Die Autos werden für Übungen sein.
Es muss ja nicht gleich darauf geschossen werden, auch bei Bund haben die Scheren und Spreizer.
Die Suche ergab 303 Treffer
- So 15. Apr 2018, 20:48
- Forum: KAT Sichtungen
- Thema: 8x8 in Willingen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 302
- Sa 14. Apr 2018, 00:33
- Forum: Aufbau
- Thema: Ausbaubericht Zeppelin FM2 Shelter
- Antworten: 168
- Zugriffe: 23622
Re: Ausbaubericht Zeppelin FM2 Shelter
Ich sag dir jetzt besser nicht wie ich das machen würde. Das wäre naturgemäß eine bunte Technikspielerei mit viel Aufwand und wenig Nutzen... :mrgreen: In deinem Fall könnte vielleicht folgendes interessant sein: Ein Boiler ist dein Master. Da machst du die Abdeckung auf um an den Thermokontakt zu k...
- Fr 13. Apr 2018, 02:33
- Forum: Räder & Bremsen
- Thema: Reifendruckregelanlage
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1134
Re: Reifendruckregelanlage
Hallo zusammen, gibt es ein Gerät wo ich z.B einen Druck von 1 bar einstelle und der Reifendruck senkt sich auf 1 bar ab. In die andere Richtung möchte ich 4,5 bar einstellen (z.B. Druckminderer) die dann die Befüllung bei 4,5 bar abschaltet. Hallo Gerhard, dazu reicht doch ein einfacher Druckregle...
- Do 12. Apr 2018, 11:07
- Forum: Aufbau
- Thema: Ausbaubericht Zeppelin FM2 Shelter
- Antworten: 168
- Zugriffe: 23622
- Do 12. Apr 2018, 00:54
- Forum: Neuanschaffung
- Thema: Kat Oldtimer Versicherung
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2864
Re: Kat Oldtimer Versicherung
Hallo OliM, es ist definitiv die Württembergische. Im Angebot stand "Mannschaftswagen" mit ein paar handschriftlichen Vermerken, die Police habe ich grad nicht da. Sonstige (nicht Sonder) KFZ. Also bei mir war es kein Problem, habe das hier in der örtlichen Niederlassung gemacht. Wir haben da neben...
- Mi 11. Apr 2018, 22:42
- Forum: Neuanschaffung
- Thema: Kat Oldtimer Versicherung
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2864
Re: Kat Oldtimer Versicherung
Also meiner ist - entgegen der Aussage im Einganspost - bei der Würtembergischen. Ist So KFZ Expexitions Fzg und somit als Womo dort eingestuft. Kostet ca. 200€/Jahr. LKW wäre duetlich teurer bzw. hängt von den SFK ab. Bei H So. KFZ gibt es dort scheinbar keine SFK. ist schon interessant - bei der ...
- Mi 11. Apr 2018, 22:28
- Forum: Suche
- Thema: Suche Umlenkrolle und Verlängerungsseil für Winde
- Antworten: 14
- Zugriffe: 690
Re: Suche Umlenkrolle und Verlängerungsseil für Winde
Also ich habe jetzt genau "zwei" gefunden - aber trotzdem danke!Saarkat hat geschrieben: ↑So 8. Apr 2018, 20:59Moin,midlifecrisis hat geschrieben: ↑So 8. Apr 2018, 10:12So eine Umlenkrolle könnte ich auch noch brauchen wenn noch jemand eine hat.
MFG!
Markus
das Netz ist voll davon. Ok, "voll" ist jetzt etwas überzogen, aber es gibt mehr als man tatsächlich braucht.![]()

- Mi 11. Apr 2018, 22:01
- Forum: Aufbau
- Thema: Ausbaubericht Zeppelin FM2 Shelter
- Antworten: 168
- Zugriffe: 23622
Re: Ausbaubericht Zeppelin FM2 Shelter
Zusätlicher Warmwasserbereiter wird geplant. Hallo Dirk, gefällt mir was du aus dem Shelter gemacht hast. Du hast - sofern ich mich richtig erinnere - irgendwo mal geschrieben das du einen ISOTEMP Boiler einbauen willst. Hat das einen bestimmten Grund bzw. hast du negative Erfahrungen mit dem Elgena?
