Hutchinson Alu Felgen
Re: Hutchinson Alu Felgen
Danke Maik.
Kann es sein, daß es die Alufelgen mit unterschiedlichen EInpresstiefen gibt?
LG, Andy
Kann es sein, daß es die Alufelgen mit unterschiedlichen EInpresstiefen gibt?
LG, Andy
Re: Hutchinson Alu Felgen
eigentlich nicht wirklich , mit Stahlfelgen schaut das auch nicht besser aus bei mir nur sind die nicht so dick vom Material das da die Bolzen bündig mit den Schrauben sind, bei den Alus fehlen mir nur so 2 Windungen
Hörverlust durch Tinnitus
- HähWieMetal
- Beiträge: 229
- Registriert: Do 3. Jul 2014, 16:36
Re: Hutchinson Alu Felgen
Weiß denn jetzt irgendwer wie lang die originalen Bolzen sind?
Mit zwei Windungen wär ich auch noch OK, aber mit den 30mm Steg sind es dann ja noch mehr im Vergleich zu Fuchs mit Spurplatte, und das ist mir dann doch zu wenig.
Mit zwei Windungen wär ich auch noch OK, aber mit den 30mm Steg sind es dann ja noch mehr im Vergleich zu Fuchs mit Spurplatte, und das ist mir dann doch zu wenig.
- HähWieMetal
- Beiträge: 229
- Registriert: Do 3. Jul 2014, 16:36
Re: Hutchinson Alu Felgen
Hab's gefunden, original sind es 108,5mm. Habe jetzt mal welche mit 120,5mm geordert, dazu auch gleich noch Flanschmuttern die 4mm höher bauen. Damit sollten dann noch genau zwei Gewindegänge überstehen. Preislich ist das echt günstig, 40 Stück kosten rund 130,-. Das ist das Risiko echt nicht wert mit zu kurzen Bolzen zu fahren. Stelle später noch die Nummern der Teile...
- HähWieMetal
- Beiträge: 229
- Registriert: Do 3. Jul 2014, 16:36
Re: Hutchinson Alu Felgen
Hier noch die Nummern:
Muttern: 04029
Bolzen: 03740
Sind beide von Febi und hier günstig zu bekommen:
http://extra-autoteile.de/ersatzteile/r ... -bilstein/
Die Felgen tragen leider etwas auf, bei mir habe ich noch 30x20x2,5mm Rechteckrohr zwischen den Koti´s und der Kabine verbaut das wenigstens oben das Profil abgedeckt wird.
Grüße, Marco
Muttern: 04029
Bolzen: 03740
Sind beide von Febi und hier günstig zu bekommen:
http://extra-autoteile.de/ersatzteile/r ... -bilstein/
Die Felgen tragen leider etwas auf, bei mir habe ich noch 30x20x2,5mm Rechteckrohr zwischen den Koti´s und der Kabine verbaut das wenigstens oben das Profil abgedeckt wird.

Grüße, Marco
Re: Hutchinson Alu Felgen
Sozusagen der erste KAT mit KotflügelverbreiterungDie Felgen tragen leider etwas auf, bei mir habe ich noch 30x20x2,5mm Rechteckrohr zwischen den Koti´s und der Kabine verbaut das wenigstens oben das Profil abgedeckt wird.

Gruß
Christoph
BRECHEN SIE REGELN, VOR ALLEM DIE, DIE ANDERE AUFGESTELLT HABEN!
Christoph
BRECHEN SIE REGELN, VOR ALLEM DIE, DIE ANDERE AUFGESTELLT HABEN!
- HähWieMetal
- Beiträge: 229
- Registriert: Do 3. Jul 2014, 16:36
Re: Hutchinson Alu Felgen
Jepp,
Höher, Schneller, Breiter!!!
Von Flanke zu Flanke sind es jetzt 2545mm, da ist also noch Luft...
Laut Zulassungsverordnung zählen die Ausbeulungen der Reifen auch nicht sondern die Aufstandsfläche, hat noch wer nen paar Spurverbreiterungsplatten über?
Höher, Schneller, Breiter!!!
Von Flanke zu Flanke sind es jetzt 2545mm, da ist also noch Luft...

Laut Zulassungsverordnung zählen die Ausbeulungen der Reifen auch nicht sondern die Aufstandsfläche, hat noch wer nen paar Spurverbreiterungsplatten über?

