Beitrag
von Powerkat » Di 21. Jan 2020, 15:00
@ Wolfgang:
Deine Pumpe gem. Bild ist die Notlenkpumpe der 8x8 hinten vom Verteilergetriebe ! behalte die mal schön in Ehren für deinen, denn mit den Pumpen sieht es noch düsterer aus als mit den Hauptlenkpumpen am Motor !
Die Information mit Commerce stimmt übrigens nicht, er hat auch keine mehr ,sucht ebenfalls dringend, (er war vor 8 Tagen bei mir ) nach seiner Angabe sieht es bei van Damm vermutlich genauso aus ...Afrika lässt grüßen-
Das Problem mit den Lenkpumpen ist ja auch schön hausgemacht- auch von den Leuten hier aus der Gemeinschafft !:seit Jahren beobachte ich wie wertvolle Komponenten getauscht und in den Schrott gehen: Anlasser, Lima,Servopumpen ,Stoßdämpfer etc.
Die Lenkpumpen haben innerlich eigentlich unter normalem Betrieb keinen nennenswerten Verschleiß ! Aber auf Grund ihres Alters immer das gleiche Phänomen: Sie fangen an zu singen verbunden mit Lenkkraftaussetzern...oft hilft erstmal das H540 raus zu schmeißen und durch ATF zu ersetzen,aber irgendwann hilft auch das nicht mehr, statt das problem zu beheben tauschen die meisten eine gebrauchte Pumpe einfach mit einer noch mehr gebrauchten Pumpe(welche dann vermutlich in der nächsten kurzen Zeit ebenfalls singt ) und schmeißen die alte in den Schrott oder lassen sie irgendwo vergammeln...
Ich bin froh, das ich meine Pumpen,Komponenten ausschließlich im Tausch abgegeben habe, somit kann ich auf stolze 11 Stück zurück greifen ,welche ich aber nicht zur Gewinnoptimierung ins Ebay setze damit sie sich jemand als Reserve hin legt und derjenige,der Morgen eine braucht , keine mehr bekommt...
Ich hab mir jetzt erstmal wieder ausreichend Rep. Sätze bestellt um sie erstmal wieder fachgerecht inst.zu setzen ,denn sie sollen ja nicht mehr singen.Denn statt für 500 eine andere gebrauchte ein zu bauen (welche das selbe Ausfallrisiko haben) setze ich lieber für das gleiche oder weniger Geld die Vorhandene inst. und habe die Gewissheit das sie wieder zuverlässig ihre Dienste macht...
Marcel