Die Suche ergab 654 Treffer
- Mo 22. Mär 2021, 13:48
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Hakenlift auf 8x8 A1
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1510
Re: Hakenlift auf 8x8 A1
Hallo, Bezüglich unseres Umbaus: Normalerweise wird ja das Hakengerät mit irgendwelchen Laschen auf den Fahrzeugrahmen gepinnt. Bei unserem Haken mußten wir 100 mm dazwischen schieben, um über das Getriebe und die Seilwinde weg zu kommen. Unser Auflagehöhe für die Container oder Flats liegt damit be...
- Do 5. Nov 2020, 17:47
- Forum: sonstige Technik-Themen
- Thema: Bordwerkzeug KAT II
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1748
Re: Bordwerkzeug KAT II
Hallo..... zu Wagenheber: Ja, 12 Tonnen sind schön, tatsächlich liegt aber keine Radlast über 3 Tonnen. Also 10 Tonnen reichen immer, 5 Tonnen sind manchmal etwas anstrengend. Unterstellklotz nicht vergessen. zu Abschleppgedöns: Der KAT 2 hat vorne nur Anschlüsse für eine Schere. Alles andere muss m...
- Mo 2. Nov 2020, 20:15
- Forum: Neuanschaffung
- Thema: 8x8 in Australia
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1184
Re: 8x8 in Australia
Hello James,
I've detailed manuals (for the original version). If you are interested, please contact me.
Greetings Hugo
I've detailed manuals (for the original version). If you are interested, please contact me.
Greetings Hugo
- Mo 7. Sep 2020, 13:03
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Schalter Nebenabtrieb nachrüsten?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1411
Re: Schalter Nebenabtrieb nachrüsten?
Hallo, Also üblicherweise ist das Ventil nicht verbaut, wenn es kein GLW ist. Aber ein Ventil nachzurüsten ist nicht das Problem, und den Schalter selber einzubauen hat den unschlagbaren Vorteil, daß der Nebenantrieb nicht abgeschaltet wird, wenn ein Gang eingelegt wird. (Das übliche Problem, wenn m...
- Mo 27. Jul 2020, 12:22
- Forum: Neuanschaffung
- Thema: MAN Kat 1 8x8, Sattelzugmaschine US-Army
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4464
Re: MAN Kat 1 8x8, Sattelzugmaschine US-Army
Hallo, Also der Import ist kein Problem. (Zoll beachten, der gilt auf Kaufpreis + Transport.) Meinen Berger aus Egland habe ich nur mit einem Kopierten Datenblatt zugelassen gekommen. (Habe ich auch für die Zugmaschine). Ich habe alle Amy-TDVs, incl. maintenance (mit E-Schaltplan, Hydraulikschaltpla...
- Di 9. Jun 2020, 13:40
- Forum: Neuanschaffung
- Thema: Sperre Testen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2954
Re: Sperre Testen
Zum Sperre Testen, Auch die mittlere Sperre kann man nur durch anheben eines Hnterrades testen. Wenn sich ohne eingelegten Gang, ohne Sperre hinten und ohne Feststellbremse das rad nicht drehen läßt, ist die Sperre Mitte drin. Grundsätzlich reicht bei der Sperre Mitte aber auch ein Blick auf die Kon...
- Mi 4. Mär 2020, 18:37
- Forum: Suche
- Thema: Unterlagen Druckluftschläuche
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1043
Re: Unterlagen Druckluftschläuche
Hallo,
In der Ersatzteilliste sind sie natürlich drin, aber nur mit E-TeilNummer, nicht mit Länge und Durchmesser.
Und natürlich nicht als separate Liste.
Wozu brauchst du das denn?
Gruss Hugo
In der Ersatzteilliste sind sie natürlich drin, aber nur mit E-TeilNummer, nicht mit Länge und Durchmesser.
Und natürlich nicht als separate Liste.
Wozu brauchst du das denn?
Gruss Hugo
- Fr 21. Feb 2020, 12:51
- Forum: Aufbau
- Thema: Mein Wohnmobil
- Antworten: 218
- Zugriffe: 46635
Re: Mein Wohnmobil
Hallo,
Das dritte Reserverad würde ich definitiv ohne Felge mitnehmen....
Das macht es schon eine Ecke leichter
Gruss Hugo
Das dritte Reserverad würde ich definitiv ohne Felge mitnehmen....
