Scheinwerfer
Re: Scheinwerfer
ach Leute ,
Ihr philosophiert wieder mal - wieviele fahren denn wirklich gen Arktis oder Antarktis ???
gebt doch einfach mal zu - 80% Autobahn , der Rest wie auch immer .... helles Licht tut gut - also probiert doch einfach die LED-Einsätze und gut ist , oder ?
Ihr philosophiert wieder mal - wieviele fahren denn wirklich gen Arktis oder Antarktis ???
gebt doch einfach mal zu - 80% Autobahn , der Rest wie auch immer .... helles Licht tut gut - also probiert doch einfach die LED-Einsätze und gut ist , oder ?
Vorsorge tut gut - KAT fahren !
Amour de Deutz
Amour de Deutz
Re: Scheinwerfer
danke! thats it!
- Spessarträuber
- Beiträge: 229
- Registriert: Mi 11. Apr 2012, 20:23
- Kontaktdaten:
Re: Scheinwerfer
Stimmt t, schön wenn die Akademiker den Schraubern mal Bodenhaftung geben 

Re: Scheinwerfer
Auch wenn es richtig kalt wird, die LED verrichten den Job. Eis davor ? Hab ich nie erlebt, das würde wenn dann sicher auch nur bei ganz geringen Minusgraden passieren.



Grüße Achim



Grüße Achim
- Zentralgestirn
- Beiträge: 1219
- Registriert: So 1. Apr 2012, 14:49
Re: Scheinwerfer
Hallo,
in Norddeutschland bei ca -4 oder 5°C sind mir die Bi-Xenon Scheinwerfer vom PKW auch schon vereist. Hatte mich nur gewundert, warum die Heizung meine Scheiben nicht eisfrei halten kann und das Licht immer weniger wird. War ne komische Wetterlage mit Nebel und Minus. Hatte ich so beim Autofahren auch noch nicht erlebt. Wir waren in der Gruppe unterwegs, die anderen hatte mit Halogen keine Probs.
Bei meinem alten Arbeitgeber haben wir auch Positionslaternen mit LED und Heizdrähten gebaut. Die sollten aber auch auf dem Meer mit Gischt und sonem Schweinkram bis -60°C betriebssicher sein und ihre benötigte Tragweite und Abstrahlcharakteristik nicht durch nen Eispanzer verlieren.
Es kann also mal vorkommen das die mit Heizung nötig sind, auch hierzulande, nur würde ich das als Einzelfälle abtun, die nicht wirklich interessant sind.
Was man aber schon mal haben kann, man stellt das Fz mit warmen Scheinwerfern ab und es schneit. Der Schnee schmilzt an der warmen Streuscheibe und dann haste auch Eis dran, das schmilzt dann so schnell nicht weg. Kann man aber vorm Start wie die restlichen Scheiben auch mit dem Eiskratzer erledigen
Von den Ersatzleuchtmitteln halte ich vor allem aus dem Grunde absolut rein gar nichts, weil die Abstrahlcharakteristik eine gänzlich andere ist wie von einem Halogenleuchtmittel. Aus meiner Erfahrung heraus würde ich mal stark vermuten, dass da nur sehr ungleichmäßig und das auch noch ungerichtet abgestrahlt wird. Dadurch leidet die Reichweite des lichtes deutlich.
Leuchtmittel und Reflektor ist zwar deutlich einfacher auf einander ab zu stimmen wie Leuchtmittel und Linse etc, nur passen die beiden Leuchtmittel nicht zum gleichen Reflektor.
Aber alle Theorie ist grau, auch wenn ich da schon viele abstruse wie vernünftige Versuche gemacht habe und sehr vieles auch in einem Labor vermessen wurden, sind bei solchen Sachen Rückschlüsse nur Wahrscheinlichkeiten.
Grüße Sebastian
in Norddeutschland bei ca -4 oder 5°C sind mir die Bi-Xenon Scheinwerfer vom PKW auch schon vereist. Hatte mich nur gewundert, warum die Heizung meine Scheiben nicht eisfrei halten kann und das Licht immer weniger wird. War ne komische Wetterlage mit Nebel und Minus. Hatte ich so beim Autofahren auch noch nicht erlebt. Wir waren in der Gruppe unterwegs, die anderen hatte mit Halogen keine Probs.
Bei meinem alten Arbeitgeber haben wir auch Positionslaternen mit LED und Heizdrähten gebaut. Die sollten aber auch auf dem Meer mit Gischt und sonem Schweinkram bis -60°C betriebssicher sein und ihre benötigte Tragweite und Abstrahlcharakteristik nicht durch nen Eispanzer verlieren.
Es kann also mal vorkommen das die mit Heizung nötig sind, auch hierzulande, nur würde ich das als Einzelfälle abtun, die nicht wirklich interessant sind.
Was man aber schon mal haben kann, man stellt das Fz mit warmen Scheinwerfern ab und es schneit. Der Schnee schmilzt an der warmen Streuscheibe und dann haste auch Eis dran, das schmilzt dann so schnell nicht weg. Kann man aber vorm Start wie die restlichen Scheiben auch mit dem Eiskratzer erledigen

