Lackierung
Lackierung
Servuz Leute,
wen ihr Fzgteile etc. lackiert, Spritzt oder rollt ihr das dann ?
Will bei uns am Fzg ein paar Teile neu lackieren und wäre für ein paar Tips dankbar.
Gruss Nils
wen ihr Fzgteile etc. lackiert, Spritzt oder rollt ihr das dann ?
Will bei uns am Fzg ein paar Teile neu lackieren und wäre für ein paar Tips dankbar.
Gruss Nils
Re: Lackierung
naja rollen ist doch am einfachsten !
und so siehts dann auch aus
also stumpfmatt Lack spritzen ist ja wirklich das alleeeinfachste , was man selbst machen sollte !
egal wie schlecht du bist , man sieht keinen Ansatz
und so siehts dann auch aus


also stumpfmatt Lack spritzen ist ja wirklich das alleeeinfachste , was man selbst machen sollte !
egal wie schlecht du bist , man sieht keinen Ansatz

Vorsorge tut gut - KAT fahren !
Amour de Deutz
Amour de Deutz
Re: Lackierung
Hallo Nils,
ich hab meinen Kat und auch diverse Anbauteile erst gerollt, um eine gut deckende Lackschicht zu erhalten. Nach ausreichender Zeit der Durchtrocknung habe ich dann die letzte Lage "stumpfmatt" lackiert: die Sprühpistole auf maximalen Materialausstoß stellen, geringer Druck (damit möglichst große Tropfen entstehen) und dann in sehr schnellen Bewegungen drüber hinweg bewegen - antrocknen lassen.....je schneller Deine waagerechten Bewegungen mit der Pistole sind, desto besser der stumpfmatte Effekt! Vielleicht erstmal an einem Stück Pappe probieren: den grobtropfigen/stumpfmatten Effekt erkennt man dann schnell und weiß, wie man es ungefähr macht!
Viel Erfolg dabei
Roland
ich hab meinen Kat und auch diverse Anbauteile erst gerollt, um eine gut deckende Lackschicht zu erhalten. Nach ausreichender Zeit der Durchtrocknung habe ich dann die letzte Lage "stumpfmatt" lackiert: die Sprühpistole auf maximalen Materialausstoß stellen, geringer Druck (damit möglichst große Tropfen entstehen) und dann in sehr schnellen Bewegungen drüber hinweg bewegen - antrocknen lassen.....je schneller Deine waagerechten Bewegungen mit der Pistole sind, desto besser der stumpfmatte Effekt! Vielleicht erstmal an einem Stück Pappe probieren: den grobtropfigen/stumpfmatten Effekt erkennt man dann schnell und weiß, wie man es ungefähr macht!
Viel Erfolg dabei
Roland
Re: Lackierung
Also den normalen Dreifarb BW Anstich sprühen ist wohl am einfachsten. Egal wie schlecht man(n)s macht... es sieht eigentlich immernoch Original aus
Anders siehts natürlich mit zivilem Glanzlack aus... hab da an anderen Fahrzeugen schon reichlich Lehrgeld gezahlt

Anders siehts natürlich mit zivilem Glanzlack aus... hab da an anderen Fahrzeugen schon reichlich Lehrgeld gezahlt

Re: Lackierung
Moin
früher hatte ich einen Horror vor dem Lackieren.
Nun benutze ich PUR-2K.
PUR-2K kann man prima spritzen.
Die Gerätschaften kann man mit Waschverdünner preiswert reinigen.
(Billiger als Benzin.)
2K ist nach 2 Stunden grifffest, und nach einem Tag durchreagiert.
Hochdruckreiniger gestresste Lacke würde ich nie mehr in Kunstharz ausführen.
Kleinmengen mische ich in Alete-Babygläschen,
oder in (gereinigten) Würstchengläsern von Aldi.
...
früher hatte ich einen Horror vor dem Lackieren.
Nun benutze ich PUR-2K.
PUR-2K kann man prima spritzen.
Die Gerätschaften kann man mit Waschverdünner preiswert reinigen.
(Billiger als Benzin.)
2K ist nach 2 Stunden grifffest, und nach einem Tag durchreagiert.
Hochdruckreiniger gestresste Lacke würde ich nie mehr in Kunstharz ausführen.
Kleinmengen mische ich in Alete-Babygläschen,
oder in (gereinigten) Würstchengläsern von Aldi.
...
Re: Lackierung
4x4-6x6 hat geschrieben: oder in (gereinigten) Würstchengläsern von Aldi.
...
gereinigten......wohl besser, bevor die "Wurst" am Kat klebt


lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben
Re: Lackierung
Danke für die Tipps,
ich werde dann doch mal das spritzen testen....
Und die Wurst kommt mir dann doch lieber auf´s Brot
Gruss Nils
ich werde dann doch mal das spritzen testen....
Und die Wurst kommt mir dann doch lieber auf´s Brot

Gruss Nils