3. Mai 2014, 14:03
Re: KAT kommt nicht weiter
Hallo,
es ist ja bekannt dass sich der KAT auf nasser Wiese leicht festfährt.
Die Reifen legen sich zu, dann hat man Slicks und der Vortrieb ist sehr gering.
(Wir haben kein Traktorprofil das sich freischaufelt)
Ich habe meinen schon mit einen schräg eingeschlagenen Vierkantrohr geborgen.
Mal überlegen, unsere Winde hat 6t Zugkraft mit Umlenkrolle 12t da könnte man den Zweiachser theoretisch senkrecht hochziehen.
Aber was für eine Zugkraft brauch ich eventuell auf einer nassen Wiese?
Da reichen oft schon 500kg um flott zukommen und die bring ich mit einen Anker in die Erde oder?
Ich habe als Anker einen Eisenstab der wie ein Paddel ohne Stiel aussieht schräg eingeschlagen hat er mir schon oft geholfen. Nach der Bergung ziehe ich ihn in der anderen Richtung wieder heraus, notfalls mit der Winde.
Wenn kein Baum, Fixpunkt, Bergefahrzeug und kein Anker vorhanden ist, kann man auch warten bis die Wiese wieder trocken ist denn wenn der KAT festen Untergrund hat kommt er auch durch.
Die Frage war auch nach Videos, hier ein Link zu meinen Offroadfahrten wem es interressiert.
Youtube Suchbegriff: gerhard prell
oder
https://www.youtube.com/channel/UCUDDkL ... iF5VCVtCDg
Grüße aus Wunsiedel
Gerhard
es ist ja bekannt dass sich der KAT auf nasser Wiese leicht festfährt.


Die Reifen legen sich zu, dann hat man Slicks und der Vortrieb ist sehr gering.
(Wir haben kein Traktorprofil das sich freischaufelt)
Ich habe meinen schon mit einen schräg eingeschlagenen Vierkantrohr geborgen.
Mal überlegen, unsere Winde hat 6t Zugkraft mit Umlenkrolle 12t da könnte man den Zweiachser theoretisch senkrecht hochziehen.
Aber was für eine Zugkraft brauch ich eventuell auf einer nassen Wiese?
Da reichen oft schon 500kg um flott zukommen und die bring ich mit einen Anker in die Erde oder?
Ich habe als Anker einen Eisenstab der wie ein Paddel ohne Stiel aussieht schräg eingeschlagen hat er mir schon oft geholfen. Nach der Bergung ziehe ich ihn in der anderen Richtung wieder heraus, notfalls mit der Winde.
Wenn kein Baum, Fixpunkt, Bergefahrzeug und kein Anker vorhanden ist, kann man auch warten bis die Wiese wieder trocken ist denn wenn der KAT festen Untergrund hat kommt er auch durch.


Die Frage war auch nach Videos, hier ein Link zu meinen Offroadfahrten wem es interressiert.
Youtube Suchbegriff: gerhard prell
oder
https://www.youtube.com/channel/UCUDDkL ... iF5VCVtCDg
Grüße aus Wunsiedel
Gerhard
Re: KAT kommt nicht weiter
Hat wohl was mit der gesellschaftlichen Situation zu tun.
Misslingen ist humorvoller als durchschnittliche Leistungen.
Und Profis sind eine ganz andere Liga. Die fahren dort garnicht rein, wo manche mit den einzelnen Gängen des Fahrzeugs kämpfen.
Mit dem Glück ist es wie mit einem Pfurz,
erzwingt man es kommt nur Scheiße dabei raus
!
erzwingt man es kommt nur Scheiße dabei raus
Re: KAT kommt nicht weiter
Ein KAT1 ist dazu da gedacht einem Panzer im Gelände zu folgen.
Wer stehenbleibt der verliert.

Wer stehenbleibt der verliert.

Gruß Emil
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Mo 20. Okt 2014, 07:12
Re: KAT kommt nicht weiter
Die Hauptsache ist, dass derjenige, der Sie herausziehen wird, so weit fahren kannRainmaster hat geschrieben: ↑Mo 7. Jan 2019, 19:42mit dem KAT haben wir ein wunderbares Fahrzeug, wenn man das noch mit einem guten Fahrer kombiniert, kommt man schon
seeeehr weit.
denn Weisheit sagt:
- Je steiler der Jeep, desto weiter fährt der Traktor nach.
ps Es macht keinen Sinn, russische Offroad-Videos, verschiedene Aufgaben und Ansätze zu sehen.
-
- Beiträge: 669
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 22:20
Re: KAT kommt nicht weiter
Hallo,
Ich habe schon mit der Emma beim Truck Trial auf fast ebenem Grund vor einer vermutlich 5 cm hohen Bodenwelle gestanden und bin nicht weitergekommen.
!6er Ural Reifen
vermutlich 1.5 bar Druck
Alle Sperren.
Es war rutschiger Lemboden, wenn keine Traktion da ist, ist auch ein Maulwurfshügel zuviel.
Die Unimogs mit ihren Ackerreifen konnten da auch nichts machen.
Gruss Hugo.
Ich habe schon mit der Emma beim Truck Trial auf fast ebenem Grund vor einer vermutlich 5 cm hohen Bodenwelle gestanden und bin nicht weitergekommen.
!6er Ural Reifen
vermutlich 1.5 bar Druck
Alle Sperren.
Es war rutschiger Lemboden, wenn keine Traktion da ist, ist auch ein Maulwurfshügel zuviel.
Die Unimogs mit ihren Ackerreifen konnten da auch nichts machen.
Gruss Hugo.