Von den Ersatzleuchtmitteln halte ich vor allem aus dem Grunde absolut rein gar nichts, weil die Abstrahlcharakteristik eine gänzlich andere ist wie von einem Halogenleuchtmittel. Aus meiner Erfahrung heraus würde ich mal stark vermuten, dass da nur sehr ungleichmäßig und das auch noch ungerichtet abgestrahlt wird. Dadurch leidet die Reichweite des lichtes deutlich.
Leuchtmittel und Reflektor ist zwar deutlich einfacher auf einander ab zu stimmen wie Leuchtmittel und Linse etc, nur passen die beiden Leuchtmittel nicht zum gleichen Reflektor.
Aber alle Theorie ist grau, auch wenn ich da schon viele abstruse wie vernünftige Versuche gemacht habe und sehr vieles auch in einem Labor vermessen wurden, sind bei solchen Sachen Rückschlüsse nur Wahrscheinlichkeiten.
Grüße Sebastian
-
- Beiträge: 143
- Registriert: Mo 25. Mai 2015, 10:55
Re: Scheinwerfer
Guten!
Ich bin im Netz über diesen KAT gestolpert. Welche Scheinwerfer hat der verbaut?
Hat da jemand eine Idee?
Ich bin im Netz über diesen KAT gestolpert. Welche Scheinwerfer hat der verbaut?
Hat da jemand eine Idee?
- A N D R E A S
- Beiträge: 1307
- Registriert: Fr 18. Jan 2013, 17:35
- Kontaktdaten:
Re: Scheinwerfer
Das sollte der Marder-Kat vom Hugo Vogelsang sein. Ist auch hier vertreten.
A N D R E A S
- Zentralgestirn
- Beiträge: 1219
- Registriert: So 1. Apr 2012, 14:49
Re: Scheinwerfer
Hallo,
die Amis haben ein dem PAR36 ähnliches Leuchtmittel verbaut. Sind sehr gute Leuchtmittel, bei denen Glühwendel, Reflektor und Streuscheibe alles das Leuchtmittel ist. Man tauscht also immer alles bis auf das Gehäuse, wobei das ja mehr ein Halter wie ein Gehäuse ist.
Grüße Sebastian
die Amis haben ein dem PAR36 ähnliches Leuchtmittel verbaut. Sind sehr gute Leuchtmittel, bei denen Glühwendel, Reflektor und Streuscheibe alles das Leuchtmittel ist. Man tauscht also immer alles bis auf das Gehäuse, wobei das ja mehr ein Halter wie ein Gehäuse ist.
Grüße Sebastian
Re: Scheinwerfer
VisionXBubbaRope.de hat geschrieben:Guten!
Ich bin im Netz über diesen KAT gestolpert. Welche Scheinwerfer hat der verbaut?
Hat da jemand eine Idee?
Wer später bremst ist länger schnell...
Mein Fuhrpark:
BMW 320D Touring E46 Bj 2003
KTM EXC 500 Six Days 2018
MAN KAT 7t Mil GLw 462
MAN KAT 5t Mil GLw (ex461)Kipper
MAN F2000 19.604FLT Bj 99
Mein Fuhrpark:
BMW 320D Touring E46 Bj 2003
KTM EXC 500 Six Days 2018
MAN KAT 7t Mil GLw 462
MAN KAT 5t Mil GLw (ex461)Kipper
MAN F2000 19.604FLT Bj 99
Re: Scheinwerfer
Habe nun die Osram TruckStar drin und bin schwer entäuscht. Keinerlei Verbesserung gegenüber den alten Leuchtmittel. Greife nun mal zu den nicht ganz erlaubten Narva 100/90 W Leuchtmittel.Werde aber nicht auf LED umrüsten sondern mich erstmal mit den Osram TruckStar anfreunden.
Wolfgang
Träumen heißt...
durch den Horizont blicken.
durch den Horizont blicken.
Re: Scheinwerfer
Hi WolfgangWolfgang hat geschrieben:Habe nun die Osram TruckStar drin und bin schwer entäuscht. Keinerlei Verbesserung gegenüber den alten Leuchtmittel. Greife nun mal zu den nicht ganz erlaubten Narva 100/90 W Leuchtmittel.Werde aber nicht auf LED umrüsten sondern mich erstmal mit den Osram TruckStar anfreunden.
Wolfgang
wäre ganz interessiert an deinen Erfahrungen (ergeht mir nämlich genau so)

wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten!
Gruß
Dirk
Gruß
Dirk
Re: Scheinwerfer
Ich kann auch nicht sagen, dass die TruckStar so berauschend ist. Es mag wohl sein, dass sie etwas mehr Licht bringt als die original Glühbirnen, aber merklich mehr (bis 100 % laut Osram) kann ich auch nicht feststellen. Wenn man sich hier, auf Seite drei, rechts unten die Abbildung der Ausleuchtung von normal zu TruckStar mal anschaut, dürfte das schon hilfreich sein. Und unter " * " steht dann: "...abhängig vom Scheinwerfersystem" Vermutlich liegt hier der Hase im Pfeffer, dass wir nicht wirklich den ganz großen Unterschied merken.
Gruß
Christoph
BRECHEN SIE REGELN, VOR ALLEM DIE, DIE ANDERE AUFGESTELLT HABEN!
Christoph
BRECHEN SIE REGELN, VOR ALLEM DIE, DIE ANDERE AUFGESTELLT HABEN!
Re: Scheinwerfer
Die Narva 100 W laufen bei mir schon seit Jahren, ich bin voll zufrieden, sowohl Abblendlicht wie auch Fernlicht, da braucht es nicht mal die Zusatzscheinwerfer vom Dach, ich bleib so lange es geht Analog 

Hörverlust durch Tinnitus
Re: Scheinwerfer
Also ich fahre in den letzten Jahren sehr erfolgreich mit den Xenon und LED von BMW und Audi : wenn ich nachts erkenne das einer von Ihnen hinter mir auftaucht fahre ich etwas weiter links so das sie nicht überholen können -damit sind wir in der Bereitschaftsphase-, ihr Licht scheint angenehm unter meinen Achsen durch -das ist die Standbyphase-...nach einer zeit werden sie unruhig , das Hupen hört man ja kaum ist mit dem normalen Radio relativ gut überstimmbar-was die Ankündigungsphase ist-....dann zünden sie all ihr Fernlich ...ab jetzt ergibt es eine sensationelle Fernausleuchtung -die Highlightphase-...der angenehme Nebenefekt ist das ausleuchten der Reifenflanken so das man auch im dunkeln den Reifendruck optisch warnehmen kann -könnte man Anzeigephase nennen -...wenn es mir dann nach einer Zeit echt zu hell geworden ist oder wir in Stadtnähe kommen schalte ich einfach meine Rangierbeleuchtung ein .... es wird schlagartig dunkel hinten , man sieht mit kleinen blauen Wolken versetzt noch mal ein leichtes aufblinken Richtung Straßengraben -ich nenne das die Nachglühphase - dann ist es romatisch dunkel
Also ich hatte die 100 W Versionen damals für Maroko drin , ich fand
k.ist gefühlt minimal mehr...aber nicht nennenswert ...vor allem zeigte sich dann das ich in rund 8000km. alle 4 Birnen durch hatte ,denke sie hielten die Vibrationen nicht durch, die ersten vielen bereits auf der Hinfahrt in Frankreich aus ...ich habe wieder die klassischen drin und mich einfach dran gewöhnt ...und sage mir was ich nicht sehe beunruhigt mich nicht ....und im Zweifel wird schon ein Audi oder BMW kommen ...
Marcel