- Schlappmüller
- Beiträge: 182
- Registriert: Sa 2. Jun 2012, 08:31
Re: Hutchinson Alu Felgen
Hallo Marco,
hast Du mal ne Fotostrecke von Deinem Felgenwechsel gemacht ?
Zeig mal .....
hast Du mal ne Fotostrecke von Deinem Felgenwechsel gemacht ?
Zeig mal .....
- Schlappmüller
- Beiträge: 182
- Registriert: Sa 2. Jun 2012, 08:31
Re: Hutchinson Alu Felgen
Achim und Jens haben in der letzten Woche auch auf Hutchinson Alu Felgen umgerüstet - vielen Dank an die links zu den Radbolzen und Radmuttern...ansonsten wäre das Zeitfenster erheblich länger geworden. Alu & Marcel waren fast "online" dabei und Speed5 hat sichs dann mal persönlich angesehen - Männer im Zalando-Fieber
Kaufen und Lackieren:



Aufziehen und für NICHT GUT befinden :





Radmuttern und Bolzen bestellen dank des o.g. links:





und sooo siehts doch schön aus:




und gerade rollt der 8x8 nach Hause .... war schön mit Euch !
Für die Ersatzrad-Aufhängung musste ein bisschen improvisiert werden ... das muss Achim dann beschreiben ....
Ich bin nur die, die die Bilder macht ....
Und die Auswuchtperlen...die kamen Dank der Götterboten von H.... erst sooo spät..., daß wir sie nun mal als OPTION behalten und sehen, ob wir sie brauchen.
Danke für die Info, Alu !
Das mit dem Bestellen war erstmal nicht so einfach bei Counteract, da ein Gewerbeschein vorgelegt werden muss....dann ging es aber doch...aber dann kamen die Kurierfahrer nicht und somit haben wir nun eine kleine "Reserve"
Aber auch hier mal die Info : 454Gr benötigt man für 14.00 R 20 und unten die Adresse und der Preis
Achim hat dafür die Tabelle wieviel Gramm für welche Reifen , wenn jmd z.B. 16er fährt ....



LG Coco

Kaufen und Lackieren:



Aufziehen und für NICHT GUT befinden :





Radmuttern und Bolzen bestellen dank des o.g. links:





und sooo siehts doch schön aus:




und gerade rollt der 8x8 nach Hause .... war schön mit Euch !
Für die Ersatzrad-Aufhängung musste ein bisschen improvisiert werden ... das muss Achim dann beschreiben ....
Ich bin nur die, die die Bilder macht ....
Und die Auswuchtperlen...die kamen Dank der Götterboten von H.... erst sooo spät..., daß wir sie nun mal als OPTION behalten und sehen, ob wir sie brauchen.
Danke für die Info, Alu !
Das mit dem Bestellen war erstmal nicht so einfach bei Counteract, da ein Gewerbeschein vorgelegt werden muss....dann ging es aber doch...aber dann kamen die Kurierfahrer nicht und somit haben wir nun eine kleine "Reserve"
Aber auch hier mal die Info : 454Gr benötigt man für 14.00 R 20 und unten die Adresse und der Preis

Achim hat dafür die Tabelle wieviel Gramm für welche Reifen , wenn jmd z.B. 16er fährt ....



LG Coco
- Schlappmüller
- Beiträge: 182
- Registriert: Sa 2. Jun 2012, 08:31
Re: Hutchinson Alu Felgen
ja jetzt schon
. verdammt viele übrig vom 6x6 + 8x8 :