- Di 10. Apr 2018, 22:29
- Forum: Neuanschaffung
- Thema: Elektro-KAT
- Antworten: 36
- Zugriffe: 1456
Re: Elektro-KAT
Das mit dem Akkuschrauber war nur ein etwas sarkastischer Vergleich. :-) Ich gehöre zu der Generation die quasi ohne Gleichstromantriebe aufgewachsen ist. Wir nehmen für fast alles was über ein einfaches Förderband hinaus geht Synchronmaschinen. Ich bin kein Experte im Bereich Elektromobilität, aber...
- So 8. Apr 2018, 15:09
- Forum: Neuanschaffung
- Thema: Elektro-KAT
- Antworten: 36
- Zugriffe: 1456
Re: Elektro-KAT
Asynchronmotoren deshalb weil Standartbauteile, hohe Spitzenleistung und relativ günstig. Also ich finde nicht das ein Synronmotor ein Exot ist. Die sind sogar in jedem besseren Akkuschrauber drin. Allerdings hat in dem Segment irgendein Marketingschwachkopf die Bezeichnung "Brushless DC Motor" kre...
- So 8. Apr 2018, 13:08
- Forum: Neuanschaffung
- Thema: Elektro-KAT
- Antworten: 36
- Zugriffe: 1456
Re: Elektro-KAT
Größe, verfügbare Ansteuerelektronik, Preis... ist doch eigentlich der Standard bei BEVs.... Gesendet von iPad mit Tapatalk Teurer sind sie, aber beim Rest kann ich deine Ansicht nicht teilen. Sychronmotoren kann man auch mit vielen Polpaaren als sogenante Torquemotoren bauen. Die findet z.B. auch ...
- So 8. Apr 2018, 11:40
- Forum: Neuanschaffung
- Thema: Elektro-KAT
- Antworten: 36
- Zugriffe: 1456
- So 8. Apr 2018, 10:12
- Forum: Suche
- Thema: Suche Umlenkrolle und Verlängerungsseil für Winde
- Antworten: 14
- Zugriffe: 690
Re: Suche Umlenkrolle und Verlängerungsseil für Winde
So eine Umlenkrolle könnte ich auch noch brauchen wenn noch jemand eine hat.
MFG!
Markus
MFG!
Markus
- Sa 7. Apr 2018, 22:58
- Forum: Neuanschaffung
- Thema: Elektro-KAT
- Antworten: 36
- Zugriffe: 1456
Re: Elektro-KAT
Hallo, leider ein sehr schwieriges Projekt. Alles, was über 150 Volt DC hinausgeht ist nach Deutschen VDE-Regelwerk eine Niederspannungsanlage. Da gibt es eine Menge Elektrotechnik zu beachten. Selbst BMW mit dem i3 und seinen 360 Volt ist schwer Fehlerbehaftet. Ich habe mich in 2017 über mehrere M...
- Fr 6. Apr 2018, 19:34
- Forum: Neuanschaffung
- Thema: Elektro-KAT
- Antworten: 36
- Zugriffe: 1456
Re: Elektro-KAT
Warum eigentlich die 250V? Wenn du 600V im Zwischenkreis hast kannst du handelsübliche Antriebstechnik verwenden. Z.B. SINAMICS. Das Zeug ist weltweit verfügbar und Millionenfach erprobt. Auch die Ladetechnik wird einfacher. Das Zeug ist modular und bietet auch die Performance um so ein dynamisches ...
- Di 3. Apr 2018, 12:22
- Forum: Neuanschaffung
- Thema: Elektro-KAT
- Antworten: 36
- Zugriffe: 1456
Re: KAT1 als Wohnung und Weltreisefahrzeug
Die Solarzellen haben auch in Marokko keine 50 % Effizienz. Was allerdings in Marokko anders ist, das man über das Jahr gesehen eine bis um den Faktor 2,5 höhere Einstrahlungsenergie hat. Ahhh sorry... ja wenn das mit den 2,5 passt, dann kommt es hin. Aber das ist schon seeeehr optimistisch gerechn...