Das macht es schon eine Ecke leichter
Gruss Hugo
- Mo 3. Feb 2020, 12:51
- Forum: Aufbau
- Thema: Ketten Dornier Shelter - wieviel Spannung?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1354
Re: Ketten Dornier Shelter - wieviel Spannung?
Hallo,
Für den offiziellen Formschluss gibt es doch die offiziellen Ecken, die auf der Ladefläche eingesteckt werden können....
Und Anziehen: Wenn die Federwindungen abheben, ist die notwendige Vorspannung erreicht. Mehr Schadet nicht, aber Hebel sollten nicht verwendet werden.
Gruss Hugo
Für den offiziellen Formschluss gibt es doch die offiziellen Ecken, die auf der Ladefläche eingesteckt werden können....
Und Anziehen: Wenn die Federwindungen abheben, ist die notwendige Vorspannung erreicht. Mehr Schadet nicht, aber Hebel sollten nicht verwendet werden.
Gruss Hugo
- Mo 3. Feb 2020, 12:44
- Forum: KATs im Netz
- Thema: KAT 8x8 bei Ebay
- Antworten: 54
- Zugriffe: 8110
Re: KAT 8x8 bei Ebay
Hallo, der steht ja im Augenblick bei mir. Gerrit und ich haben ihn am Donnerstag im Hafen verladen und nach Essen/Oldb. gebracht. Die Substanz ist einfach traumhaft. Kaum Rost, der Motor läuft wie ein Uhrwerk und das Getriebe schaltet butterweich. Klar, er hat ein paar Fehlteile und ist an der eine...
- Fr 16. Aug 2019, 12:48
- Forum: Elektrik
- Thema: Schaltplan Steuerung Atlas Kran AK3800 M1
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1759
Re: Schaltplan Steuerung Atlas Kran AK3800 M1
Hallo,
Ich habe mich hier umgesehen:
https://www.atlasgmbh.com/en/contacts.aspx
Meine Mail ging damals an mil@atlasgmbh.com
Gruss Hugo
Ich habe mich hier umgesehen:
https://www.atlasgmbh.com/en/contacts.aspx
Meine Mail ging damals an mil@atlasgmbh.com
Gruss Hugo
- Mi 14. Aug 2019, 11:34
- Forum: Aufbau
- Thema: Wechselpritsche
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2973
Re: Wechselpritsche
Hallo, Meine Erfahrung zu Twistlocks: die sind Scheisse, wenn man nicht dauernd die Ladung wechselt. Auf der Strasse sind sind sie ja ok. Dafür sind sie gebaut. Und auch im Gelände halten sie die Ladung zuverlässig fest, schließlich ist es eine formschlüssige Verbindung. Aber egal, wie fest ihr die ...
- Mi 14. Aug 2019, 09:46
- Forum: Elektrik
- Thema: Schaltplan Steuerung Atlas Kran AK3800 M1
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1759
Re: Schaltplan Steuerung Atlas Kran AK3800 M1
Frag mal bei Atlas an.
Da habe ich auch Unterlagen für den Kran vom Berger bekommen, zumindest was sie da hatten. Da gibt es eine Abteilung für Militärische Krane, die sind sehr hilfsbereit.
Gruss Hugo
Da habe ich auch Unterlagen für den Kran vom Berger bekommen, zumindest was sie da hatten. Da gibt es eine Abteilung für Militärische Krane, die sind sehr hilfsbereit.
Gruss Hugo
- Do 1. Aug 2019, 17:32
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: WSK 400 für 500 PS gut?!
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4563
Re: WSK 400 für 500 PS gut?!
Hallo, Überschlagsmäßig: 20 L/min x 2 Bar sind ca 70 Watt, mit Antriebsverlusten mal angenommen 80 Watt. Bei 2000 Umdrehungen sind das 160 Watt. Das ist 1 Liter Sprit in 20 Stunden. Zugegeben nicht die Welt, aber im PKW würde das jetzt Optimierer auf den Plan rufen. (Ich hatte auch mehr als 20 Liter...
- Do 1. Aug 2019, 13:05
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: WSK 400 für 500 PS gut?!
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4563
Re: WSK 400 für 500 PS gut?!
Hallo, Es gibt, wie gesagt, eine Doktorarbeit dazu. Die beschäftigt sich allerdings mit der Optimierung der numerischen Simulation von Wandlern. Die echte Entwicklungs- und Forschungsarbeit wird in den Firmen gemacht, und die geben es verständlicher Weise nicht raus. Ich könnte jetzt den Doktorrante...