Re: Hutchinson Alu Felgen
Habt ihr eure Felgen eigentlich eintragen lassen oder gibt es eine ABE dafür?
Verwendet ihr die Felgen mit oder ohne Beadlock?
Verwendet ihr die Felgen mit oder ohne Beadlock?
Gruß Emil
Re: Hutchinson Alu Felgen
Moin,
ich hätte auch noch eine Frage: wie ist das Ventil in der Felge fixiert? Einfach über eine Bohrung oder fest verbunden?
Bei Bohrung könnte man ja auf EM-Ventil umstellen...
Gruß Simon
Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
ich hätte auch noch eine Frage: wie ist das Ventil in der Felge fixiert? Einfach über eine Bohrung oder fest verbunden?
Bei Bohrung könnte man ja auf EM-Ventil umstellen...
Gruß Simon
Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
Re: Hutchinson Alu Felgen
Original sind doch M20 Radbolzen verbaut. Habt ihr auf M22 gewechselt?HähWieMetal hat geschrieben:Hier noch die Nummern:
Muttern: 04029
Bolzen: 03740
Sind beide von Febi und hier günstig zu bekommen:
http://extra-autoteile.de/ersatzteile/r ... -bilstein/
Gruß Emil
Re: Hutchinson Alu Felgen
Die Räder passen ja nicht mehr auf den Reserveradhalter.
Wie habt ihr den umgebaut? Gibt es Fotos davon?
Danke!
Wie habt ihr den umgebaut? Gibt es Fotos davon?
Danke!
Gruß Emil
- HähWieMetal
- Beiträge: 229
- Registriert: Do 3. Jul 2014, 16:36
Re: Hutchinson Alu Felgen
Moin,
mal zu den letzten vier Beiträgen...
ABE/ Eintragung : Nö, ABE hätte ich auch gerne wenn die wer hat.
Beadlock: Noch nicht.
Ventilsitz: Bei der schweren Baureie sitzen Die Ventile in einer Bohrung, hab noch icht geschaut was das für ein Gewinde ist.
Radbolzen: Beim KAT 1 sind es M22.
Ersatzrad: Da wohnt bei mir noch ein Originalrad und ein Satz Limesringe und Originalmuttern sind an Board.
Habe übrigends neulich mal probiert nen 14´ner drauf zu ziehen, das funktioniert (ohne Beadlock) nur mit trixen... bei den 16´nern geht das hingegen spielerisch leicht.
Grüße, Marco
mal zu den letzten vier Beiträgen...
ABE/ Eintragung : Nö, ABE hätte ich auch gerne wenn die wer hat.
Beadlock: Noch nicht.
Ventilsitz: Bei der schweren Baureie sitzen Die Ventile in einer Bohrung, hab noch icht geschaut was das für ein Gewinde ist.
Radbolzen: Beim KAT 1 sind es M22.
Ersatzrad: Da wohnt bei mir noch ein Originalrad und ein Satz Limesringe und Originalmuttern sind an Board.
Habe übrigends neulich mal probiert nen 14´ner drauf zu ziehen, das funktioniert (ohne Beadlock) nur mit trixen... bei den 16´nern geht das hingegen spielerisch leicht.
Grüße, Marco
- Schlappmüller
- Beiträge: 182
- Registriert: Sa 2. Jun 2012, 08:31
Re: Hutchinson Alu Felgen
Fürs Ersatzrad hat Jens etwas geschweisst, das versuche ich mal, per Foto darzustellen....das hat so ohne weiteres nicht gepasst - aber Improvisation ist alles.
Wir fahren 14er Reifen ohne Beadlocks - passt alles super
Wir fahren 14er Reifen ohne Beadlocks - passt alles super
Re: Hutchinson Alu Felgen
Danke für die Antworten!
Ich konnte die Radbolzenvorher nicht nachmessen und dachte wegen der alten M30 Muttern sind es dann nur M20 Bolzen.Jetzt sind bei mir M32 Muttern drauf.
Jetzt sind die Räder schon mal mit Beadlock montiert. Das Ventil werde ich wohl noch gegen ein EM-Ventil austauschen.
Jetzt muss noch die Ersatzradhalterung geändert werden. Ein paar Fotos wären schön. Danke.
Ich konnte die Radbolzenvorher nicht nachmessen und dachte wegen der alten M30 Muttern sind es dann nur M20 Bolzen.Jetzt sind bei mir M32 Muttern drauf.
Jetzt sind die Räder schon mal mit Beadlock montiert. Das Ventil werde ich wohl noch gegen ein EM-Ventil austauschen.
Jetzt muss noch die Ersatzradhalterung geändert werden. Ein paar Fotos wären schön. Danke.
Gruß Emil
Re: Hutchinson Alu Felgen
Hallo zusammen,
habe jetzt die hutchinson Felge (25mm) auf meinen A1.1 montiert. Auch hier sind die Radbolzen etwas kurz, aber ich denke, das kann man so lassen. Was denkt ihr?


Viele Grüße
Martin
Gesendet von meinem STV100-4 mit Tapatalk
habe jetzt die hutchinson Felge (25mm) auf meinen A1.1 montiert. Auch hier sind die Radbolzen etwas kurz, aber ich denke, das kann man so lassen. Was denkt ihr?


