Die Suche ergab 1178 Treffer
- Mo 5. Apr 2021, 22:38
- Forum: sonstige Technik-Themen
- Thema: Teleskopzylinder
- Antworten: 11
- Zugriffe: 814
Re: Teleskopzylinder
Hallo, wenn du das mit Teleskopzylindern machen willst, sollten die Doppeltwirkend sein und am besten keine ganz normalen Führungsbänder, da du ja doch Seitenkräfte drauf bekommst. Das mögen normale Hydraulikzylinder nicht und Teleskopzylinder doppelt nicht. Wenn du an welche vom 8x8 mit Kran kommst...
- So 28. Mär 2021, 12:30
- Forum: Aufbau
- Thema: Bordwandhebehilfe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 897
Re: Bordwandhebehilfe
Hallo Christoph, das hast du toll umgesetzt. Falls es noch andere machen möchten, es gibt auch Gaszugfedern mit Dämpfung in ein oder zwei Richtungen und sogar blockierbar, also wie eine Gasdruckfeder am Koffereumdeckel bzw Bürostuhl, nur das die ziehen. Macht bestimmt einen tollen Effekt, wenn man d...
- Mi 10. Feb 2021, 13:21
- Forum: Suche
- Thema: 6 step ladder for 4 x 4 MAN KAT1
- Antworten: 7
- Zugriffe: 533
Re: 6 step ladder for 4 x 4 MAN KAT1
There is no 6-step ladder on this truck not on the cabine and also not on the bed ...could you explain more details or post a picture from what you need, please Hi Daniel, if i remember right, there was a 5 step version for Unimog and 5t tmil trucks like the 1017 or the Iveco and only for the KAt a...
- Do 4. Feb 2021, 14:54
- Forum: KATs im Netz
- Thema: ...hier muss man stark sein...
- Antworten: 6
- Zugriffe: 895
Re: ...hier muss man stark sein...
Würde ich nie tun
Da ist zwar keine BW mehr aber die vielen Förster/Jäger und deutliche Mengen Spaziergänger sind nicht weniger wachsam. Also das kann ich wirklich nicht raten und war auch nur gedacht dich etwas mit deinem Hintern auf deinem Bürostuhl hin und her rutschen zu lassen




- Do 4. Feb 2021, 00:31
- Forum: KATs im Netz
- Thema: ...hier muss man stark sein...
- Antworten: 6
- Zugriffe: 895
Re: ...hier muss man stark sein...
Ich kann dir gerne verraten wo der steht....
- Mi 3. Feb 2021, 21:22
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Lenkradspiel erhöht
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1519
Re: Lenkradspiel erhöht
Hallo Marcel, also ich bin über 2mm Spiel radial deutlich verwundert. Das ist echt viel, soviel hatte meine ausgetauschen Kugelköpfe nie. Axial ja, da stimme ich dir zu. Nur entweder haben meine Helfer, idr ein alter Mann, nie gut gefrühstückt wenn die an der Lenkung rotieren sollten oder aber du ha...
- Mi 3. Feb 2021, 17:37
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Lenkradspiel erhöht
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1519
Re: Lenkradspiel erhöht
Sorry, dann hab eich dich falsch verstanden Sascha
- Mi 3. Feb 2021, 17:22
- Forum: KATs im Netz
- Thema: ...hier muss man stark sein...
- Antworten: 6
- Zugriffe: 895
Re: ...hier muss man stark sein...
Moin, das kommt mir alles sehr vertraut vor. Die beiden LKW kenne ich noch in erheblich besserem Zustand wie sie im Übungsgelände standen. Da ist nichts tolles mehr dran zu retten. In dem Motor kann man ablesen wie viel es die letzte Zeit geregnet hat... Also halb so wild. Die Fahrschüler mussten ja...
- Mi 3. Feb 2021, 17:00
- Forum: Angebote
- Thema: Kingsize-Glascontainer
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1237
Re: Kingsize-Glascontainer
Geil, in dem habe ich schon mal ein paar Nächte gepennt in der Zeit wo er draußen Stand. Damals stand er auf dem besetzten und jetzt leider geräumten ADM Gelände. Low ist ein sehr netter Mensch.
