Hallo,
der Schlauch an der Lichtmaschine soll vermutlich verhindern, dass bei Tauchfahrten allzuviel Wasser eindringt. Am anderen Ende ist die LiMa offen und ein Lüfterrad zieht die Luft raus. Der eventuell an dem Schlauch normalerweise anstehende leichte Überdruck dürfte keine allzugroße Auswirkung auf die Kühlluftmenge haben.
Gruß Wolfgang
Regler Lichtmaschine KAT 1 4 x 4
Re: Regler Lichtmaschine KAT 1 4 x 4
Ich hatte ja alle Verbraucher weg genommen. Und trotzdem nur 27,6V.
Nach mehrmaligen Starten des Motors, also etwas entladenen Akkus sogar nur 26,6V... mit allen Verbrauchern.
Habe mal die Drossel überbrückt (Nach einem Tipp von Marcel) -> Keine Änderung. Also bau ich morgen mal die Lima aus... Marcel schickt mir einen neuen Regler. Dabei checke ich auch mal die Kohlen und die Dioden.
Vielen Dank erstmal für die ganzen Tipps!
Nach mehrmaligen Starten des Motors, also etwas entladenen Akkus sogar nur 26,6V... mit allen Verbrauchern.
Habe mal die Drossel überbrückt (Nach einem Tipp von Marcel) -> Keine Änderung. Also bau ich morgen mal die Lima aus... Marcel schickt mir einen neuen Regler. Dabei checke ich auch mal die Kohlen und die Dioden.
Vielen Dank erstmal für die ganzen Tipps!
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nicht angeschaut haben.
Re: Regler Lichtmaschine KAT 1 4 x 4
So mal kurz nochmal zum Thema
Das ist der Passende Regler ohne Überspannungsschutz, für die die den im Kasten lassen wollen.
Regler für Bosch und Valeo
Lichtmaschine 28,3V | 034-1151
Dann kurz zum überschlagen ohne auf spezifische Akkus einzugehen.
Ladeschlussspannung rechne ich mal mit 2,3V - 2,4V pro Zelle. Also 13,8V / 14,4V pro Block.
Das sind 27,6V /28,8V bei 24V. Daraus ergibt sich eine Ruhespannung zum nachmessen ohne Ladegerät vom nicht <12,8V bei 100% Ladung also 25,6V.
Gruß
Das ist der Passende Regler ohne Überspannungsschutz, für die die den im Kasten lassen wollen.
Regler für Bosch und Valeo
Lichtmaschine 28,3V | 034-1151
Dann kurz zum überschlagen ohne auf spezifische Akkus einzugehen.
Ladeschlussspannung rechne ich mal mit 2,3V - 2,4V pro Zelle. Also 13,8V / 14,4V pro Block.
Das sind 27,6V /28,8V bei 24V. Daraus ergibt sich eine Ruhespannung zum nachmessen ohne Ladegerät vom nicht <12,8V bei 100% Ladung also 25,6V.
Gruß
Re: Regler Lichtmaschine KAT 1 4 x 4
Der Regler ist getauscht und ich habe wieder ausreichend Ladespannung. Marcel hat mir einen 28V Regler geschickt.
Beim alten Regler waren die Kohlen unterhalb der Verschleißgrenze. Mindesthöhe sollten 10mm sein. Ist-Höhe war 9,5mm...
Ich habe alle Anschlüsse an der Lima gereinigt.
Nun wieder 27,9V nur mit Licht und 27,6V bei Vollast. Jeweils bei 1000rpm Motordrehzahl.



Beim alten Regler waren die Kohlen unterhalb der Verschleißgrenze. Mindesthöhe sollten 10mm sein. Ist-Höhe war 9,5mm...
Ich habe alle Anschlüsse an der Lima gereinigt.
Nun wieder 27,9V nur mit Licht und 27,6V bei Vollast. Jeweils bei 1000rpm Motordrehzahl.



Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nicht angeschaut haben.
Re: Regler Lichtmaschine KAT 1 4 x 4
Moin
Perfekt so muss das sein
Zu kleine Kohlen haben bei mir auch Lima und Regler geschrottet
Also Achtung immer mal Überprüfen
wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten!
Gruß
Dirk
Gruß
Dirk