hatte hier schon einmal einige Typenbezeichnungen gesehen, finde Sie aber nicht

Was bedeutet DFAEG ?
Das ist - so wie unten beschrieben - die zivile Bezeichnung der A1.1 und deren Nachfolgerkmfrank hat geschrieben:Was bedeutet DFAEG ?
siehst Manny , ich wußte doch daß dann G Große Hütte heißen müssssssste -das hatte ich mir aber im Gegensatz zu den restlichen Bezeichnungen ausgedachtAndreasE hat geschrieben: DFAEG ist der 6x6 (D= Dreiachser)
VFAEG ist der 8x8 (V=Vierachser)
Also wenn es sich um Fahrzeuge der KAT Reihe handelt, dann steht das G eindeutig für Geländegängig, ich meine das unterscheidet den KAT in dieser Bezeichnungsweise von einem z.B. zivilen einzelbereiften TGS (oder F8, F90, F2000....) Dreiachsallrad, der ist dann nämlich ein DFA(K(Kipper) oder S(Sattel))urologe hat geschrieben:siehst Manny , ich wußte doch daß dann G Große Hütte heißen müssssssste -das hatte ich mir aber im Gegensatz zu den restlichen Bezeichnungen ausgedachtAndreasE hat geschrieben: DFAEG ist der 6x6 (D= Dreiachser)
VFAEG ist der 8x8 (V=Vierachser)![]()
![]()
aber Du hast recht , ich war in Gedanken bei dem Unikum LX.... sieht gut aus und ist immer überladen![]()
LG
Ralf