wie angekündigt habe ich in der Werkstatt Stahl mit Strom erwärmt um meinem KAT ein unverwechselbares Äusseres zu geben....
Hier mal der Versuch die Ergebnisse zu zeigen, meine picr-Premiere :

von unten mit LED Kennzeichenleuchten angeleuchtet, das brauchte ich.....

Mit dem vorderen Kennzeichen und seiner Befestigung hadere ich noch, versaut nachhaltig die Optik


Dachträger und Bullbar sind gestrahlt, mit schwarzem Epoxid grundiert und mattschwarz gelackt.

Hab mir die beiden Grundträger für die Bullbar aus 30 er Platte brennen lassen, jetzt muss ich das Licht wieder etwas höher einstellen....


Große Tröten aufs Dach brauchte ich auch, mit dicker Leitung und jeweils einem separaten Ventil angesteuert, und natürlich mit der Kette am dach, wie bei Rubberduck


7 Rückfahrscheinwerfer, drei davon hinten, zwei kleiner vor den Hinterrädern und zwei kleinere vorne oben hinter den Türen. Schaltbar entweder manuell oder übers Getriebe... ( die vorderen kann ich noch separat stillegen, oder kpl. alle ausmachen.


Oben sind kleine Arbeitsscheinwerfer, aber das ist eher wie Nachtlicht im Kinderzimmer, man sieht aufm CP zumindest worüber man gestolpert ist


Die Zusatzlampen sind polnische H3 vom Fiat Pande 4*4, gibts in der Bucht für wenig Geld, sind mit den gelben Standlichtfunzeln stilechter als led-hinterleuchtete vom Actros, finde ich zumindest....Und beim Aufblenden geht trotzdem die Sonne auf


Ich hab ne umschaltbare RüFa Kamera angebaut, die billiege aus der Bucht, eine Kam. hinten unter der Pritsche, super zum Ankuppeln, die andere oben unter der Markise, trennbar, da ja in der Saison der Koffer runterkommt. Die Kamera ist im Nachhinein noch nützlicher als die RüFa Scheinwerfer. ( und mit 108 eu auch deutlich billiger, falls der Krempel durchhält.... )
Das Fahrerhaus hab ich geschweißt soweit notwendig und mit Dosen von mil-Lacke.de gesprayt, reicht für meine Ansprüche.... Zum Schönmachen benutze ich altantic-Fahrradglanz, da sieht er aus wie mit Schweineschwarte abgerieben....
Gruß
Peter