- Di 3. Apr 2018, 12:20
- Forum: Neuanschaffung
- Thema: Elektro-KAT
- Antworten: 36
- Zugriffe: 1456
Re: KAT1 als Wohnung und Weltreisefahrzeug
Rechnen wir vereinfacht dass man 2.500 kWh/kWp über das Jahr erzielen kann, dann sind das bei 11,55 kWp etwa 28.750 kWh/Jahr oder 79 kWh/Tag. Davon muss man dann noch mindestens 15 % für die höhere Temperatur und Ladeverluste abziehen, bleiben also im Schnitt 67 kWh/Tag übrig. Hallo Emil, Wie komms...
- Di 3. Apr 2018, 09:36
- Forum: Neuanschaffung
- Thema: Elektro-KAT
- Antworten: 36
- Zugriffe: 1456
Re: KAT1 als Wohnung und Weltreisefahrzeug
Du hast das jetzt "schön" gerechnet. Aber hast du auch schon ein Budget? Das würde mich interessieren. Verstehst du was von Antriebstechnik? Es ist mit 8 Motoren nicht getan. Du wirst keine Differentiale mehr haben, deine Software bzw. deine Antriebsregler müssen mit banalen Dingen wie einer Kurvenf...
- Di 3. Apr 2018, 09:08
- Forum: Neuanschaffung
- Thema: Elektro-KAT
- Antworten: 36
- Zugriffe: 1456
Re: KAT1 als Wohnung und Weltreisefahrzeug
Wenn Tesla 1kWh pro km angibt, dann beaucht die Kiste auf einer echten Straße 2kWh. So ist in etwa die Realität beim S oder X. Wieviele S bzw. X km hast Du schon zurückgelegt? Ich bin die bisher nur Probegefahren. Meine (wenige) Erfahrung wurde auch von anderen Fahrern bestätigt. 600Km sind angegeb...
- Di 3. Apr 2018, 00:26
- Forum: Neuanschaffung
- Thema: Elektro-KAT
- Antworten: 36
- Zugriffe: 1456
Re: Elektro-KAT
Wollt ihr das 3m Schiff dann als Mähdrescher zulassen? 2X3m Vollauszug in der Größe wird eine Spannende Konstruktion... Stehhöhe wird es sicher nicht mehr geben. Wie man mit 18kWp 90kWh am Tag erreichen soll würde mich auch interessieren. Wenn du dass dann auch noch mit eine (recht beschissenen) 0° ...
- Do 29. Mär 2018, 21:47
- Forum: Neuanschaffung
- Thema: Kat Oldtimer Versicherung
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2864
Re: Kat Oldtimer Versicherung
Also meiner ist - entgegen der Aussage im Einganspost - bei der Würtembergischen.
Ist So KFZ Expexitions Fzg und somit als Womo dort eingestuft. Kostet ca. 200€/Jahr.
LKW wäre duetlich teurer bzw. hängt von den SFK ab.
Bei H So. KFZ gibt es dort scheinbar keine SFK.
Ist So KFZ Expexitions Fzg und somit als Womo dort eingestuft. Kostet ca. 200€/Jahr.
LKW wäre duetlich teurer bzw. hängt von den SFK ab.
Bei H So. KFZ gibt es dort scheinbar keine SFK.
- Di 20. Mär 2018, 03:39
- Forum: Aufbau
- Thema: Zusatztank im Aufbau
- Antworten: 3
- Zugriffe: 620
Re: Zusatztank im Aufbau
Wie ist die Konstruktion zwischen Garage und Matratze? Wenn das nicht Gasdicht ist wären wohl Kopfschmerzen die Folge. Um den Explosionsschutz würde ich mir bei Diesel keine Sorgen machen. Selbst wenn deine Elektrik Funken sprüht. Das hängt letztendlich wohl eher von der besagten Konstruktion des Be...
- Mo 12. Mär 2018, 10:03
- Forum: KATs im Netz
- Thema: interessanter Umbau
- Antworten: 4
- Zugriffe: 654
Re: interessanter Umbau
ÖAF mit Wasserkocher - jetzt wird einiges klar.
Danke!
Danke!
- Mo 12. Mär 2018, 03:04
- Forum: KATs im Netz
- Thema: interessanter Umbau
- Antworten: 4
- Zugriffe: 654
Re: interessanter Umbau
Was ist das für ein KAT?
- Mo 26. Feb 2018, 15:24
- Forum: Suche
- Thema: Bordwerkzeug
- Antworten: 4
- Zugriffe: 332
Re: Bordwerkzeug
Danke!