Die Suche ergab 38 Treffer
- So 28. Mär 2021, 20:38
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Rost (-löcher) im Fahrerhaus HU relevant ?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1257
Re: Rost (-löcher) im Fahrerhaus HU relevant ?
Das gleiche Problem sollte an der Beifahrerseite unter dem Kiemenblech der Standheizung zu finden sein. Weiter gern genommene Roststellen befinden sich an den Schrauben wo die Fussmatte mit dem Winkel zur Tür abschliesst, da diese einfach durchgebohrt und ohne Abdichtung reingeschraubt sind. Kiemen...
- So 28. Mär 2021, 20:34
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Rost (-löcher) im Fahrerhaus HU relevant ?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1257
Re: Rost (-löcher) im Fahrerhaus HU relevant ?
Es sieht fast so aus, als zieht sich die braune Pest bis über den Batteriekasten. Ich habe auch erst kürzlich einen Beitrag im Forum gelesen Meinst du diesen Beitrag: https://www.kat-forum.de/viewtopic.php?f=24&t=33&start=75 Denke das macht jeder mal durch. Wolfgang Das habe ich auch gefunden, aber...
- So 28. Mär 2021, 20:30
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Rost (-löcher) im Fahrerhaus HU relevant ?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1257
Re: Rost (-löcher) im Fahrerhaus HU relevant ?
Ich habe im Hinterkopf, daß dies jedes mal gemacht werden muß, wenn das Auto zur HU muß. Villeicht habe ich auch einen Denkfehler und es mußte nur zur Anmeldung des Kennzeichens gemacht werden. Zumindest schreibt der ADAC auf seiner Webseite : "Bei der alle zwei Jahre erforderlichen Hauptuntersuchun...
- Sa 27. Mär 2021, 15:39
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Rost (-löcher) im Fahrerhaus HU relevant ?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1257
Re: Rost (-löcher) im Fahrerhaus HU relevant ?
Dann wäre die Variante, gleich richtig machen am besten. Flex, Schweissgerät,Brantho Nitrofest und du bist fast fertig :whistle: Klingt ja recht simpel. Schweißen wollte ich mir auch noch irgendwann aneignen. Die Betonung liegt auf irgendwann. Adhoc ohne Ahnung Schweißgerät kaufen und drauflosbruzz...
- Sa 27. Mär 2021, 10:02
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Rost (-löcher) im Fahrerhaus HU relevant ?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1257
Re: Rost (-löcher) im Fahrerhaus HU relevant ?
Ich glaube, ich brauch nicht viel, damit das Loch zum Langloch wird ... 
- Sa 27. Mär 2021, 08:38
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Rost (-löcher) im Fahrerhaus HU relevant ?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1257
Rost (-löcher) im Fahrerhaus HU relevant ?
Moin moin Bin mir nicht sicher, ob die Frage eher unter die Rubrik Zulassung fällt. Eigentlich war ich guter Dinge meinen KAT demnächst zur HU vorzustellen, bis ich gestern etwas Unterbodenschutz "entfernt" habe ... IMG_20210326_101913.jpg IMG_20210326_101931.jpg Es sieht fast so aus, als zieht sich...
- Di 9. Mär 2021, 23:54
- Forum: Neuanschaffung
- Thema: Fahrtenschreiberpflicht bei H-Kennzeichen ?
- Antworten: 76
- Zugriffe: 19936
Re: Fahrtenschreiberpflicht bei H-Kennzeichen ?
Habe nächste Woche einen Termin bei einer anderen Prüforganisation und werde dort mein Anliegen noch einmal vortragen. Wie Du schon sagst, auf dem H-Gutachten sollte vermerkt sein, daß §57b nicht benötigt wird und somit auch keine andere Zulassung außer Oldtimer möglich ist. Ich muß noch ein paar Kl...
- Fr 26. Feb 2021, 14:31
- Forum: Neuanschaffung
- Thema: Fahrtenschreiberpflicht bei H-Kennzeichen ?
- Antworten: 76
- Zugriffe: 19936
Re: Fahrtenschreiberpflicht bei H-Kennzeichen ?
