Mit Marcel bin ich in Kontakt, der hat mir schon ein paar Tips gegeben. Vielleicht hat noch jemand eine Idee...



Dir können sich sehr gerne die Nackenhaare sträuben.Zentralgestirn hat geschrieben: ↑Sa 19. Okt 2019, 11:23Hallo,
immer wenn ich sowas lese oder gar sehe stellen sich mir die Nackenhaare auf. Handwerkzeuge sind nicht für den Maschineneinsatz geeignet. Sie sind gegenüber den meist schwarzen Kraftschraubernüssen viel sprödhärter und können auch mal unschön Platzen, mit Splitterwirkung. Zudem wird meist der Antrieb der Nuss vom Amboss des Schlagschraubers aufgepilzt, was unschön ist und wieder eine Gefahrenquelle mehr mit Splitterwirkung bedeutend. Analog zu der Aufpilzung an Schlagwerkzeugen an der Schlagkappe wie Meißel oder Körner.
Wer dann mal mit Hand- und Kraftschraubernüssen rumgespielt hat wird merken das die mit Kraftschraubernüssen erzeugten Momente spürbar größer sind. Man verschwendet also auch noch Potential.
Wer dann vermehrt schraubt ist mehr als nur gut beraten sich mal einen Satz passender Kraftschraubernüsse zu seinem Schlagschrauber oder sonstigen Hochdrehmomentwerkzeugen zu kaufen.
Grüße Sebastian
Merkst du selber oder?Hauptse hat geschrieben:...Und das seit mehr als 20 Jahren...