Schon etwas älter: Lkw mil gl Kat I – Im Gelände zu Hause
Wenn man das offizielle Datenblatt der Streitkräftebasis für die KAT Serie ansieht, könnte man sich durchaus die Frage stellen, ob die Bundeswehr überhaupt ihre Fahrzeuge kennt. So viele falsche Angaben zu unseren Fahrzeugen auf einer Seite habe ich bis jetzt noch nicht gesehen

Meine Favoriten:
120 km/h Höchstgeschwindigkeit (Warum gab es dann so viele Diskussionen hier zum Thema verlängerte Achsen und gestrecktes Getriebe? Die Fahrzeuge rennen laut Bundeswehr doch eh 120 km/h)
Besatzung: 1 Fahrer und 5 Feuerwehrmänner.
Da sieht man wieder einmal, wie brandheiß unsere Fahrzeuge sind. Also, bitte keine Ausfahrten mehr ohne den obligatorischen Feuerwehrleuten.
Fahrzeughöhe: 1900mm
Liegt der Fahrer in der Kabine am Bauch? Wo soll er raussehen? Die Windschutzscheibe fängt erst bei 2000mm an.
Und bitte schön immer ohne Bordwände fahren, da die Ladefläche selbst ja schon 165cm hoch ist.
Fahrzeugbreite: 1900mm
Wie habt ihr das geschafft, 4 Sitzplätze in einem 1900mm breiten Fahrzeug in einer Reihe typisiert zu bekommen? Sind das alles Stehplätze? Bei 1900mm Gesamthöhe? Hmmm, sieht ein bisschen nach der Quadratur des Kreises aus …..
Fahrzeuglänge: 9050mm
Von all den 10 Subvarianten des MAN KAT 1, gab es keines mit dieser Gesamtlänge
Gesamtgewicht: 22.000kg
Ditto, wie mit der Fahrzeuglänge. Dieses Gesamtgewicht gab es bei den KAT nicht
Hersteller: Faun
Einfach ohne Worte

Also passt auf, wenn ihr wieder einen KAT über die VEBEG erwerben wollt, das da ja keiner mit 1900mm Breite dabei ist - sonst wäre die Enttäuschung besonders groß …...
LG,
Andy