lange lese ich schon viel mit und seit kurzem ist es endlich auch so weit - wir haben uns einen KAT gekauft


wir sind eine kleine familie mit 2 erwachsenen .. (Daniel und Christiane) einem 1,5 Jahre altem Kind (Nalu) und 2 Hunden (Ide und Diego) .. 2 jahre lang haben wir einen Mercedes 814 4x4 ausgebaut mit jedem erdenklichem schnickschnack .. um auf unserer ersten 4 monats reise festzustellen das der kastenwagen für uns doch zu klein ist.. ich bin selbständiger informatiker und muss unterwegs arbeiten.. bei gutem wetter wo sich die familie draußen aufhalten kann ist alles kein problem.. bei schlechtem wetter über tage kamen wir mit unserem ausbau im mercedes aber an unsere grenzen.. ein paar impressionen von dem was ich da gebaut habe finde ihr hier: ( https://www.flickr.com/gp/135046137@N02/0582a5 ) .
dann ging die entscheidung und suche los.. was wollen wir überhaupt und welches fahrzeug kommt für uns in frage? ein allrad war klar.. die blicke haben wir weiter in richtung mercedes geworfen. aber irgendwie passte alles nicht in unser konzept.. entweder wir hätten uns für eine doka entschieden oder langfristig wäre doch wieder ein anderes fahrzeug nötig gewesen..
der kat schien von anfang an perfekt.. 4 sitzplätze im fahrerhaus - ein traum - und dann noch der bonus von 4 weiteren sitzplätzen im aufbau.. ich hatte bis dato niemals auch nur in erwägung gezogen einen KAT als reisemobil zu nutzen - desto mehr ich mich jedoch mit dem thema beschäftigte umso interessanter wurde das ganze thema für uns


nach einem sehr schönen tag mit vielen vielen infos und tips bei coco und jens (danke euch dafür) und unserer letzten tour mit dem mercedes war für uns klar: das nächste mobil wird ein KAT .. ich stand mit sebastian schon in verbindung.. ein paar dinge haben mich aber davon abgehalen den KAT zu kaufen.. dazu gehörten die ganzen umbauten die ich noch vornehmen musste (nach 2 jahren bauzeit vom mercedes wollte ich eigentlich was - was ohne umbau passt) um es als familienmobil fahren zu können, die fehlende stehhöhe.. und letztendlich doch der respekt vor so einem monster.. nachdem ich dann etwas planung und struktur in die sache gebracht habe war der 6x6 aber gar nicht mehr so utopisch..

https://www.bajuku.de/kat/plan.png
Nun sind wir schon ein gutes stück weiter gekommen und haben das meiste aus der zeichnung realisiert bis auf den holzofen und neue polster die demnächst kommen..
so sah es während umbau aktion aus - das bett war nur 1m breit und eine riesen klimaanlage wurde in dem schrank beherbergt:
https://www.bajuku.de/kat/innen_alt_1.jpg
in der seele tats weh den ausbau zu modifizieren.. und es fiel eine menge abbruch material an:
https://www.bajuku.de/kat/innen_alt_2.jpg
dann ging der neuaufbau los - ich habe versucht im style des vorbesitzters zu bauen

https://www.bajuku.de/kat/innen0.jpg
Das bett ist jetzt 1,60 breit und mit einem lattenrost unterlüftet..
mit matratze und besetzung sieht das ganze dann so aus:
https://www.bajuku.de/kat/innen1.jpg
Der alte tisch ist rausgeflogen und durch ein modernes gestell ersetzt worden - nun können wir hinten auch bett bauen : 2,30x1,30m:
https://www.bajuku.de/kat/innen2.jpg
der fußboden kommt aus dem ladenbau und wird auch in der gastronomie eingesetzt.. ich hoffe das wir hiermit lange spaß haben werden

jetzt wird innen noch die komplette elektrik überarbeitet - eine große solaranlage kommt aufs dach.. zusätzlicher 200l wassertank zu den bestehenden 200l kommen dazu.. eine wasserfilteranlage wird nachgerüstet und so weiter

- die endgeschwindigkeit stimmt nicht so ganz.. ich komme auf 2400 umdrehungen und 80kmh.. ich vermute mal da ist was mit dem gasgestänge nicht ganz richtig - denn wenn ich mich mit voller krafft auf das pedal stelle kommt noch mal ein kleiner schub und wir kommen auf 87 kmh..

- druckluft verlust... nach 6 stunden standzeit sind im messbaren kreis (ist ja nur kreis 1 mit dem barometer) von 8 bar nur noch 4 bar über.. die nebenverbraucher wie kupplung u.s.w haben auch kein druck mehr.. und die lampe von kreis 2 geht erst gar nicht an (vermutlich ist da der geber im drucktank hängen geblieben) ..
- die pumpe von den zusatztanks zum haupttanke fördert nicht - ich habe die dieselpest in vermutung - denn der zwischenfilter ist komplett zu... dem werde ich demnächst in ruhe auf dem grund gehen.. 5l grotamar 82 sind schon hier vor ort


insgesamt aber alles pillepalle.. ich kann euch gar nicht sagen wie sehr ich mich über unser kleines neues familienmitglied freue.. es ist irgendwie ein gefühl endlich mal was richtiges zu haben.. robust.. mit kraft.. reperabel.. wie eine zielgerade auf dem weg angekommen zu sein


ich freue mich auf viele spannende themen mit euch - und hoffentlich schaffen wir es auch zum nächsten treffen..
so long
derDaniel