- Mi 31. Jul 2019, 22:38
- Forum: Archiv
- Thema: Rotzler Treibmatic Winde 25t Originalverpackt mit Zubehör
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1867
Re: Rotzler Treibmatic Winde 25t Originalverpackt mit Zubehör
Hey Jerzy
That's much to big for a self recovery winch, if you should think about that....
Greetings Hugo
That's much to big for a self recovery winch, if you should think about that....
Greetings Hugo
- Mi 31. Jul 2019, 22:33
- Forum: Räder & Bremsen
- Thema: Zerfetze Reifen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1988
Re: Zerfetze Reifen
Check mal den Ölstand in der Achse....
Und ggf auch in den Planeten. Das sollte sich in der Hinterachse aber bei ausreichendem Ölstand richtig einstellen.
Gruss Hugo
Und ggf auch in den Planeten. Das sollte sich in der Hinterachse aber bei ausreichendem Ölstand richtig einstellen.
Gruss Hugo
- Mi 31. Jul 2019, 22:15
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: WSK 400 für 500 PS gut?!
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4563
Re: WSK 400 für 500 PS gut?!
Hallo, Ich habe die letzten drei Tage zu Wandlerkennlinien etc. gegoogelt, weil ich überlege meinen Antriebsstrang umzubauen (auf ein 16 Gang Getriebe.) Mein Fazit ist, die übertragbare Leistung ist eigentlich nur vom maximal übertragbaren Drehmoment der Überbrückungskupplung abhängig. Das Wandlerau...
- Di 23. Jul 2019, 12:35
- Forum: Biete
- Thema: Mittellager Kardanwelle MAN KAT
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1610
Re: Mittellager Kardanwelle MAN KAT
Wenn das gerechnet ist, hätte ich auch keine Bedenken.
Gruss Hugo
Gruss Hugo
- Mo 22. Jul 2019, 19:58
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Aggregateträgerflansch an Motorunterseite
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3888
Re: Aggregateträgerflansch an Motorunterseite
Zu Schrauben.... Wir hatten ein Problem mit 8.8 Schrauben in Graugruss. Tests haben ergeben, dass bei gleicher Einschraubtiefe eine 8.8 Schraube das Gewinde rausgerissen hat, während eine 10.9 und sogar eine 12.9 Schraube bis zum Abreißen angezogen werden konnten. (ohne Gewindeschädigung.) Das Liegt...
- Mo 22. Jul 2019, 19:37
- Forum: Neuanschaffung
- Thema: Hello from London
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7438
- Mo 22. Jul 2019, 19:30
- Forum: Biete
- Thema: Mittellager Kardanwelle MAN KAT
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1610
Re: Mittellager Kardanwelle MAN KAT
Ja...... aber: Vegesst die biegekritische Drehzahl nicht. Da geht die Länge hoch 3 ein d.h. eine doppelt so lange Welle darf nur noch 1/8 so hoch drehen. Bei 26 % mehr Länge wird die biegekritische Drehzahl schon halbiert. (Wobei ich nicht weiß, wie groß der Längenunterschied zwischen den beiden Lös...
- Mo 22. Jul 2019, 12:30
- Forum: Neuanschaffung
- Thema: Hello from London
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7438
Re: Hello from London
Dziendobry Jerzy Sorry, but I'm not checking the forum regulary. If you need a quick answer, you can better send me PM. Usualy I react to them. Turning diameter. Why you wanna change it? For legal reasons or for convinience? In normal life I have no problems with the 8x8. You have to go back a bit m...
- Mi 26. Jun 2019, 16:49
- Forum: Neuanschaffung
- Thema: Kabinenlagerung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3929
Re: Kabinenlagerung
Leute, Sowas kommt auf ein blattgefedertes Auto, bei dem der Rahmen die Verwindungsarbeit übernehmen muss. Die BW baut die teuersten Waffensysteme steif und so fest wie möglich direkt auf den Rahmen...... Ich auch. Wozu kauft ihr denn einen Kat, wenn ihr den behandelt wie einen 1017? Ihr habt doch k...
- Mi 26. Jun 2019, 16:02
- Forum: Biete
- Thema: Seilwinde 8x8
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1292
Re: Seilwinde 8x8
Hallo, Also wenn man ein Schlachtfahrzeug hat, ist es das einfachste, die Teile grob aus dem Rahmen zu schneiden und dann die Windenteile von den Rahmenresten zu trennen.... Aber Petras Fahrgestell ist bestimmt kein Schlachtfahrzeug. Ich würde, wie gesagt, die dicken Teile sitzen lassen und die Roll...