- Mi 3. Feb 2021, 16:31
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Lenkradspiel erhöht
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1519
Re: Lenkradspiel erhöht
Hallo Sascha, die Kugelköpfe werden mit laufender Servounterstützung getestet. Andernfalls kannst du das nicht feststellen oder die Kugelköpfe sind dermaßen tot, dass es verwunderlich ist damit überhapt auf der Straße geblieben zu sein ohne wie ein Weltmeister am Lenkrad zu rudern. Das habe ich selb...
- Di 2. Feb 2021, 19:01
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Lenkradspiel erhöht
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1519
Re: Lenkradspiel erhöht
Seit ich das repariert habe (n lasse und dabei tatkräftig geholfen habe,) kann ich beim Fahren sogar wieder was trinken, oder mal das Lenkrad loslassen :roll: :P :D Für nahezu alle Teile, für die Kugelköpfe aber ausschließlich mit laufendem Motor und zweiter Person testen. Einer kurbelt am Lenkrad,...
- Mo 25. Jan 2021, 15:19
- Forum: Reisen in Planung
- Thema: Sommer in Island
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3176
Re: Sommer in Island
Moin, das reinigen der Zentrifuge kann ich empfehlen. Ic hatte imer noch Blindstopfen für Hydraulikleitungen mit. Das Ventil für die Vorglühanlage kann man z.B. damit super verschließen, wenn es leckt. Ebenso für Schläuche die am Hydrauliktank sitzen. Ölsauerei mit 50l ist doof. Ebenso wenn mal ein ...
- Mo 25. Jan 2021, 14:57
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Verbrauch im Leerlauf / Stand
- Antworten: 33
- Zugriffe: 2204
Re: Verbrauch im Leerlauf / Stand
Moin, Wenn das so wichtig ist, dann bau dir einen Kanister mit Fallsprit dran, lass ihn eine Stunde laufen und schau wie viele Liter im Kanister fehlen. Dann kannst du auch mal schauen ob der Motor sich dabei wohl fühlt oder ob du ihm etwas Kühlluft weg nehmen solltest, damit er dabei auch warm blei...
- Mo 11. Jan 2021, 13:43
- Forum: sonstige Technik-Themen
- Thema: Einwinterung ❄️
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2353
Re: Einwinterung ❄️
Ob schon mal ein armer Mensch es mit biologisch abbaubaren Hydrauliköl versucht hat?



- Di 8. Dez 2020, 14:36
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kugelköpfe Lenkgestänge Spurstange
- Antworten: 38
- Zugriffe: 10511
Re: Kugelköpfe Lenkgestänge Spurstange
Hallo, bei Febi/Lemförder würde ich etwas vorsichtig sein. Die fertigen z.T. verschiedene Qualitäten für unterschiedliche Märkte. Besonders billige Angebote im Netz, können Reimporte der schlechteren Qualität sein. Die Chargennr. kann nur der Hersteller und als Endverbraucher geht das nicht und ande...
- Mo 23. Nov 2020, 19:59
- Forum: sonstige Technik-Themen
- Thema: IQS Steckverbinder - am Fahrzeug verwendbar?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1565
Re: IQS Steckverbinder - am Fahrzeug verwendbar?
Moin, ich hatte noch eine Sache vergessen. Mit den Vibrationen meinen die sehr Wahrscheinlich, das die Leitung gut auch recht kurz hinter der Verschraubung fixiert werden soll, damit das freie Stück nicht vibriert oder sich bewegt. Das killt jede Verschraubung, wenn du einen großen Bogen Leitung has...
- Mo 23. Nov 2020, 18:45
- Forum: sonstige Technik-Themen
- Thema: IQS Steckverbinder - am Fahrzeug verwendbar?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1565
Re: IQS Steckverbinder - am Fahrzeug verwendbar?
Moin Simon, klar, das geht. Ich würde die nur nicht im Außenbereich und da besonders nicht an Achsen etc verwenden ansonsten ist das super. Mein Grammer hat das da auch ich meine ab Werk so und an anderen Stellen auch schon oft gesehen. An deiner Dualtop sind auch welche verbaut. Ich würde aber vor ...