Viele Grüße
Martin
Gesendet von meinem STV100-4 mit Tapatalk
Re: Hutchinson Alu Felgen
PS: bezüglich Eintragung hatte ich mich mit dem TÜV Süd in Verbindung gesetzt: Felgen sind nicht eintragungspflichtig, da Dimension und Traglast eingeschlagen sind und für den A1.1 richtige bzw. ausreichende Werte haben.
Viele Grüße
Martin
Viele Grüße
Martin
- HähWieMetal
- Beiträge: 229
- Registriert: Do 3. Jul 2014, 16:36
Re: Hutchinson Alu Felgen
Bei den Bolzen würde ich persönlich nicht zwingend wechseln, ist zwar grenzwertig aber vertretbar.
Für die Info bezüglich der Eintragung vielen Dank, werde meinem Tüv´er das mal vorbeten wenn ich das nächste mal da bin.
Hat irgendwer zufällig noch eine Reifenfreigabe für die 16´er auf nem Kat 1 ? Da stellt sich der gute Mann grade etwas stur an, wobei er mir damals anstandslos 14´er auf meinem ehemaligen 110-17 eingetragen hat, nichts mit Diskusionen über Felgen oder Tachoangleichung.
Grüße, Marco
Für die Info bezüglich der Eintragung vielen Dank, werde meinem Tüv´er das mal vorbeten wenn ich das nächste mal da bin.
Hat irgendwer zufällig noch eine Reifenfreigabe für die 16´er auf nem Kat 1 ? Da stellt sich der gute Mann grade etwas stur an, wobei er mir damals anstandslos 14´er auf meinem ehemaligen 110-17 eingetragen hat, nichts mit Diskusionen über Felgen oder Tachoangleichung.

Grüße, Marco
Re: Hutchinson Alu Felgen
HähWieMetal hat geschrieben:Bei den Bolzen würde ich persönlich nicht zwingend wechseln, ist zwar grenzwertig aber vertretbar.
Für die Info bezüglich der Eintragung vielen Dank, werde meinem Tüv´er das mal vorbeten wenn ich das nächste mal da bin.
Hat irgendwer zufällig noch eine Reifenfreigabe für die 16´er auf nem Kat 1 ? Da stellt sich der gute Mann grade etwas stur an, wobei er mir damals anstandslos 14´er auf meinem ehemaligen 110-17 eingetragen hat, nichts mit Diskusionen über Felgen oder Tachoangleichung.![]()
Grüße, Marco
Moin,
ob der gute Mann in Blau das einfach so macht, kann ich mir jetzt nicht vorstellen. Es ist aber kein Problem, von MAN diesen Wisch für 16er Schlappen zu bekommen. Ich habe für den Umbau des 4x4 mit Kran auch eine Achslasterhöhung bei MAN beantragt. Das ging reibungslos über die Bühne. In der Reifenfreigabe mit Achslasterhöhung steht aber auch drin, dass alle Komponenten entsprechend passen müssen und die Tachoeinstellungen zu überprüfen sind. Eine von einem Forumsjünger zur Verfügung gestellte Reifenfreigabe wird dir da nicht viel weiterhelfen, denke ich mal. Da brauchst du schon den Wisch von MAN, der auf dich und die Fahrgestellnummer deines KAT ausgestellt ist.
Gruß
Christoph
BRECHEN SIE REGELN, VOR ALLEM DIE, DIE ANDERE AUFGESTELLT HABEN!
Christoph
BRECHEN SIE REGELN, VOR ALLEM DIE, DIE ANDERE AUFGESTELLT HABEN!
Re: Hutchinson Alu Felgen
Kann mir mal jmd. erklären wofür dieser Kasten am Luftventil der schwarzen Hutchinson Felgen ist?? Ich hab irgendwo mal was wegen Reifendruckregelanlage gelesen. Vielleicht gibt es ja noch eine gute Erklärung dafür. Vielen Dank....
Grüße Kubi
Gesendet von meinem HTC One M8s mit Tapatalk
Grüße Kubi
Gesendet von meinem HTC One M8s mit Tapatalk
- marcel texel
- Beiträge: 665
- Registriert: Di 2. Okt 2012, 18:15
Re: Hutchinson Alu Felgen
Genau , Reifendruckregelanlage
Mfg,
Marcel
Mfg,
Marcel
Crime doesn't pay, does that mean my job is a crime?
- Zentralgestirn
- Beiträge: 1287
- Registriert: So 1. Apr 2012, 14:49
Re: Hutchinson Alu Felgen
Hallo,
sind das die, die mit Unterdruck das Ventil auf machen und dann senkt man damit den Luftdruck? Also mit Überduck- und Unterdruckanschluss?
Grüße Sebastian
sind das die, die mit Unterdruck das Ventil auf machen und dann senkt man damit den Luftdruck? Also mit Überduck- und Unterdruckanschluss?
Grüße Sebastian