Ich würde mir eine andere Prüfstelle suchen, privatzugelassen hat den Tüv nicht zu interessieren, Bei Gewerblichen Verkehr hat der Halter für den ordnungsmässigen Zustand zu sorgen , nicht der Tüv mit was wäre wenn. An sich handhabe ich dies auch so mit allen anderen Fahrzeuge, die ich besitze. Das...
- Fr 26. Feb 2021, 12:51
- Forum: Neuanschaffung
- Thema: Fahrtenschreiberpflicht bei H-Kennzeichen ?
- Antworten: 76
- Zugriffe: 19936
Re: Fahrtenschreiberpflicht bei H-Kennzeichen ?
Der Foreneintrag ist schon 7 Jahre alt, er schreit förmlich danach wieder nach vorn geholt zu werden. Ich war heute für eine Kurzbesprechung (ohne Fahrzeug) beim nächstgelegenen Tüv, um ein paar Dinge abzuklären, bevor mein Kat nach etwas mehr als 6 Jahren wieder zuzulassen. Es fiel auch das Thema F...
- Mi 24. Feb 2021, 22:29
- Forum: Aufbau
- Thema: Montiermaße aller Staukästen, Kanisterhalter und Unterlegkeilhalter
- Antworten: 14
- Zugriffe: 923
Re: Montiermaße aller Staukästen, Kanisterhalter und Unterlegkeilhalter
Wenn ich ein Rechteckrohr 80x40x4 benutze dann sollte dies doch eigentlich ein guter Ersatz für das U-Profil mit eingeschweißten Knotenblechen sein. Das einzige was mich etwas stört, daß man dann durchgehende Schrauben benötigt. Grob überschlagen sollten diese ca. 140mm lang sein. Ohne jetzt davon A...
- Mi 24. Feb 2021, 20:51
- Forum: Aufbau
- Thema: Montiermaße aller Staukästen, Kanisterhalter und Unterlegkeilhalter
- Antworten: 14
- Zugriffe: 923
Re: Montiermaße aller Staukästen, Kanisterhalter und Unterlegkeilhalter
Also Kennzeichen-, Kanisterhalter und den Spritzschutz habe ich jetzt drunter. Feuerlöscherhalter und Unterlegkeilhalter kann man ja eigentlich grob nach Bildern montieren ohne auf den Zentimeter zu schauen. Bei dem Staukisten fehlen mir die U-Profile. An Hand der Bilder des Ersatzteilkatalogs kann ...
- Mi 24. Feb 2021, 10:03
- Forum: Aufbau
- Thema: Montiermaße aller Staukästen, Kanisterhalter und Unterlegkeilhalter
- Antworten: 14
- Zugriffe: 923
Re: Montiermaße aller Staukästen, Kanisterhalter und Unterlegkeilhalter
Supi, das hilft mir schonmal weiter.
Muß nur schauen, weil mir die "Abstandhalter" (3) noch fehlen.
Muß nur schauen, weil mir die "Abstandhalter" (3) noch fehlen.
- Di 23. Feb 2021, 22:21
- Forum: Aufbau
- Thema: Montiermaße aller Staukästen, Kanisterhalter und Unterlegkeilhalter
- Antworten: 14
- Zugriffe: 923
Montiermaße aller Staukästen, Kanisterhalter und Unterlegkeilhalter
Nabend Habe mittlerweile das Holz der Pritsche ausgetauscht und bin jetzt am rätseln, wie alle Staukisten und ähnliches von unten befestigt wurden und wo sie genau sitzen müssen. Anhand von Bildern kann man sich zwar die groben Maße nehmen, aber ob es denn richtig wird, ist eine andere Frage. Es gib...
Heckplane
Nabend Suche für meinen 5t gl eine passende Heckabschlussplane. Vielleicht hat noch jemand eine rumfliegen, die er nicht braucht und kostengünstig abgeben will :pray: mfG Andreas aka Shai P.S. kennt jemand die Original BW Ersatzteilnummer, bei ebay sind ab und zu Heckplanen drin, aber höchstwahrsche...
- Sa 26. Dez 2020, 23:57
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: 4 SITZE IM FAHRERHAUS
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5512
Re: 4 SITZE IM FAHRERHAUS
Hallo Florian, ich habe in meinem KAT1 vier Sitzplätze seit gut einem Jahr eingetragen. Ich habe einen Beckengurt in der Mitte nachgerüstet und an den vorhandenen Befestigungspunkten mit angeschraubt. Die original Befestigungsschrauben sind übrigens ausreichend lang. Mein Tüv´ler in einer nahen LKW...