Also ich hatte die 100 W Versionen damals für Maroko drin , ich fand

Marcel
http://www.kley-mobile-werkstatt.de
Die Werkstatt für den KAT , Beratung-Reparaturen-Umrüstungen-Teile
Die Werkstatt für den KAT , Beratung-Reparaturen-Umrüstungen-Teile
Re: Scheinwerfer
Marcel, schreibe doch solche Beiträge erst dann wenn ich es auch ausprobiert habe. Du nimmst mir ja schon vor dem Versuch alle HoffnungAlso ich hatte die 100 W Versionen damals für Maroko drin , ich fandk.ist gefühlt minimal mehr...aber nicht nennenswert ...vor allem zeigte sich dann das ich in rund 8000km. alle 4 Birnen durch hatte

Wolfgang
Träumen heißt...
durch den Horizont blicken.
durch den Horizont blicken.
Re: Scheinwerfer
Wieso ? jetzt weisst du wenigstens einen Trick wie du nach dem Ausfall wieder zu Licht kommst
und mein Test ist 16 Jahre her... ich will ja hoffen das sie jetzt die Qualität verbessert haben ... aber das Thema hatten wir ja erst bei den Kugelköpfen ...

und mein Test ist 16 Jahre her... ich will ja hoffen das sie jetzt die Qualität verbessert haben ... aber das Thema hatten wir ja erst bei den Kugelköpfen ...
http://www.kley-mobile-werkstatt.de
Die Werkstatt für den KAT , Beratung-Reparaturen-Umrüstungen-Teile
Die Werkstatt für den KAT , Beratung-Reparaturen-Umrüstungen-Teile
Re: Scheinwerfer
Ich hatte mit der originalen Ausleuchtung bisher keine Probleme, weder im Gelände noch auf der Straße.
Einzige Nachteil der mir im Gelände aufgefallen ist das bei Schlamm und Wasserdurchfahrten es plötzlich
Dunkel werden kann
Ansonsten denke ich darüber nach die Linse der Nebelschlussleuchte gegen eine Weiße auszutauschen. Und
was mich auch überzeugt hat sind kleine LED Strahler unter der Ladefläche die beim Abbiegen die jeweilige Seite
nach hinten ausleuchten.
Das wären aber auch die einzigen Veränderungen die ich an meinem Fahrzeug zulassen würde.
Was mir aufgefallen ist das ein LED Balken auf dem Fahrerhausdach zwar die Nacht zum Tag machen, aber die Schattenbildung
bei unebenen Gelände nicht erheblich verringern. Ist evtl. eine Gewöhnungssache ...
Muss dazu aber auch anmerken das ich noch nicht unter Wüsten / Rallybedingungen gefahren bin. Meine Erfahrungen beschränken sich
eher auf Geländefahrten mit abgedunkelter ( Tarnlicht)Beleuchtung, was auch eine sehr interessante Sache war
Was ich mir vorstellen könnte wäre das ich in ein paar Jahren anders über das Thema denke, da ja im Alter das sehen im Dunkeln
schwieriger werden wird. Dann rüste ich evtl. nach ....
Gruß Nik
Einzige Nachteil der mir im Gelände aufgefallen ist das bei Schlamm und Wasserdurchfahrten es plötzlich
Dunkel werden kann

Ansonsten denke ich darüber nach die Linse der Nebelschlussleuchte gegen eine Weiße auszutauschen. Und
was mich auch überzeugt hat sind kleine LED Strahler unter der Ladefläche die beim Abbiegen die jeweilige Seite
nach hinten ausleuchten.
Das wären aber auch die einzigen Veränderungen die ich an meinem Fahrzeug zulassen würde.
Was mir aufgefallen ist das ein LED Balken auf dem Fahrerhausdach zwar die Nacht zum Tag machen, aber die Schattenbildung
bei unebenen Gelände nicht erheblich verringern. Ist evtl. eine Gewöhnungssache ...
Muss dazu aber auch anmerken das ich noch nicht unter Wüsten / Rallybedingungen gefahren bin. Meine Erfahrungen beschränken sich
eher auf Geländefahrten mit abgedunkelter ( Tarnlicht)Beleuchtung, was auch eine sehr interessante Sache war

