Schaltplan Steuerung Atlas Kran AK3800 M1
Schaltplan Steuerung Atlas Kran AK3800 M1
Servus zusammen,
Leider ist ein elektronisches Bauteil auf der Steuerungsplatine meines Kranes Atlas AK 3800 M1 BJ 1984 durchgebrannt. Meines Wissens waren diese Modelle auf kanadischen Kats als Heckkran montiert.
Vielleicht hat wer einen Schaltplan bzw. Ggf. sogar eine Platine. Atlas hat keine Infos verfügbar.
Wäre super wenn wer helfen könnte.
Danke
Christoph
Leider ist ein elektronisches Bauteil auf der Steuerungsplatine meines Kranes Atlas AK 3800 M1 BJ 1984 durchgebrannt. Meines Wissens waren diese Modelle auf kanadischen Kats als Heckkran montiert.
Vielleicht hat wer einen Schaltplan bzw. Ggf. sogar eine Platine. Atlas hat keine Infos verfügbar.
Wäre super wenn wer helfen könnte.
Danke
Christoph
Re: Schaltplan Steuerung Atlas Kran AK3800 M1
Kran war bei der Waldarbeit offensichtlich zu lange in Betrieb
- A N D R E A S
- Beiträge: 1520
- Registriert: Fr 18. Jan 2013, 17:35
- Kontaktdaten:
Re: Schaltplan Steuerung Atlas Kran AK3800 M1
Das sieht nach einem durchgebrannten Widerstand aus. Platine scheint heil zu sein. Neuer Widdrstand rein und weiter gehts. Frag einen Elektroniker, welcher Wert da typischerweise rein gehört.
A N D R E A S
Re: Schaltplan Steuerung Atlas Kran AK3800 M1
Morgen,
ein Gedanke von mir wäre ein Fernsehtechniker mit mindestens 30Jahren Berufserfahrung.
Solch eine Platine müsste für diesen ein Elfmeter sein, und die elektronischen Bauteile sind vielleicht noch sofort verfügbar.
Viel Glück

Nachtrag:
Frag mal special-mechanics der ist fit in Sachen Platinen
ein Gedanke von mir wäre ein Fernsehtechniker mit mindestens 30Jahren Berufserfahrung.
Solch eine Platine müsste für diesen ein Elfmeter sein, und die elektronischen Bauteile sind vielleicht noch sofort verfügbar.
Viel Glück
Nachtrag:
Frag mal special-mechanics der ist fit in Sachen Platinen
Ich wäre nicht Ich, wenn Ich nicht so wäre!!
Re: Schaltplan Steuerung Atlas Kran AK3800 M1
würde mal die beiden Dioden (Einfach zwei 1N4001 rein) und den Widerstand ersetzen.
Guck mal ob Du den Wert auf dem Widerstand noch lesen kannst. Der dürfte Größe 4W sein.
Hinter der zweiten Diode ist auch noch die Leiterbahn durch. Die muss auch gebrückt werden. Das hat vorne ja auch schon jemand gemacht. Danach am besten von der Spannungsversorgung abklemmen und an ein Netzteil anschließen um zu schauen wann denn der Strom ansteigt.
Gruß
Guck mal ob Du den Wert auf dem Widerstand noch lesen kannst. Der dürfte Größe 4W sein.
Hinter der zweiten Diode ist auch noch die Leiterbahn durch. Die muss auch gebrückt werden. Das hat vorne ja auch schon jemand gemacht. Danach am besten von der Spannungsversorgung abklemmen und an ein Netzteil anschließen um zu schauen wann denn der Strom ansteigt.
Gruß
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Mo 20. Okt 2014, 07:12
Re: Schaltplan Steuerung Atlas Kran AK3800 M1
Schauen Sie sich an, an was der Widerstand und diese beiden Dioden angeschlossen sind, die Erwärmung dort war eindeutig zu hoch.
Re: Schaltplan Steuerung Atlas Kran AK3800 M1
Danke erst mal,
Der Widerstand hat 4W aber der Ohm Wert ist nicht mehr lesbar.
Ich werde mal was ausprobieren
Der Widerstand hat 4W aber der Ohm Wert ist nicht mehr lesbar.
Ich werde mal was ausprobieren
- special-mechanics
- Beiträge: 435
- Registriert: So 16. Jun 2013, 21:42
Re: Schaltplan Steuerung Atlas Kran AK3800 M1
Die 4001 können nur 50V.... Ich persönlich würde da höher gehen... Also eher 4007holland hat geschrieben: ↑Di 13. Aug 2019, 12:05würde mal die beiden Dioden (Einfach zwei 1N4001 rein) und den Widerstand ersetzen.
Guck mal ob Du den Wert auf dem Widerstand noch lesen kannst. Der dürfte Größe 4W sein.