- Di 17. Nov 2020, 13:05
- Forum: Aufbau
- Thema: Item Profile
- Antworten: 8
- Zugriffe: 820
Re: Item Profile
Hallo, nahezu jeder baut seinen Koffer am liebsten aus Materialien mit Verfahren die er kennt. Der Holzwurm wird ihn wohl aus Holz bauen, der Metaller aus Metall und der der mit diesen Profilen zu tun hat wohl daraus. Leztlich wird das jeweils gehen. Die Frage ist doch eher, wie dicht ist das Enderg...
- Do 12. Nov 2020, 00:28
- Forum: Aufbau
- Thema: Bordwandhebehilfe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 897
Re: Bordwandhebehilfe
Moin Roland,
schön zu sehen was aus unserem Brainstorming geworden ist. Das Scharnier für die Seilrolle ist smart. Gefällt mir.
Es freut mich dir ein wenig geholfen zu haben.
Grüße Sebastian
schön zu sehen was aus unserem Brainstorming geworden ist. Das Scharnier für die Seilrolle ist smart. Gefällt mir.
Es freut mich dir ein wenig geholfen zu haben.
Grüße Sebastian
- Mi 11. Nov 2020, 12:57
- Forum: Suche
- Thema: Suche Hydraulischer Hauptbremszylinder ÖAF Vorderachse
- Antworten: 5
- Zugriffe: 570
Re: Suche Hydraulischer Hauptbremszylinder ÖAF Vorderachse
Hallo, ich würde mal versuchen heraus zu bekommen ob die vom ÖAF mit dem KAT1 identisch sind. Wenn ja, wüerde ich mir die Mercedes Nr ergooglen und danach auf die suche gehen. Die Mercedes Radbremszylinder waren in der Vergangenheit erheblich günstiger. Egal welches Ersatzteil, immer mal bei google ...
- Mi 30. Sep 2020, 11:50
- Forum: Suche
- Thema: Fuchs Felgen Adapterplatten
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1972
Re: Fuchs Felgen Adapterplatten
:D Da kann ich mich noch an einem Workshop erinnern, beim Allrad blütenspanner treffen ca 2015, ich glaube es war das Auto von Milan, da hat kleben nicht funktioniert, kann aber auch am verwendeten Klebstoff gelegen haben... :whistle: Gruß Peter Ne, mangelnde Temperatur. Da war knapp über Noll Grad...
- Fr 18. Sep 2020, 13:03
- Forum: Suche
- Thema: Fuchs Felgen Adapterplatten
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1972
Re: KAT 1 6X6
Moin, ich bin be den ÖAFs nicht so ganz im Bilde, meine aber was von 100t Anhängelast im Hinterkopf zu haben und das mit dem technischen Hintergrund, das die Kühlung des Wandlers deutlich größer ausgelegt ist. Für euch ja eigentlich viel passender, wenn da was dran ist. Zudem ein fachgerecht montier...
- Mi 8. Jul 2020, 20:00
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Achse auffrischen + Übersetzung ändern + VA Sperre nachrüsten
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3888
Re: Achse auffrischen + Übersetzung ändern + VA Sperre nachrüsten
Moin Marco,
Das schaut gut aus. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt mal die Beläge der bremsen auf ihre Härte zu Testen. Wenn die hart sind bremsen die wchlecht und dann muss man wie doof auf der Bremse stehen
Beläge lagen beim letzten mal so um 120€/Achse plus nieten oder Kleber.
Grüße Sebastian
Das schaut gut aus. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt mal die Beläge der bremsen auf ihre Härte zu Testen. Wenn die hart sind bremsen die wchlecht und dann muss man wie doof auf der Bremse stehen

Beläge lagen beim letzten mal so um 120€/Achse plus nieten oder Kleber.
Grüße Sebastian
- So 28. Jun 2020, 15:23
- Forum: sonstige Technik-Themen
- Thema: Impulse MIG/MAG schweißen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2314
Re: Impulse MIG/MAG schweißen
Moin, ich will euch hier mal auf dem laufenden halten. Es ist vollbracht. Geworden ist es ein Elektron Multimig 400 Puls, welche ein umgelabeltes Lorch Saprom S3 ist. Ich habe es erst bei ebay von einem bulgarischen Händler mit Lagerort UK gefunden und eine weitere Recherche über die Möglichkeiten d...