Was ich mir vorstellen könnte wäre das ich in ein paar Jahren anders über das Thema denke, da ja im Alter das sehen im Dunkeln
schwieriger werden wird. Dann rüste ich evtl. nach ....
Gruß Nik
Wer hat auch einen KAT1 8x8 erwerben müssen ??
Re: Scheinwerfer
Lombagine hat geschrieben: ...
Ansonsten denke ich darüber nach die Linse der Nebelschlussleuchte gegen eine Weiße auszutauschen. Und
was mich auch überzeugt hat sind kleine LED Strahler unter der Ladefläche die beim Abbiegen die jeweilige Seite
nach hinten ausleuchten.
...
Gruß Nik
Ist schon schön wenn man beim anhängen ein wenig Licht hat...
Wer später bremst ist länger schnell...
Mein Fuhrpark:
BMW 320D Touring E46 Bj 2003
KTM EXC 500 Six Days 2018
MAN KAT 7t Mil GLw 462
MAN KAT 5t Mil GLw (ex461)Kipper
MAN F2000 19.604FLT Bj 99
Mein Fuhrpark:
BMW 320D Touring E46 Bj 2003
KTM EXC 500 Six Days 2018
MAN KAT 7t Mil GLw 462
MAN KAT 5t Mil GLw (ex461)Kipper
MAN F2000 19.604FLT Bj 99
Re: Scheinwerfer
Gut, ich hatte eigentlich rückwärts Rangieren im Sinn ...
Geht natürlich auch nur mit der Nebelschlußfunzel, aber nur gaaanz langsam.
Anhänger hab ich noch nicht aber sobald ich einen habe werde ich nach LICHT schreien
Geht natürlich auch nur mit der Nebelschlußfunzel, aber nur gaaanz langsam.
Anhänger hab ich noch nicht aber sobald ich einen habe werde ich nach LICHT schreien

Wer hat auch einen KAT1 8x8 erwerben müssen ??
Re: Scheinwerfer
Hab ja an den Seiten noch welche, die sind da aber nicht anLombagine hat geschrieben:Gut, ich hatte eigentlich rückwärts Rangieren im Sinn ...
Geht natürlich auch nur mit der Nebelschlußfunzel, aber nur gaaanz langsam.
Anhänger hab ich noch nicht aber sobald ich einen habe werde ich nach LICHT schreien

Wer später bremst ist länger schnell...
Mein Fuhrpark:
BMW 320D Touring E46 Bj 2003
KTM EXC 500 Six Days 2018
MAN KAT 7t Mil GLw 462
MAN KAT 5t Mil GLw (ex461)Kipper
MAN F2000 19.604FLT Bj 99
Mein Fuhrpark:
BMW 320D Touring E46 Bj 2003
KTM EXC 500 Six Days 2018
MAN KAT 7t Mil GLw 462
MAN KAT 5t Mil GLw (ex461)Kipper
MAN F2000 19.604FLT Bj 99
-
- Beiträge: 143
- Registriert: Mo 25. Mai 2015, 10:55
Re: Scheinwerfer
Ich habe die jetzt noch bestellt.
Sofern es am Wochenende schöner ist, werde ich mich mal dran machen zum testen....und dann natürlich berichten.

Sofern es am Wochenende schöner ist, werde ich mich mal dran machen zum testen....und dann natürlich berichten.
Re: Scheinwerfer
Kenne ich aus dem Philips-Sortiment für 24V nur als MasterDuty oder MasterLife.BubbaRope.de hat geschrieben:Ich habe die jetzt noch bestellt.
LG
Carsten
Re: Scheinwerfer
ALu hat geschrieben:Äh, die gibt's in 24V ?
gesendet mit Tapatalk
Das abgebildete Model gibs nicht in der 24 V Variante; zumindest nicht im Onlinekatalog von PHILIPS.
Gruß
Christoph
BRECHEN SIE REGELN, VOR ALLEM DIE, DIE ANDERE AUFGESTELLT HABEN!
Christoph
BRECHEN SIE REGELN, VOR ALLEM DIE, DIE ANDERE AUFGESTELLT HABEN!
-
- Beiträge: 143
- Registriert: Mo 25. Mai 2015, 10:55
Re: Scheinwerfer
Stimmt es sind die Master Duty
Sorry - ich werde mich demnächst mal besser konzentrieren....wie ne Frau...der Karton sieht aber gleich aus....ich staune über mich selbst....
Möchte irgendjemand die LED Scheinwerfer mal haben zum probieren? Würde ich verschenken und frei Haus senden
Sorry - ich werde mich demnächst mal besser konzentrieren....wie ne Frau...der Karton sieht aber gleich aus....ich staune über mich selbst....
Möchte irgendjemand die LED Scheinwerfer mal haben zum probieren? Würde ich verschenken und frei Haus senden