Hinter der zweiten Diode ist auch noch die Leiterbahn durch. Die muss auch gebrückt werden. Das hat vorne ja auch schon jemand gemacht. Danach am besten von der Spannungsversorgung abklemmen und an ein Netzteil anschließen um zu schauen wann denn der Strom ansteigt.
Gruß
Von der Drahtstärke sind das eher 5059... Also 2A
zitat : "Dann kann es also sein der KAT ist umgekippt obwohl er es theoretisch gar nicht hätte dürfen oder er ist nicht umgekippt obwohl er es hätte theoretisch müssen ?" HJL
Re: Schaltplan Steuerung Atlas Kran AK3800 M1
Hallo,
ohne Schaltplan wirst du höchstwahrscheinlich nicht weiterkommen oder du verfolgst die Leiterbahnen, was bei doppelseitigen Platinen nicht ganz einfach ist. Da ein abgerauchter Widerstand selten Täter sondern meistens Opfer ist kann im Bereich des Widerstandes z.B. ein defekter Halbleiter oder ein Kurzschluss vermutet werden.
Gruß Wolfgang
ohne Schaltplan wirst du höchstwahrscheinlich nicht weiterkommen oder du verfolgst die Leiterbahnen, was bei doppelseitigen Platinen nicht ganz einfach ist. Da ein abgerauchter Widerstand selten Täter sondern meistens Opfer ist kann im Bereich des Widerstandes z.B. ein defekter Halbleiter oder ein Kurzschluss vermutet werden.
Gruß Wolfgang
-
- Beiträge: 680
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 22:20
Re: Schaltplan Steuerung Atlas Kran AK3800 M1
Frag mal bei Atlas an.
Da habe ich auch Unterlagen für den Kran vom Berger bekommen, zumindest was sie da hatten. Da gibt es eine Abteilung für Militärische Krane, die sind sehr hilfsbereit.
Gruss Hugo
Da habe ich auch Unterlagen für den Kran vom Berger bekommen, zumindest was sie da hatten. Da gibt es eine Abteilung für Militärische Krane, die sind sehr hilfsbereit.
Gruss Hugo
-
- Beiträge: 604
- Registriert: Di 18. Jul 2017, 12:38
Re: Schaltplan Steuerung Atlas Kran AK3800 M1
Das wäre durchaus interessant.Petrov_kamensk hat geschrieben: ↑Di 13. Aug 2019, 12:08Schauen Sie sich an, an was der Widerstand und diese beiden Dioden angeschlossen sind, die Erwärmung dort war eindeutig zu hoch.
Wenn das nicht geklärt ist, dann wird es ggf. Wieder passieren. Ich würde ungern in blindem Aktionismuss Teile tauschen...
Versuch den Widerstand mal zu messen (vorher min eine Seite auslöten). nur weil er gebraten wurde heìßt das noch nicht dass er durchgebrannt ist.
Ich bin mir auch sicher das man das reparieren bzw. Schlimmstenfalls improvisieren kann. Ohne Schaltplan ist das halt etwas mühseelig. Denke bei dieser Arbeit immer daran "Es ist nichts gegen die Mühen die der kleine Chinese hatte als er die erste Druckmaschiene reverseengineerte".
Geht gar nichts mehr oder nur ein Aktor/Bewegung nicht?
So kannst du das eingrenzen ob es irgendwas mit Überlast/Sicherheit/Freigabe/Logik oder nur mit einem Aktor zu tun hat.
Markus
Re: Schaltplan Steuerung Atlas Kran AK3800 M1
Hugo,HugoVogelsang hat geschrieben: ↑Mi 14. Aug 2019, 09:46Frag mal bei Atlas an.
Da habe ich auch Unterlagen für den Kran vom Berger bekommen, zumindest was sie da hatten. Da gibt es eine Abteilung für Militärische Krane, die sind sehr hilfsbereit.
Gruss Hugo
Hättest Du eventuell noch den Ansprechpartner bei den militärischen Kränen? Ich habe schon bei Atlas angefragt, aber die haben gesagt es sei nichts mehr vorhanden - bin mir aber nicht sicher ob ich bei der richtigen kompetenten Stelle gelandet bin.
Danke
Christoph
-
- Beiträge: 680
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 22:20
Re: Schaltplan Steuerung Atlas Kran AK3800 M1
Hallo,
Ich habe mich hier umgesehen:
https://www.atlasgmbh.com/en/contacts.aspx
Meine Mail ging damals an mil@atlasgmbh.com
Gruss Hugo
Ich habe mich hier umgesehen:
https://www.atlasgmbh.com/en/contacts.aspx
Meine Mail ging damals an mil@atlasgmbh.com
Gruss Hugo