Hallo,
meine erste Frage im Forum:
Am "zur Verfügung stehenden" Fahrzeug ist eine Webasto Thermo 90 eingebaut, die wie üblich nicht starten will.
Fehlermeldung ist 1, also "kein Start (nach zwei Versuchen)".
Lüfter läuft, Tickern der Pumpe ist auch zu hören. Bei jedem Versuch.
Zeitpunkt der letztmaligen ordnungsgemäße Funktion unbekannt.
Grundsätzliche Fragen zur Fehlersuche habe ich erst einmal nicht, nur ob jemand an diesem Modell diese Meldung schon hatte und wo die Ursache lag.
Vielen Dank
Norbert
Standheizung Webasto Thermo 90
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 17. Mär 2020, 12:40
Re: Standheizung Webasto Thermo 90
Hier noch die Bedienelemente als Info:
1x Schalter Heizung EIN-AUS
1x Schalter Lüfter
1x Schalter Heizung EIN-AUS
1x Schalter Lüfter
Re: Standheizung Webasto Thermo 90
Moin
zur allgemeinen Fehlersuche ist die Batteriespannung ob KAT1 oder A1zu prüfen
Meist ist die Batterie zu schwach, versuche das ganze mal bei laufender Maschine.
Wäre für mich jetzt der erste Ansatz, weiter dann mit Brennstoff (evtl Dieselpest) verstopfter Filter und last not least Gühkerze.
Das sollten die Haupt Übeltäter gewesen sein.
Viel Erfolg
zur allgemeinen Fehlersuche ist die Batteriespannung ob KAT1 oder A1zu prüfen
Meist ist die Batterie zu schwach, versuche das ganze mal bei laufender Maschine.
Wäre für mich jetzt der erste Ansatz, weiter dann mit Brennstoff (evtl Dieselpest) verstopfter Filter und last not least Gühkerze.
Das sollten die Haupt Übeltäter gewesen sein.
Viel Erfolg
wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten!
Gruß
Dirk
Gruß
Dirk
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 17. Mär 2020, 12:40
Re: Standheizung Webasto Thermo 90
Moin,
Spannung war das erste, was ich auf die Schnelle prüfen konnte. Batterien sind neu und geladen, Spannung gemessen (nur an Batterie) und OK.
Trotzdem auch noch getestet mit laufender Maschine, gleiches Verhalten.
Dieselfilter und Glühkerze wären auch bei mir die nächsten Verdächtigen.
Grüße
Norbert
Spannung war das erste, was ich auf die Schnelle prüfen konnte. Batterien sind neu und geladen, Spannung gemessen (nur an Batterie) und OK.
Trotzdem auch noch getestet mit laufender Maschine, gleiches Verhalten.
Dieselfilter und Glühkerze wären auch bei mir die nächsten Verdächtigen.
Grüße
Norbert
Re: Standheizung Webasto Thermo 90
Hi,
Or!... air in the fuel line!
And my problem was when i bought my truck. After several years not active or use very little, the pump was dry and was not working anymore. You feel or hear the fuel pump knocking. This is the small iron thing between the fuel line. Just remove the fuel line ans spray WD40 into the pump, wait little and start again. You can also feed the diesel from a higher point into the pump (gravity) after the pump works by themself you can assemble the whole thing.
Good luck!
Yvan
Or!... air in the fuel line!
And my problem was when i bought my truck. After several years not active or use very little, the pump was dry and was not working anymore. You feel or hear the fuel pump knocking. This is the small iron thing between the fuel line. Just remove the fuel line ans spray WD40 into the pump, wait little and start again. You can also feed the diesel from a higher point into the pump (gravity) after the pump works by themself you can assemble the whole thing.
Good luck!
Yvan