- Sa 26. Dez 2020, 11:44
- Forum: Fundstücke
- Thema: 8x8 Rallyefahrzeug
- Antworten: 0
- Zugriffe: 503
8x8 Rallyefahrzeug
Bei ebay Kleinanzeigen https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/man-8x8-offroad-truck-werkstattkoffer-tuev-neu/1612749447-276-1147?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Ist natürlich die Frage, was von den Rallyeeinsätzen "hängengeblieben" ist....
- Fr 4. Dez 2020, 11:27
- Forum: Aufbau
- Thema: Festigkeitsklasse Schrauben Aufbau
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2043
Re: Festigkeitsklasse Schrauben Aufbau
Moin moin
Danke für die Infos. Hat mir sehr weitergeholfen
Habe jetzt 10.9 M18 Schrauben mit Schaft bestellt, allerdings nicht galvanisch verzinkt.
Danke für die Infos. Hat mir sehr weitergeholfen

Habe jetzt 10.9 M18 Schrauben mit Schaft bestellt, allerdings nicht galvanisch verzinkt.
- Fr 4. Dez 2020, 00:18
- Forum: Aufbau
- Thema: Festigkeitsklasse Schrauben Aufbau
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2043
Re: Festigkeitsklasse Schrauben Aufbau
Nabend Also habe ich das richtig verstanden, daß ich für Paßschrauben die Löcher in der Pritschenbefestigung im Grunde von 18mm auf 19mm vergrößern müßte ? Denn eine "Paßschraube" nach oben genannter DIN mit Schaftdurchmesser 18mm gibt es nicht, denn das würde bedeuten das Gewinde wäre M17 ... Der S...
- Mi 2. Dez 2020, 13:11
- Forum: Aufbau
- Thema: Festigkeitsklasse Schrauben Aufbau
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2043
Re: Festigkeitsklasse Schrauben Aufbau
Moin moin Ich würde mich gern an das Thema anhängen, weil ich auch kurz davor stehe,bei meinem 5t die Pritsche "anständig" befestigen zu müssen. Beim Thema Schrauben, beiße ich aber etwas auf Granit. Die Löcher in der Pritsche (3 Stück doppelt übereinander und die 4 einzelnen ganz hinten) haben eine...
- Di 24. Nov 2020, 14:27
- Forum: Fundstücke
- Thema: ÖAF sLKW 20.320 G3
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2298
Re: ÖAF sLKW 20.320 G3
Bei mir steht er noch 3mal bei ebay - Kleinanzeigen drin.
Inseriert heute 10:38 , 10:39 und 10:40.
Inseriert heute 10:38 , 10:39 und 10:40.

- Sa 14. Nov 2020, 11:26
- Forum: Fundstücke
- Thema: ÖAF sLKW 20.320 G3
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2298
Re: ÖAF sLKW 20.320 G3
Bei Interesse sollte man sich das Fahrzeug ohnehin anschauen. Ob der Preis jetzt gerechtfertigt ist, bleibt eine andere Frage. Fakt ist, er war bis Anfang November für zuletzt 21.000€ VB inseriert, war dann als verkauft gemeldet, der neue Käufer hat dann einen Hauptbremszylinder für den ÖAF gesucht ...
- Mo 9. Nov 2020, 12:28
- Forum: Fundstücke
- Thema: ÖAF sLKW 20.320 G3
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2298
Re: ÖAF sLKW 20.320 G3
Ist jetzt ein 5t geworden. 

- Mo 9. Nov 2020, 11:25
- Forum: Fundstücke
- Thema: ÖAF sLKW 20.320 G3
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2298
Re: ÖAF sLKW 20.320 G3
Da ist er wieder. Vom "Vorbesitzer" schnell weißgewalzt, damit es keinem auffällt.... :lol: :lol: :lol: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/man-oeaf-rallye-expetitionsfahrzeug-armee-army-militaer-bundeswehr/1566398125-276-9237?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbutton...
- Di 20. Okt 2020, 12:24
- Forum: Neuanschaffung
- Thema: Neuer KAT-Besitzer
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2895
Re: Neuer KAT-Besitzer
sehr schick 
